gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Körperfett 28,2 % bei 10 Stunden-Training - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.11.2009, 13:38   #25
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MarionR Beitrag anzeigen
Was aber nicht heisst, dass sie einen niedrigen Körperfettanteil haben....
Das stimmt, das hat damit nichts zu tun.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2009, 13:39   #26
trina
Szenekenner
 
Benutzerbild von trina
 
Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 1.352
[quote=Megalodon;301126]68kg bei 1.64cm ??

Das ist natürlich ganz schon fett. Selbst völlig unsportliche Frauen haben bei der Körpergröße meiner Erfahrung nach in der Regel ein Gewicht von 55-60kg.

QUOTE]


Du kennst aber nur sehr ausgesuchte Frauen...
trina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2009, 13:42   #27
anistoepsel
Szenekenner
 
Benutzerbild von anistoepsel
 
Registriert seit: 13.05.2009
Beiträge: 307
Das muss aber nichts heißen.
Ich bin zwar nicht so arg austrainiert, wiege aber auch 62 kg bei 1,60m. Körperfettanteil bei ca. 22%.
Ich sehe eher aus wie 57kg und passe locker in Größe 36 bzw. XS.
Woran auch immer das liegen mag. Vielleicht ist an den schweren Knochen doch was dran...
Wahrscheinlich sieht die gute Corry recht durchtrainiert aus und keiner würde ihr die 68kg abnehmen, wenn man sie sieht, wetten!?
Frauen neigen dazu ihr Wohlbefinden an den Zahlen der Waage festzumachen, auch wenn der Spiegel eigentlich was ganz anderes sagt...
__________________
http://www.trisportmenden.de
anistoepsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2009, 13:44   #28
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
68kg bei 1.64cm ??

Das ist natürlich ganz schon fett. Selbst völlig unsportliche Frauen haben bei der Körpergröße meiner Erfahrung nach in der Regel ein Gewicht von 55-60kg.

Irgendwas kann bei Deinen Angaben nicht stimmen. Irgendwelche versteckte Kalorienquellen vergessen?

Auf jeden Fall kann ich den Kommentaren zum Blutzuckerspiegel/Insulin/Kohlenhydrataufnahme beipflichten. So gesehen wäre es schon mal ein guter Anfang, die Schorle durch Wasser zu ersetzen und ab 16 Uhr keine Kohlenhydrate mehr zu essen/trinken, also auch kein Obst, Säfte oder Trockenfrüchte. Vielleicht wäre es ihm Rahmen einer leichten Diät mal sinnvoll, für 3-4 Monate abends nur noch einen Eiweiß-Shake zu sich zu nehmen.
Hallo!!
Von fett ist das noch ganz schön weit weg!!

Es kann nicht jeder Modellmaße haben-egal ob Männlein oder Weiblein!

Was dazu kommt: Selbst als wirklich kräftiger Mann, hab ich teilweise dünnere Leute hinter mir gelassen....
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2009, 13:48   #29
Megalodon
 
Beiträge: n/a
[quote=trina;301154]
Zitat:


Du kennst aber nur sehr ausgesuchte Frauen...
Eigentlich nicht. Ich spreche von "normalen" Frauen, die keinen Sport getrieben haben und die sich außer beim Sex und Haushalt körperlich nicht betätigt haben.

Aber demnächst verkündet hier noch jemand 68kg auf 1.64cm wäre Normalgewicht. Das glaubt ja nicht mal die Threadstarterin selbst, ansonsten hätte sie ihn ja kaum lanciert.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2009, 13:54   #30
trina
Szenekenner
 
Benutzerbild von trina
 
Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 1.352
[quote=Megalodon;301159]
Zitat:
Zitat von trina Beitrag anzeigen

Eigentlich nicht. Ich spreche von "normalen" Frauen, die keinen Sport getrieben haben und die sich außer beim Sex und Haushalt körperlich nicht betätigt haben.

Aber demnächst verkündet hier noch jemand 68kg auf 1.64cm wäre Normalgewicht. Das glaubt ja nicht mal die Threadstarterin selbst, ansonsten hätte sie ihn ja kaum lanciert.

Sport gleich schlank ist ja auch Quatsch.
trina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2009, 13:57   #31
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von trina Beitrag anzeigen
Sport gleich schlank ist ja auch Quatsch.
Aber "schlank = schnell" nicht - daher kann ich die Threaderöffnerin absolut verstehen. Ich habe das gleiche Problem: 172cm, 72 Kg, esse mittlerweile deutlich weniger, auch weniger KH, auf der Waage nix zu sehen.

Äußerst frustrierend, weil man weiß, dass die mind. 8Kg zuviel im Wettkampf enorm bremsen.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2009, 14:05   #32
trina
Szenekenner
 
Benutzerbild von trina
 
Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 1.352
Dass die Threaderstellerin nicht zufrieden ist, kann ich verstehen. Aber ich (als Frau) störe mich an so´n paar Äußertungen hier.
Und ganz ehrlich - wer in der Runde hier ist denn so perfekt austrainiert, wie´s von der sportlichen Seite her gesehen vielleicht optimal wäre??
Als ich mit dem Ausdauersprt angefangen habe, hab ich in der ersten Zeit auch zugenommen. Ich glaube bei mir lag das daran, dass ich an den Tagen ohne Sport soviel gegessen habe wie an den Tagen mit Sport.
Und da ich in meinem Sport max. nen Blumentopf gewinnen kann, hab ich auch kein Problem damit, wohl so einige Prozente über dem optimalen Sportlerfettanteil zu liegen.
trina ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.