gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ute Mückel: Effektives Zugseiltraining - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.11.2009, 16:38   #25
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
@Feder und drullse: auch wenn es doof ist, aber seht Euch den Film an, darin erklärt sie das alles. Vielleicht vermittle ich die Antwort unsachgemäß oder missverständlich.

Mit den Schlaufen komme ich prima zurecht.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2009, 16:59   #26
eintrachthaiger
Szenekenner
 
Benutzerbild von eintrachthaiger
 
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: HG
Beiträge: 712
Auf den ersten Blick verstehe ich auch noch nicht warum (an Land) die Schlaufe am Zugseil besser sein soll als eine großflächigere Auflage.
Auch wenn es potentiell fehleranfälliger ist, ist es nicht dennoch sinnvoll die Handfläche so zu haben wie später im Wasser?

Ich werde mir den Film mal anschauen.
__________________
Pimpin' ain't easy
eintrachthaiger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2009, 18:58   #27
feder
Szenekenner
 
Benutzerbild von feder
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 916
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
@Feder und drullse: auch wenn es doof ist, aber seht Euch den Film an, darin erklärt sie das alles. Vielleicht vermittle ich die Antwort unsachgemäß oder missverständlich.

Mit den Schlaufen komme ich prima zurecht.
ich komme im Prinzip mit beiden Varianten zurecht, wenn ich auch mit dem Seil mit Paddles eher das Gefühl habe, dass es näher am Schwimmen im Wasser ist.

Wenn aber so gravierende Fehler in der Technik vorhanden sind, bringt einem das Zugseiltraining eh nix. Hier muss erst mal die Technik IM Wasser sitzen. Insofern kann ich mir zumindest vorerst diesen Film sparen
feder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2009, 09:26   #28
MrHill
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.07.2009
Beiträge: 50
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Sieht in der Tat sehr ähnlich aus, allerdings sind sie nicht identisch. Sie unterscheiden sich offenbar in der Anbindung des Gummischlauchs an die Endstücke.

Die Zugseile von Ute Mückel gehören bereits zu den preisgünstigsten Modellen. Deren Preis zu halbieren – da bin ich etwas skeptisch bezüglich der Qualität und hätte Angst, dass mir die Gummiseile irgendwann ins Gesicht schnalzen. Probiere doch das preisgünstigste Teil mal aus und berichte später, ob es seinen Zweck dauerhaft erfüllen konnte.

Grüße,
Arne
Ist bestellt! Werde in der nächsten Zeit dann mal über die Qualität berichten.
MrHill ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2009, 13:27   #29
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.643
Welche Ausführung nehmt Ihr denn?

Ich möchte mir auch ein Zugseil kaufen und habe hier gestöbert:
http://www.sport-thieme.de/RL/r=2811...29/art=2243708

Ist für nen Mann eher das Typ III (15kg) geeignet oder das Typ IV (20kg).

Ich bin nicht der kräftigsten Einer.

Danke
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2009, 16:32   #30
kury
Szenekenner
 
Benutzerbild von kury
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Essen
Beiträge: 1.548
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Welche Ausführung nehmt Ihr denn?

Ich möchte mir auch ein Zugseil kaufen und habe hier gestöbert:
http://www.sport-thieme.de/RL/r=2811...29/art=2243708

Ist für nen Mann eher das Typ III (15kg) geeignet oder das Typ IV (20kg).

Ich bin nicht der kräftigsten Einer.

Danke
Typ I
kury ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2009, 17:26   #31
Monster
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Monster
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 354
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Welche Ausführung nehmt Ihr denn?

Ich möchte mir auch ein Zugseil kaufen und habe hier gestöbert:
http://www.sport-thieme.de/RL/r=2811...29/art=2243708

Ist für nen Mann eher das Typ III (15kg) geeignet oder das Typ IV (20kg).

Ich bin nicht der kräftigsten Einer.

Danke
Ich hab 2.
Ein Rot / Blau / Gelb Typ III Zugseil. Das benutze ich, wenn ich wieder mit Zugseiltraining anfange. Nach ein paar Wochen steige ich auf das Blaue, Typ IV, um.
Monster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2009, 19:07   #32
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.643
Zitat:
Zitat von Monster Beitrag anzeigen
Ich hab 2.
Ein Rot / Blau / Gelb Typ III Zugseil. Das benutze ich, wenn ich wieder mit Zugseiltraining anfange. Nach ein paar Wochen steige ich auf das Blaue, Typ IV, um.
Ahh Danke! Ich erinnere mich noch dunkel an das Schwimmseminar von Holger. Ich denke, da bin ich auch immer zwischen den beiden Typen hin und her geschwankt.

@Kury: Wie Typ I? Ich glaube Du solltest mal Ausbilder Schmidt lesen: http://www.amazon.de/Das-Handbuch-f%.../dp/3899822684
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.