gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Spinning soll nicht gut für die Kondition sein ... - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.11.2009, 12:07   #25
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
@kupferle
full ack.
gerade die nur Spinning machen profitieren am meisten. Ist halt ein gutes Fitnesstraining. Ich hab 60 jährige im Kurs, da würde man sich wundern.

Und wer sich dabei "abschießt" macht eben kein Spinning, sondern irgendwas anderes auf dem Rad.
Richtiges Spinning hat festgelegte Kursinhalte, die dem des Ausdauersports recht ähnlich sind (Intervall, Kraftausdauer, Dauermethode etc.)
Siehe meine Artikelserie dazu auf der Hauptseite.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2009, 12:42   #26
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Ich schließe mich mal voll mauna_kea et al. an und behaupt auch, dass genau die Leute, welche eine "schlechte Kondition" haben, am meisten von gut strukturiertem (= Spinningkurs) intensiven Intervalltraining profitieren... Ich kann auch nur aus Erfahrung sprechen, welche ich in den letzten Jahren in Fitnessstudios sammeln durfte... Weniger fitte Leute, denen ein lockeres-übervorsichtiges Training aufgebrummt wird, "Grundlage", die kommen im Vergleich zu denen, die einfach von sich aus mehrmals die Woche ihre Grenzen ausloten, absolut nicht vom Fleck... Ebenso kann ich aus eigener Erfahrung sprechen, dass ich z.B. nach längeren Zwangspausen im Bereich von > 1 Monat absolut gut tue, nicht mit locker-viel einzusteigen, sondern mit hochintensiv-wenigerviel... Ich denke, wenn man von einem nidrigen Niveau aus weiter "niedrig" trainiert, gehts nicht weiter... einfach mal dem Körper zeigen, was "intensiv" heißt, dann ist er auch für langsame Sachen "fitter", weil sich die ganzen Trainingsbereiche z. T. mitverschieben...

Anm: so verhält es sich natürlich auch und v.a. mit Krafttraining!

SpmG
Christian
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2009, 13:23   #27
KetteRechts
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Rhein-Main Gebiet
Beiträge: 596
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
...Ich ... habe eine super Kondition.
...offenbar auch beim Tastaturworkout!
Wie bekommt man denn bitte 16 Posts in einem halben Tag als Mitglied hin???
__________________
KetteRechts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2009, 13:47   #28
old bag of bones
Szenekenner
 
Benutzerbild von old bag of bones
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 617
Die von der TOUR angezettelte Diskussion ist IMHO überflüssig. Gab’s doch alles schon mal dieses rumkritteln am Spinning.
Natürlich ist 2-3 Std draußen fahren besser für die Grundlage als 1Std. Spinning. Auch 2 Std. gleichmäßig auf der Rolle kurbeln mag besser sein als ne kurze harte Spinning Einheit (wobei ich das ja noch bezweifeln würde, bin aber kein Sportwissenschaftler)
Aber soll ich jetzt sagen "im Winter kann ich unter der Woche nicht Rad fahren. Rolle geht auch nicht, da hellhörige Mietwohnung. Spinning bringt ja nix, also lass ich das jetzt. Stattdessen (2xWoche 1 Stunde reaktiv hart, aber ohne mich "abzuschießen") mach ich dann gar nix.“

Ich hab Spinning gemacht, bevor ich überhaupt auf einem RR gesessen habe. Ich konnte dann immerhin schon einigermaßen mitrollen, was ich ohne Spinning nie gekonnt hätte und jetzt mach ich natürlich viel weniger Spinning aber es bringt mich einfach ganz gut über den Winter (und mir macht’s auch noch Spaß). Mehr will ich auch gar nicht. Ob ich vielleicht in der Zeit auf dem RR effektiver trainieren könnte steht mangels „Tagesfreizeit“ ja gar nicht zur Diskussion genauso wenig wie 3 Std. auf der Rolle (wobei das ja richtig öde sein muss).
old bag of bones ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2009, 14:10   #29
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von KetteRechts Beitrag anzeigen
...offenbar auch beim Tastaturworkout!
Wie bekommt man denn bitte 16 Posts in einem halben Tag als Mitglied hin???
Ist doch normal, wenn man gerade neu angemeldet ist, daß man viele Themen entdeckt, die interessant sind.

Wo ist das Problem, Amigo?

Das war übrigens jetzt mein 17ter Post
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2009, 14:25   #30
KetteRechts
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Rhein-Main Gebiet
Beiträge: 596
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Wo ist das Problem, Amigo?
Es gibt kein Problem..hab nur überlegt meinen Job zu kündigen

Zum Thema "Spinning schadet der Kondition" fällt mir der "Alle-Wetter" Beitrag vom Montag im HR ein...

"Der Oktober war 2 Grad ZU KALT und ZU NASS...und im übrigen waren in diesem Jahr schon 3 Monate ZU KALT..."

...ich liebe solche Pauschalaussagen...wer definiert denn bitte ein ZU KALT???...eine Abweichung vom Durchschnitt ist keinesfalls ein inakzeptable Abweichung von der "Norm"...
Genauso ist es wieder mit dem Spinning: Alle Welt diskutiert über irgendwelche Dinge ohne die genauen Gegebenheiten und Vorraussetzungen zu kennen und zu hinterfragen und trifft irgendwelche Aussagen. Traue keiner Statistik die Du nicht selbst gefälscht hast! Im Zweifel einfach den Artikel lesen und dann die eigenen Schlüsse ziehen! (Das ist jetzt nicht speziell auf Dich bezogen Lui, bevor Du Dich gleich wieder angegriffen fühlst )

BTW:
Ich konnte auch schon einer Statistik entnehmen, dass das Tragen von Hüten krebserregend ist....
__________________
KetteRechts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2009, 14:43   #31
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von KetteRechts Beitrag anzeigen
Es gibt kein Problem..hab nur überlegt meinen Job zu kündigen
Das ist der Vorteil an meinem Job: wenig Arbeit, viel Freizeit, gutes Geld
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2009, 16:46   #32
old bag of bones
Szenekenner
 
Benutzerbild von old bag of bones
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 617
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Das ist der Vorteil an meinem Job: wenig Arbeit, viel Freizeit, gutes Geld

Lehrer?
old bag of bones ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.