Na ja.
Da braucht es auch im EZF erst mal ein bissel Zeit, um den speziellen Anforderungen zu genügen.
Zu den olympischen Spielen sollte sie es schaffen, Meriten bezweifel ich stark.
Und soo schwach ist die Konkurrenz sicher nicht.
Ich denke auch, man sollte die schnellsten Ladies da nicht unterschaetzen. Das wird kein Zuckerschlecken. Dichter als die Triathlon elite sollte die bei den Radfahrern glaub ich schon sein. Obwohl es bei der medialen Aufmerksamkeit nicht solch gravierende Unterschiede wie bei den Maennern gibt.
Na ja.
Da braucht es auch im EZF erst mal ein bissel Zeit, um den speziellen Anforderungen zu genügen.
Zu den olympischen Spielen sollte sie es schaffen, Meriten bezweifel ich stark.
Und soo schwach ist die Konkurrenz sicher nicht.
Mit sie weiß wie es geht habe ich aber was "anderes" gemeint!
Aber du hast Recht, so schwach ist die Konkurrenz dort sicher nicht.
Ich habe halt eine sehr gespaltene Meinung zur Person C.W.
Das leistungsstarke Gesamtsystem kannte man in Deutschland im Jahre 2006 auch noch nicht ....
Das lag aber nur daran, dass der Durschnittsdeutsche noch immer keine Ahnung vom Radsport hat. Laesst sich aber flaechendeckend auch nicht innert ein paar Jahren erwerben.
Das lag aber nur daran, dass der Durschnittsdeutsche noch immer keine Ahnung vom Radsport hat. Laesst sich aber flaechendeckend auch nicht innert ein paar Jahren erwerben.
Der Durchschnittsdeutsche hat ansich wenig Ahnung!
Der Durchschnittsdeutsche hat ansich wenig Ahnung!
Wenn du dich 10 Minuten mit jemandem auf dem Mannheimer Markt an einer Bratwurstbude unterhälst, am besten über so ein schönes Thema wie Kinderschänder und die Todesstrafe, dann bekommst du es so richtig mit der Angst zu tun. Das sind aber eher nicht die Durchschnittsdeutschen - zum Glück.
Wenn du dich 10 Minuten mit jemandem auf dem Mannheimer Markt an einer Bratwurstbude unterhälst, am besten über so ein schönes Thema wie Kinderschänder und die Todesstrafe, dann bekommst du es so richtig mit der Angst zu tun. Das sind aber eher nicht die Durchschnittsdeutschen - zum Glück.
Ein Mannheimer an sich hat doch ohnehin wenig mit einem Durchschnittsdeutschen zu tun