gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Branchen mit Zukunft - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.01.2010, 18:52   #25
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von eintrachthaiger Beitrag anzeigen
.... Bäckereien haben sich über Jahrhunderte als krisensicher erwiesen.
Ich unke mal, dass die Anzahl der eigenständigen, kleinen Bäckereien in den nächsten Jahren enorm schrumpft.

Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2010, 19:13   #26
KernelPanic
Szenekenner
 
Benutzerbild von KernelPanic
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Halle
Beiträge: 2.340
http://www.stern.de/wirtschaft/geld/...n-1533542.html
__________________
42
KernelPanic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2010, 19:32   #27
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
So ziemlich alle aus meiner Familie sind früh an schweren Krankheiten oder Unglücken hops gegangen.

Und beim Erstellen meiner Ahnentafel musste ich mit Schrecken feststellen, dass das seit Jahrhunderten so ist.

Einer meiner Uropas ist am 1. Tag des Weltkriegs umgekommen.

Auch wenn alles mögliche Zukunft hat, ... ich nicht.
Gut, dass Du Dich schon vermehrt hast, dann findet auch diese Tragödie mit Deinem Tod kein würdiges Ende ....
  Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2010, 19:40   #28
Jahangir
 
Beiträge: n/a
An Bordelle und Bäckereien glaube ich auch. Allerdings laufen erstere heute mehr über das Internet, da musst du dich auch nicht mit den anderen Zuhältern herumquälen Natürlich moralisch sehr fraglich.

Die Verschrottung von Militärmaterial scheint ein Job mit Zukunft. Panzer sind ja Relikte aus einer vergangenen Zeit. Trotz besserer Flugabwehr, werden Panzer künftig keine militärische Rolle mehr spielen. Das dürfte eine der Lehren aus dem Libanonkrieg 2006 sein, wo ca. 2000 irreguläre Kämpfer mit einer ausgefeilten Abwehrtechnik die israelischen Panzerverbände neutralisierten. Panzer dienen heute mehr der Kontrolle der eigenen Bevölkerung - zumindest in gewissen Staaten.

Eine Firma aus Ostdeutschland macht mit der Verschrottung riesige Geschäft. http://www.imm-dueck.de/demilitarisierung.htm

Das ist ein Markt mit Zukunft, zumindest für unsere und die nächste Generation.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2010, 20:03   #29
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Gut, dass Du Dich schon vermehrt hast, dann findet auch diese Tragödie mit Deinem Tod kein würdiges Ende ....
Der kleine kommt (hoffentlich) nicht nach mir. Dadurch kann die tobi_nb's Versager-Linie endlich mit mir enden.


P.S. Bezüglich der Panzer-Verschrottungstheorie bin ich der gleichen Meinung.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2010, 20:44   #30
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
Zitat:
Zitat von Petrucci Beitrag anzeigen
Auch hier: Vergesst das Thema. Es ist sauschwer. Ich bin jetzt fast 20 Jahre dabei und es wird jeden Tag schwerer!
Was machst Du denn? Denke in jedem Job in jedem Bereich wird es nicht leichter. Gerade Vertrieb heisst immer Druck und Stress, wenns etwas ist, womit man sich irgendwie identifizieren kann ist es sicher besser, als wenn einen das Produkt gar nicht interessiert, oder?
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 08:32   #31
Petrucci
Szenekenner
 
Benutzerbild von Petrucci
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Niederrhein
Beiträge: 654
Zitat:
Zitat von Kiwi03 Beitrag anzeigen
Was machst Du denn? Denke in jedem Job in jedem Bereich wird es nicht leichter. Gerade Vertrieb heisst immer Druck und Stress, wenns etwas ist, womit man sich irgendwie identifizieren kann ist es sicher besser, als wenn einen das Produkt gar nicht interessiert, oder?
Als Neuling hast Du es momentan sicherlich besonders schwer in dem Job. Es ist für die alteingesessenen schon schwer genug. Man muss sich schon, auch als freier Handelsvertreter immer wieder darauf einlassen, die Marken zu wechseln. Einfach aus dem Grund, weil die Hersteller je nach Marktlage ihre strategische Ausrichtung andauernd ändern. Von freiem HV zu festangestelltem Vertreter, dann wieder zurück uswusw.
Ich höre immer wieder von Leuten aus dem Verein, dass sie es auch mal vorhaben in meine Branche zu wechseln, quasi Beruf und Hobby unter einen Hut zu bringen. Das sind dann meist Leute, die 40 oder älter sind, zwei Kinder und Haus und Hof abzubezahlen haben. Im ersten Jahr musst Du aber als freier HV erst nochmal Geld mitbringen, es sei denn Du bekommst als Vertretung eine Topmarke( bekommst Du aber nicht). Zudem darfst Du dann mal ein Paar Jahre 70 Stunden und mehr in der Woche arbeiten, dann kannst Du wieder nicht Beruf und Hobby zusammenbringen, weil Du kein Hobby mehr hast
Als festangestellter Vertreter bekommst Du als Neuling oder als Seiteneinsteiger auch keine Topmarke.
Also Leute: vergesst Euren Traum

Ach ja, es stimmt: Puff und Fressen geht immer, wie ein Kunde von mir immer sagt!

Gut, dass meine Frau in der Lebensmittelindustrie ist!
__________________
Eine Raucherzone im Restaurant ist wie ein Pissbereich im Pool.
Petrucci ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 08:41   #32
Voldi
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.11.2006
Beiträge: 829
Zitat:
Zitat von eintrachthaiger Beitrag anzeigen
Bordelle und Bäckereien haben sich über Jahrhunderte als krisensicher erwiesen.
In Zeiten der Paleo-Diät würde ich von ner Bäckerei eher abraten
Voldi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.