gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Login für Zahlende - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 24.10.2009, 11:38   #25
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.527
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Wie ist das eigentlich mit den Inhalten der Sendung? Es steht da ja in der Vorschau "Änderungen oder Verschiebungen sind möglich."

Ab wann kann ich sicher sein, dass ein Thema in der Sendung auch wirklich dran kommt?

Ich lese mir das halt vorher durch und wenn mich ein Thema interessiert, würde ich auch nen Zugang kaufen. Kommt es aber dann nicht dran ("Kompaktkurbelsyndrom" ) ...

Danke+Grüße
Helmut
Eine hundertprozentige Sicherheit gibt es in diesem Punkt nicht. Es kann spontan zu Änderungen des Programms kommen. Das wird während der laufenden Sendung entschieden. Wenn wir zum Beispiel einen prominenten Gast im Studio haben und es entwickelt sich eine spannende Sendung, dann verschieben wir ein trockenes Trainingsthema eventuell auf den nächstmöglichen Termin.

Allerdings kommt das sehr selten vor, da wir im Zweifelsfall eben eine Stunde länger senden, um alles unter einen Hut zu bekommen. Wir möchten uns aber eine gewisse Spontaneität bewahren, daher der Hinweis, es könne zu Änderungen kommen.

Bisher gab es damit keine Probleme, sondern eher Zustimmung. Wer das kleine Risiko scheut, sollte warten, bis der gewünschte Beitrag im Filmarchiv erscheint.
Klugschnacker ist gerade online  
Alt 24.10.2009, 12:49   #26
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von jojo94 Beitrag anzeigen
Vor langer Zeit als ich noch kein ABO hatte, kam ich so gut wie immer gratis in die Livesendung.
Die letzten Monate seitdem ich ein ABO habe und brav monatlich zahle geht am Freitag gratis nix mehr. Komisch
das kann ich nicht bestätigen... von den letzten 4 mal hab ich 2 mal einen gratisplatz erwischt... ist mir bei den 50 coins pro monat ja eigentlich egal, aber das wollte ich nur mal loswerden :-)
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline  
Alt 24.10.2009, 16:09   #27
Papiertiger
Szenekenner
 
Benutzerbild von Papiertiger
 
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Allershausen
Beiträge: 231
Einfache Lösung: Abo buchen und mit dem Login zur Sendung bis 19:00 warten. Da hat die Sendung noch nicht begonnen
und die Freiplätze sind für (noch-) nicht-Abonnenten frei.
__________________
Mit der richtigen Verpflegung kann ich die größten Strapazen entbehren!
Papiertiger ist offline  
Alt 24.10.2009, 20:12   #28
Jörn
Esst mehr Gemüse
 
Benutzerbild von Jörn
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 3.499
Hier ein paar Hinweise von Eurem heiss geliebten TV-Admin, der das System programmiert.

Bevor ich zu den technischen Details komme, noch eine kurze Vorbemerkung:

Die Gratis-Streams sind in Wahrheit gar nicht kostenlos, sondern sie werden von Triathlon-Szene bezahlt, und die Kosten sind durchaus hoch, weil Live-Streaming technisch recht aufwändig ist. Deswegen mussten wir uns vor einiger Zeit davon verabschieden, grenzenlos alle Zuschauer gratis zu versorgen, denn die Größe des Publikums steigt immer weiter an. Also haben wir die Menge der Gratis-Streams begrenzt, aber die Menge ist immer noch hübsch ordentlich, und die Kosten sind ebenfalls signifikant. Aber wir dachten, dass ein gewisses Freikontingent eine gute Idee sei.

Was wir allerdings nicht wollten, ist eine Diskussion darüber, ob es genügend Gratis-Streams gibt, ob sie gerecht verteilt werden, und überhaupt. Es ist, als wenn man einen Kasten Bier mit auf eine Party bringt, und anschließend gibt es Diskussionen darüber, ob es ausreichend viele Flaschen sind, und am Ende sind alle schlecht gelaunt anstatt sich über den Kasten Bier zu freuen. Dann wäre es vielleicht besser gewesen, ohne den Kasten Bier zu erscheinen.

