gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ich staune - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.06.2007, 13:21   #25
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von jens Beitrag anzeigen
sorry, wen ausserhalb des eigenen vereins oder evtl noch des ständigen rivalen interessiert den die zeit eines agegroupers?
bei im interessiert doch auch viel mehr die zeit des letzten slots als die irgendeines anderen.
Und wenn man dann sogar noch Kontakte zu Leuten außerhalb des Triathlons hat ...

Zitat:
Zitat von Gespräch diesen Dienstag

"Wie lange haste denn gebraucht ?"

"Was schätzte denn ?"

"Hm, na vielleicht so 4, 5 Stunden ..."


Da kann man dann doch mit 13, 14 Stunden nochmal viel mehr Eindruck machen, als mit läppischen 9 ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2007, 13:35   #26
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Kaum. Ich stand schon Anfang der 90er im Zielkanal, da sind sie bei 9:30 wie an der Perlenschnur ins Ziel.

Eben habe ich geschaut, Roth 2007: 2.000 Finisher, Platz 1.000 mit 11:20h. Sehe da keine große Verbesserung zu früher.
Gab es früher nur Roth. Jetzt gibt es zwei IM (Langdistanzen) nahezu zur gleichen Zeit.
Wenn du jetzt auch noch die erste Hälfte von Frankfurt zu deinen 1.000 zählst, sind die Zeiten zwar nicht schneller, aber deutlich mehr Leute auf einem recht guten Niveau.

Dabei müsste man natürlich auch noch berücksichtigen, wie viele Leute "früher" diesen Sport betrieben haben und wie viele es heute sind.

Zitat:
Zitat von mauna_kea
gibts auch leute die um 12:00h ins ziel kamen, oder auch später ??
Den Eindruck kann man wohl bekommen.

Zitat:
Zitat von RibaldCorello Beitrag anzeigen
Ehrlicherweise geht es mir genauso, fast schäme ich mich nur in 12:50 im Ziel gewesen zu sein bei all den 9:xx und 10:xx .......


.... nie eine Urkunde, immer eine 4 im Sport, so aus gefälligkeit, wenn ich mal eine 3 hatte war ich glücklich. Und jetzt schaffe ich eine Langdistanz, ich war für mich zufrieden, wer hätte mir das je zugetraut, und ich habe das Ding zu Ende gebracht. Ich habe 10 Stunden mit mir gekämpft aufhören oder nicht, die grösste Versuchung war,.....

Deshlab freue ich mich über mein 12:50 finsih.
Ich finde auch, dass du stolz auf deine Leistung sein kannst.
Es gibt genügend Leute, die hatten immer eine eins oder zwei auf dem Zeugnis und auch immer eine Ehrenurkunde bekommen.
Dafür aber noch keine LD gemacht.

So bin auch ich noch meilenweit von meiner ersten (und vielleicht einzigen) Landdistanz entfernt und habe Hochachtung vor jedem, der das Ziel erreicht.
Meistens spiegelt sich der Aufwand doch im Ergebnis wieder. Jemand, der 30 Stunden trainiert sollte schon nicht 14 Stunden (ohne technische und gesundheitliche Probleme) brauchen, aber ansonsten.....

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2007, 13:53   #27
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Es gibt genügend Leute, die hatten immer eine eins oder zwei auf dem Zeugnis und auch immer eine Ehrenurkunde bekommen.
Dafür aber noch keine LD gemacht.
das thema hatte ich letztens auch mit meiner frau.
da gings aber um reiche leute, die sich alles kaufen können -
bis auf ein finish bei ner langdistanz
dieses blöde t-shirt muss man sich hart verdienen
  Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2007, 14:01   #28
PeterMuc
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 477
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
da gings aber um reiche leute, die sich alles kaufen können -
bis auf ein finish bei ner langdistanz
dieses blöde t-shirt muss man sich hart verdienen
Ja und Nein !
in unserem Bekanntenkreis haben wir jemanden, der hat eben vor seiner ersten LD drei Trainigslager gemacht, Super-Fahrrad mit Lightweight-LR gekauft, eigenen Schwimmtrainer bezahlt, drei Neos gekauft (einen letztes Jahr und dann noch 2 dieses Jahr). Wir haben nur noch gelachtet und gesagt "Wieder ein Sherpa mehr für den Mount Everest". Nur für Sonnencreme hats nicht gereicht und dann ist er im Marathon eingebrochen, hat aber gefinisht und ist jetzt stolz wie OScar.
Mann kann sich den weg zum LD-Finish mit Geld shcon sehr viel leichter machen.
PeterMuc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2007, 14:05   #29
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von PeterMuc Beitrag anzeigen
Mann kann sich den weg zum LD-Finish mit Geld shcon sehr viel leichter machen.
Vielleicht, muß aber wirklich nicht sein. Hat man das Startgeld bezahlt, reicht eine Badehose, ein paar Laufschuhe und ein Rennrad.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2007, 14:33   #30
PeterMuc
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 477
In Roth reicht sogar ein MTB, selbst gesehen bei einer Einzelstarterin. (Und auch noch ohne Slicks, sondern mit Stollen)
PeterMuc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2007, 14:40   #31
DragAttack
Szenekenner
 
Benutzerbild von DragAttack
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 922
Zitat:
Zitat von PeterMuc Beitrag anzeigen
In Roth reicht sogar ein MTB,...


__________________
Dies ist das Land, in dem man nicht versteht
Dass „Fremd“ kein Wort für „Feindlich“ ist
In dem Besucher nur geduldet sind
Wenn sie versprechen, dass sie bald wieder geh'n
Es ist auch mein Zuhaus, selbst wenn's ein Zufall ist
Und irgendwann fällt es auch auf mich zurück
DragAttack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2007, 14:41   #32
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Da warste jetzt schneller, hab grade nach nem Bild von Dir gesucht...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.