Nabend,
ich bin derzeit am überlegen mir einen Hund zu holen.
Jetzt stellt sich mir unteranderem folgende Frage: Welche Hunderasse ist "geeigent" um mit ihr laufen zu gehen? Will dem Hund ja auch net quälen
Ich möchte kein Windhund oder Haski. Größe sollte in Richtung Schulterhöhe 50cm sein, mit den kleinen Vichern kann man ja nix anfangen
Danke schon mal für die Tipps!
Guten Morgen..
warum keinen Husky?
Wir haben welche daheim und für mich sind das die besten Hunde der Welt.
Sie haben zwar Jagdtrieb, aber der wird durch die anderen Charaktereigenschaften wettgemacht.
Absolut familientauglich, lauffreudig und selbst bei Schmuddelwetter riechen sie nicht nach "Hund".Durch die Beschaffenheit des Fells sind sie oftmals auch für Allergiker geeignet.
In D gibt es 2 Zuchtvereine: www.huskyclub.de
und www.dcnh.de.
Beim DCNH findest eher die typvollen SH und beim SHC wird vermehrt auf Laufleistung Wert gelegt.Wir haben von beiden Vereinen welche und ich würde den nächsten Hund eher wieder beim SHC-Züchter holen-aber wir betreiben auch Schlittensport.
Meine Laufpartnerin ist die DCNH Hündin-sie läuft lang und ausdauernd-allerdings nicht so brutal auf Zug wie die anderen.
Übrigens kann man alle Hunde trainieren, dass sie frei laufen können-ist halt alles ne Frage der Geduld und Übung.Und man sollte immer aufmerksam sein beim laufen.
Hier meine Laufpartnerin:
Wie gesagt, für mich sind das die besten Hunde!
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
Also die Idee einen Hund aus dem Tierheim zu holen , hat etwas für sich!!!
Die Pfleger kennen den Hund meistens schon ziemlich genau und können dir auch sagen , ob er Ausarbeitung braucht oder lieber als Couchdecke dienen sollte. Es gibt manchmal auch die Möglichkeit , auf Probe zu vermitteln , d.h. du nimmst das Tier für einen gewissen Zeitraum mit nach Hause und schaust ,ob es funktioniert. In meinem familiären Umfeld sind alle Hunde ehemalige Tierheimhunde und es ist nicht EIN "Psychopath" dabei! Ich selber habe auch einen ehemaligen "Insassen" . Sind alles superliebe Tiere. Einen Charakterdoofi kannst du auch als Jungtier beim Züchter bekommen oder du baust ihn dir selber , wenn du keine Ahnung von Hundeerziehung hast. ( will ich dir nicht unterstellen ) Das ist alles relativ...! Ich PERSÖNLICH halte auch überhaupt nichts davon , einen Hund als "Trainingspartner" anzuschaffen! Was machst du damit , wenn er nicht mehr so weit laufen kann?? Oder du plötzlich Briefmarkensammeln als neues Hobby entdeckst ?? Oder DU verletzunsbedingt keinen Sport mehr machen kannst?? Wenn du dir einen Junghund beim Züchter holst , mußt du dir klar sein , daß er dich die nächsten ca. 15 Jahre begleiten wird. Ob er deine Laufeinheiten solange begleiten kann , ist eher unwahrscheinlich.
Was dir aber ganz sicher ist wenn du einen Tierheimhund holst , ist das Gefühl etwas Gutes getan zu haben . Und der dankbare Blick des Tieres , wenn du es mit nach Hause nimmst , ist sowieso unbezahlbar !!!
Geändert von Homer Simpson (28.12.2009 um 09:36 Uhr).
Also die Idee einen Hund aus dem Tierheim zu holen , hat etwas für sich!!!
Die Pfleger kennen den Hund meistens schon ziemlich genau und können dir auch sagen , ob er Ausarbeitung braucht oder lieber als Couchdecke dienen sollte. Es gibt manchmal auch die Möglichkeit , auf Probe zu vermitteln , d.h. du nimmst das Tier für einen gewissen Zeitraum mit nach Hause und schaust ,ob es funktioniert. In meinem familiären Umfeld sind alle Hunde ehemalige Tierheimhunde und es ist nicht EIN "Psychopath" dabei! Ich selber habe auch einen ehemaligen "Insassen" . Sind alles superliebe Tiere. Einen Charakterdoofi kannst du auch als Jungtier beim Züchter bekommen oder du baust ihn dir selber , wenn du keine Ahnung von Hundeerziehung hast. ( will ich dir nicht unterstellen ) Das ist alles relativ...! Ich PERSÖNLICH halte auch überhaupt nichts davon , einen Hund als "Trainingspartner" anzuschaffen! Was machst du damit , wenn er nicht mehr so weit laufen kann?? Oder du plötzlich Briefmarkensammeln als neues Hobby entdeckst ?? Oder DU verletzunsbedingt keinen Sport mehr machen kannst?? Wenn du dir einen Junghund beim Züchter holst , mußt du dir klar sein , daß er dich die nächsten ca. 15 Jahre begleiten wird. Ob er deine Laufeinheiten solange begleiten kann , ist eher unwahrscheinlich.
Was dir aber ganz sicher ist wenn du einen Tierheimhund holst , ist das Gefühl etwas Gutes getan zu haben . Und der dankbare Blick des Tieres , wenn du es mit nach Hause nimmst , ist sowieso unbezahlbar !!!
Bin in allen Punkten deiner Meinung.
Ergänzen möchte ich nur, das man mit einem Junghund vom Züchter das erste Jahr nur sehr geringe Umfänge laufen sollte. Sonst kann es schnell passieren, das die Gelenke (besonders Hüfte) überlastet werden. Dann haste ca. 15 Jahre einen körperlich behinderten Hund.
__________________ Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht
Ergänzen möchte ich nur, das man mit einem Junghund vom Züchter das erste Jahr nur sehr geringe Umfänge laufen sollte. Sonst kann es schnell passieren, das die Gelenke (besonders Hüfte) überlastet werden.
Wissen das die Junghunde aus einem Rudel auch?
Warten die dann, bis die alten wieder zurückkommen?
Und die Junghunde, die nicht vom Züchter sind, dürfen die dann schon vorher größere Umfänge laufen?