gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Helm auf oder Helm ab? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Benutzt ihr außerhalb von Wettkämpfen einen Radhelm?
Ja, nahezu immer. Ohne ausnahme. 146 55,73%
Meistens. Bei manchen Radeinheiten wird er schon mal weggelassen. 6 2,29%
Ich benutze den Radhelm im Training. Auf dem Stadtrad bin ich ohne Helm unterwegs. 107 40,84%
Außer im Wettkampf, wo es ja Pflich ist, bin ich immer ohne Helm unterwegs. 3 1,15%
Teilnehmer: 262. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.11.2009, 09:29   #25
bello
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 514
Zitat:
Zitat von aussunda Beitrag anzeigen
So ein Schmarrn.

Genauso wie die Profis, die früher gesagt haben, das sie wissen was sie tun und weiterhin (jetzt auch noch im Training) ohne fahren.

Denen würde ich als Sponsor alleine schon mal eins auf die Nuß geben, das tut weh, denn die sind ja ohne Helm unterwegs.

Bei jedem normalen Arbeiter gibt es eine Berufsgenossenschaft. Das hilft auch Unfälle zu vermeiden.

Aber die Pros sind sich scheinbar Ihrer Verantwortung als Vorbild nicht bewußt.
Ich sprach explizit vom Fahrrad als Verkehrsmittel. Es gib für Drahtesel nun mal noch andere Einsatzfälle als Radausfahrten jenseits der 25 km/h Grenze.
bello ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 09:34   #26
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von bello Beitrag anzeigen
Im Training immer mit Helm. Abends in die Kneipe oder zum Bäcker ohne.
...gegen eine Helmpflicht hätte ich was. Nutzungshemmnis ....die Helmpflicht.
Geht mir genau so, in die Kneipe oder zum Bäcker fahre ich schöön langsam und das Risiko ist überschaubar.

Helmpflicht bringt nichts, da fahren dann viel weniger Leute Rad und das schadet der Umwelt.

Soll ja noch Leute geben die ohne Kondom durch die Welt v........, die kann man auch nicht belehren und da ist das Risiko wohl gleich viel höher, oder?

Und ein Nutzungshemmnis besteht auch, wenn man den abzieht sieht man immer Sc...... aus, das können einige nicht ab.

Aber der Mensch ist ein eigenständiges Wesen und einige sind unbelehrbar, gönnen wir diesen ihren Spaß und den evtl gespaltenen Schädel!

Wenns schee macht!!!

P.S. Im Training immer mit Helm!
  Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 09:42   #27
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
Jetzt mal abgesehen davon ob Ihr die Fahrt zum Bäcker ohne Helm macht oder nicht.

Schlau ist es auf keinen Fall. Das Risiko ist im Ort doch viel höher als auf einer wenig befahrenen Straße außerorts.
__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 09:46   #28
Triaking
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triaking
 
Registriert seit: 09.09.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 865
Nur mit Helm........auch als Vorbild meinen Kindern gegenüber! Wie soll ich denen das sonst erklären......und will ich verantwortlich dafür sein, wenn Sie wegen fehlendem Helm Schaden genommen haben?

Geil ist das Argument in diesem Artikel das quasi sorgloser gefahren wird! Als ob ich mit Helm dann gegen Verletzungen jeglicher Art gewappnet bin Ich denke bei Stürzen genauso an andere schwere Verletzungen! Also fahre ich dann auch mit Helm eher defensiv!
__________________
Fast Hilfssheriffbezwinger!!
Triaking ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 09:49   #29
TriTom
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 379
Auf dem Rennrad / MTB immer mit. Ohne Helm fühle ich mich dort irgendwie "nackt". Nach über 20 Jahren Radsport habe ich auch schon den einen oder anderen Sturz hinter mir bei dem mein Helm zerbrochen ist. Ich möchte mir nicht vorstellen wie ich dabei ohne Helm ausgesehen hätte.
Bei zwei schweren Radunfällen im Freundeskreis (u.a. Schädelbruch) hätten diese definiv nach Aussage der Ärzte nicht überlebt.

Deshalb stellt sich für mich die Frage "mit/ohne" gar nicht .

Viele Radler mit Sturz und mit Helm tauchen erst gar nicht beim Arzt auf und damit auch nicht in der Statistik.

Schönen Gruß
ThomaS
TriTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 09:50   #30
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
"Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen."

Die sind aber verkrampft bei Triathlon.de. Fürs Betrachten eines Bildes muss man sich anscheinend erst registrieren. Poste doch falls verfügbar noch 'nen normalen www-Link.
Guck doch nochmal hier.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 10:01   #31
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Danke.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 10:02   #32
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Immer mit.

Meiner Ansicht nach ist es reine Gewöhnung, dann denkt man irgendwann gar nicht mehr drüber nach.

Das Beispiel mit dem Anschnallen fand ich gut. Genauso sehe ich es auch.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.