Ich verstehe durchaus, wie die Diskussion hier zustande kommt, und ich verstehe auch die gestellten Fragen. Ich werde sie auch gleich beantworten. Aber aus Sicht des TV-Admins ist die schiere Existenz dieser Diskussion ein Hinweis darauf, dass die Gratis-Streams ein gewisses Konflikt-Potenzial bergen, mit dem wir nicht gerechnet haben, und dass wir insgesamt vielleicht eher Ärger als Freude damit produzieren.

Vielleicht ist die Idee mit den Gratis-Streams gar nicht so gut, wie wir anfangs dachten.

----------


Nun zum technischen Hintergrund der Gratis-Plätze:

Als wir mit dem System begonnen hatten, sind die Zuschauer nach und nach in die Sendung getröpfelt, und irgendwann waren alle Gratisplätze vergeben. Das hat sich dramatisch verändert.

Heute ist es so, dass viele Zuschauer schon sehr früh dauernd auf Reload klicken, damit sie zu den ersten gehören, die sich einloggen, sobald der Login möglich ist. Während es früher eine Weile dauerte, bis die Gratisplätze vergeben waren, geschieht das mittlerweile in wenigen Minuten, bei manchen Sendungen sogar in Sekunden.

Wohlgemerkt: Nicht die Anzahl der Gratisstreams hat sich verändert. Sondern das Verhalten der Zuschauer hat sich verändert, weil sich herumgesprochen hat, dass die Gratisstreams schnell vergeben sind. Und je schneller sie vergeben sind, desto wilder stürzen sich die Zuschauer möglichst gleich zu Beginn auf den Login. Es ist eine Spirale.

Technisch gesehen ist das ein Problem, weil nämlich die Last auf dem Webserver sehr, sehr hoch wird, wenn zu Anfang sehr viele Leute reinstürzen. Wenn das weiter zunimmt, dann könnte das dazu führen, dass der Server zusammenbricht, und die Folge wäre, dass sich niemand einloggen kann. Aus diesem Grund sehe ich den anfänglichen Ansturm mit Sorge. Vielleicht kommen wir irgendwann an einen Punkt, ab dem unsere Gratisstreams zu einem Risiko werden.

----------------


Zum Verfahren, wie die Gratis-Plätze vergeben werden:

Dieses Verfahren wird laufend verändert, teilweise während einer Sendung (weil das der Zeitpunkt ist, an dem man etwas ausprobieren oder korrigieren kann).

Normalerweise ist es ganz simpel. Wir zählen einfach die Menge der gratis eingeloggten Zuschauer und drehen den Hahn ab einer gewissen Menge zu. Das geschieht automatisch.

Manchmal erhöhen wir die Menge der Gratisstreams nachträglich, z.B. wenn alle Gratisplätze schon nach Sekunden weg sind. (Um Diskussionen wie diese zu vermeiden.) Als TV-Admin habe ich aber am Beginn einer Sendung nicht immer die Zeit, zusätzliche Plätze frei zu schalten, sondern möglicherweise erst später im Verlauf der Sendung.

------------


Noch ein Schlusswort:

Dass man manchmal einen Gratisstream erwischt und mal nicht, und dass man sich ein wenig ärgert, wenn man kein Glück hatte, ist kein technischer Fehler. Sondern so wird das Spiel eben gespielt. Manchmal hat man Glück, und manchmal nicht.

Der Sinn ist unter anderem, dass die Gratis-Zuschauer mal reinschnuppern und dann überlegen, ob sie nicht vielleicht ein Abo buchen wollen. Denn das kostet nur ein Almosen und beseitigt alle Login-Sorgen auf einen Schlag (und ermöglich noch den Zugriff auf unser riesiges Filmarchiv).

