gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
B: Kawasaki Z 750 - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Biete & Suche (nicht kommerziell)
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Biete & Suche (nicht kommerziell) Bitte stelle Verkaufsangebote möglichst mit Beschreibung, Bild und einer Preisvorstellung ein. Bitte beachte, dass Du Dein Angebot in ein Forum einstellst. Du musst damit rechnen, dass über Dein Angebot in Deinem Thread diskutiert wird.

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.12.2009, 20:54   #25
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.821
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Genau. Die Schwuchtelteile sind was für übergewichtige Ü50- Typen mit Klapphelm.
...und Textilanzug
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2009, 23:09   #26
old bag of bones
Szenekenner
 
Benutzerbild von old bag of bones
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 617
Thread macht mich ganz melancholisch, hatte mal kurz eine Z650 (so ähnlich sah sie aus):
old bag of bones ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2009, 23:42   #27
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Genau. Die Schwuchtelteile sind was für übergewichtige Ü50- Typen mit Klapphelm.
Spricht einer, der'n 08/15 Reiskocher fährt.

Aber jeder wie er kann!

__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2009, 23:42   #28
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von old bag of bones Beitrag anzeigen
Thread macht mich ganz melancholisch, hatte mal kurz eine Z650 (so ähnlich sah sie aus):
Jawoll! Das hat noch Charakter!
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 05:23   #29
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Jawoll! Das hat noch Charakter!
Finde ich auch oldschool.

Meine ZX9 R (Baujahr 1997 oder so) war meine beste.

Mittlerweile würde ich aber von einer BMW auch nicht mehr zurückschrecken. Die Säcke auf den Teilen können auch fahren. (Viele sind Ganzjahresfahrer mit über 20 000 KM / Jahr)

Aber ein Traum wäre eine alte Sportmax




oder alte BMW. Die fressen im Stall kein Brot, und wenn man Bock hat, kann man auch mal durch die Gegend tuckern.
__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 08:57   #30
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von old bag of bones Beitrag anzeigen
Thread macht mich ganz melancholisch, hatte mal kurz eine Z650 (so ähnlich sah sie aus):
Das ist mal wirklich was ausgesprochen Hübsches !!!!

Also wenn ich mir mal ein drittes Moped zulege (habe noch eine FZR1000, die ich vor 12 Jahren zum Streetfighter umgebaut habe), dann definitiv sowas in der Art, zB eine alte Z 750.

Ich hätte die nie verkauft. Bei guter Pflege steigen die jährlich im Wert, siehe mobile.de.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 09:10   #31
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.395
Zitat:
Zitat von aussunda Beitrag anzeigen
Die fressen im Stall kein Brot, und wenn man Bock hat, kann man auch mal durch die Gegend tuckern.
Ja, wenn nicht bei der letzten Tour das Getriebe in Stücke geflogen ist, du das Stösselstangegeklappere und asthmatische Röcheln ausm Luftfilterkasten noch ertragen kannst, alle Kardansimmeringe grad mal dicht sind und der Kardan selbst nicht vor kurzem zum Korkenzieher verarbeitet wurde.
Keine Bange, drullse, ich kann die Litanei auch auf Ducati, Benelli, Triumph oder Laverda singen;- nur bei BMW kommen noch gewisse -hm, lasses mich "Fahreigenschaften" nennen- hinzu, die dem Fass den Boden ins Gesicht schlagen.

Also so ne alte Krücke im Stall zu haben, iss nix zum monatelang polieren und wenn alles passt mal fahren.
Natürlich sind die Gebückten schwer beeindruckt, wenn man sie auf so nem alten Eisen quasi ohne Errungenschaften der Fahrwerktechnik auf der Hausstrecke richtet, aber das ist ein steiniger Weg und sorgloses Fahren iss anders.
Ausserdem kommt an jeder Tankstelle und wo immer man sonst stehenbleibt ,garantiert irgendein Kriegsveteran, der einem das Ohr abkaut, was er früher für heisse Eisen deritten hat...

Selbst für mich als (bis vor kurzem noch regelmässigem) Alteisentreiber mit sehr deutlich fünfstelligen Jahresleistungen war die Erkenntnis unausweichlich, dass man mit aktuellem Material bequemer starten, weiter hupfen, danach sanfter landen und generell später ankern kann, wenn man die richtigen Knöpfchen zu drehen weiss.

Insofern sticht die Kwak ausm ersten Beitrag und wer die nicht ständig reitet sondern von gestern träumt, tut besser und billiger daran, sich einmal im Jahr ne Estrella oder W650 auszuleihen, vielleicht ne Triumph Bonneville, und damit an der Eisdiele einzureiten...
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 09:12   #32
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von aussunda Beitrag anzeigen
Mittlerweile würde ich aber von einer BMW auch nicht mehr zurückschrecken. Die Säcke auf den Teilen können auch fahren. (Viele sind Ganzjahresfahrer mit über 20 000 KM / Jahr)

Ich war vor ein paar Jahren mal bei einem Sicherheitstraining und hab mich wirklich gewundert, was die Typen mit ihren BMW Eisenhaufen so veranstaltet haben. Gut, die konnten nicht das, was ich mit meiner damaligen RN12 gemacht habe, aber ich hätte die 300kg Dinger vermutlich auch nicht so in der Gegend rumwuchten können, wie die das gemacht haben.

Auch wenn man's nicht laut sagen darf: Die einzigen, die damals wirklich nicht fahren konnten, waren die Frauen. Und das unabhängig davon, wo sie drauf gesessen sind .....
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.