@Feder und drullse: auch wenn es doof ist, aber seht Euch den Film an, darin erklärt sie das alles. Vielleicht vermittle ich die Antwort unsachgemäß oder missverständlich.
Auf den ersten Blick verstehe ich auch noch nicht warum (an Land) die Schlaufe am Zugseil besser sein soll als eine großflächigere Auflage.
Auch wenn es potentiell fehleranfälliger ist, ist es nicht dennoch sinnvoll die Handfläche so zu haben wie später im Wasser?
@Feder und drullse: auch wenn es doof ist, aber seht Euch den Film an, darin erklärt sie das alles. Vielleicht vermittle ich die Antwort unsachgemäß oder missverständlich.
Mit den Schlaufen komme ich prima zurecht.
ich komme im Prinzip mit beiden Varianten zurecht, wenn ich auch mit dem Seil mit Paddles eher das Gefühl habe, dass es näher am Schwimmen im Wasser ist.
Wenn aber so gravierende Fehler in der Technik vorhanden sind, bringt einem das Zugseiltraining eh nix. Hier muss erst mal die Technik IM Wasser sitzen. Insofern kann ich mir zumindest vorerst diesen Film sparen
Sieht in der Tat sehr ähnlich aus, allerdings sind sie nicht identisch. Sie unterscheiden sich offenbar in der Anbindung des Gummischlauchs an die Endstücke.
Die Zugseile von Ute Mückel gehören bereits zu den preisgünstigsten Modellen. Deren Preis zu halbieren – da bin ich etwas skeptisch bezüglich der Qualität und hätte Angst, dass mir die Gummiseile irgendwann ins Gesicht schnalzen. Probiere doch das preisgünstigste Teil mal aus und berichte später, ob es seinen Zweck dauerhaft erfüllen konnte.
Grüße,
Arne
Ist bestellt! Werde in der nächsten Zeit dann mal über die Qualität berichten.
Ist für nen Mann eher das Typ III (15kg) geeignet oder das Typ IV (20kg).
Ich bin nicht der kräftigsten Einer.
Danke
Ich hab 2.
Ein Rot / Blau / Gelb Typ III Zugseil. Das benutze ich, wenn ich wieder mit Zugseiltraining anfange. Nach ein paar Wochen steige ich auf das Blaue, Typ IV, um.
Ich hab 2.
Ein Rot / Blau / Gelb Typ III Zugseil. Das benutze ich, wenn ich wieder mit Zugseiltraining anfange. Nach ein paar Wochen steige ich auf das Blaue, Typ IV, um.
Ahh Danke! Ich erinnere mich noch dunkel an das Schwimmseminar von Holger. Ich denke, da bin ich auch immer zwischen den beiden Typen hin und her geschwankt.