gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
TEAMChallenge vergibt noch 330 Startplätze für Roth - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Roth
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.11.2009, 08:44   #25
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Zitat:
Zitat von holger Beitrag anzeigen
Aber auch für die habe ich inzwischen die "Begründung" auf der offiziellen Webseite gefunden.
Ich finde da nix, kannste uns vielleicht an deinen Erkentnissen teilhaben lassen?
Iss da ein Leihrad dabei oder was?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2009, 19:41   #26
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Daniel Beitrag anzeigen
Also 300 Euro Startgebühr im Sommer plus 50 Euro Nikolaus Guter Zweck sind 350 Euro! Und nicht 450 Euro.
Nicht ganz richtig, es gehen 2x ("jeweils") 50,- für den guten Zweck ab und somit bleiben 50,- Nachmeldegebühr.

Ob 350 oder 380 ist sicher nicht so relevant aber die restlichen Startplätze für FFM werden IMHO auch nicht ohne Aufschlag vergeben. Somit paßt es wieder.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2010, 00:32   #27
lebkoungman
Szenekenner
 
Benutzerbild von lebkoungman
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: da wo's schön ist
Beiträge: 143
Gerade gesehen, 3629 Einzelstarter gemeldet. Da war die Nikolausaktion ja ein voller Erfolg. Hieß es nicht immer maximal 2.700 Einzelstarter (nach Abzug der Absagen)? Da wird dann aber mit vielen Stornierungen gerechnet ...
lebkoungman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2010, 16:37   #28
Hippoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hippoman
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Regione di Breisgau
Beiträge: 2.636
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Nicht ganz richtig, es gehen 2x ("jeweils") 50,- für den guten Zweck ab und somit bleiben 50,- Nachmeldegebühr.

Ob 350 oder 380 ist sicher nicht so relevant aber die restlichen Startplätze für FFM werden IMHO auch nicht ohne Aufschlag vergeben. Somit paßt es wieder.
genau!

...und wer sich, so wie ich,gleich bei der Siegerehrung am nächsten Tag für Roth 2010 angemeldet hat, zahlte halt nur 280€
Hippoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2010, 16:51   #29
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von lebkoungman Beitrag anzeigen
Gerade gesehen, 3629 Einzelstarter gemeldet. Da war die Nikolausaktion ja ein voller Erfolg. Hieß es nicht immer maximal 2.700 Einzelstarter (nach Abzug der Absagen)? Da wird dann aber mit vielen Stornierungen gerechnet ...
und über 500 staffeln!

das macht alleine über 5.000 athleten. nehmen wir an, jeder bringt 2 begleitpersonen mit, dann macht das über 15.000 sportbegeisterte menschen innerhalb einer woche.

die müssen essen, trinken und geben ne menge geld aus (auch auf der messe)...

glückwunsch felix!
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.