Der Sinn ist nicht, jene Zuschauer dauerhaft gratis zu versorgen, die sich kein Ticket leisten können. Denn alle Zuschauer können sich ein Ticket leisten. Wer sich Computer und Internet-Leitung leisten kann, kann sich auch das lumpige Ticket leisten.

Ich kann nicht offiziell für Triathlon-Szene sprechen, das ist Arnes Ding. Für Arne steht der Community-Gedanke an erster Stelle, deswegen wurden die Gratis-Streams überhaupt beibehalten. Aber Live-Streaming ist nunmal teuer, Community hin oder her. Irgendwer muss die Rechnungen für Server und Traffic bezahlen, und das ist um Welten teurer, als ein Forum zu betreiben. Für mich persönlich bleibt der Community-Gedanke gewahrt, wenn wir die Tickets so günstig halten, dass alle Triathleten teilhaben können.

Und das ist der Fall. Wer ein Abo bucht, ist danach genauso arm oder reich wie vorher. Es ist wirklich wenig Geld. Das TV-Team arbeitet deswegen ohne Bezahlung. Aber wir können damit immerhin ein Live-TV organisieren, und das sollen uns die anderen Communites erstmal nachmachen.

Um möglichst konstruktiv zu sein, gebe ich jedem, der über das Wochenende ein Abo bucht, einen kostenlosen Extra-Monat. Das erleichtert Euch vielleicht den Einstieg, falls Ihr noch kein Abo habt. Das Angebot gilt ab sofort und endet mit dem Wochenende. (Exakt am Montagmorgen, 26.10.2009, 3 Uhr.)

>> Hier geht es zur Buchung der Abos...

Jörn
TV-Admin
Jörn ist offline  
Alt 24.10.2009, 20:26   #29
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
Vielleicht ist die Idee mit den Gratis-Streams gar nicht so gut, wie wir anfangs dachten.
Streicht sie doch einfach. Das Geld was dadurch über bleibt, könnt ihr wieder in TS stecken. Der Nutzen liegt dann bei allen Nutzern.

Stefan
 
Alt 24.10.2009, 21:21   #30
Jesh
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 182
Ich persönlich kann die ganze Aufregung hier auch überhaupt nicht nachvollziehen!!!

Das Programm welches Arne mit seinem Team hier auf die Beine ist wirklich professionell. Kostenloses Forum, kostenlose Trainingspläne und die wöchentliche Sendung. Wo gibt es sowas sonst im Bereich Triathlon??

Für Räder, Laufräder, Neos, Laufschuhe, Trainingsklamotten, Startgelder werden Hunderte bzw. Tausende von Euros ausgegeben. Selbst ein blöder Energieriegel kostet 1 - 2 Euro... und dann wollt ihr mir erzählen, dass ihr euch die paar Cent für die Sendung nicht leisten könnt oder wollt.

Jedem sollte doch wohl klar sein, dass man mit diesen geringen Beiträgen keinen wirklichen "Verdienst" hat bzw. nicht mehr als die Unkosten decken kann. Der Verdienst von Arne und seinem Team wäre eigentlich Lob und Anerkennung für das Engagement, dass daraus so eine Diskussion entsteht muss wie ein Schlag ins Gesicht sein.

Ich sag einfach mal hier "DANKE" für alles was mir hier (kostenlos) geboten wird.

Jesh
Jesh ist offline  
Alt 24.10.2009, 21:29   #31
WillieThePooh
Szenekenner
 
Benutzerbild von WillieThePooh
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: 49196
Beiträge: 97
Zitat:
Zitat von Jesh Beitrag anzeigen
Ich persönlich kann die ganze Aufregung hier auch überhaupt nicht nachvollziehen!!!

Das Programm welches Arne mit seinem Team hier auf die Beine ist wirklich professionell. Kostenloses Forum, kostenlose Trainingspläne und die wöchentliche Sendung. Wo gibt es sowas sonst im Bereich Triathlon??

Für Räder, Laufräder, Neos, Laufschuhe, Trainingsklamotten, Startgelder werden Hunderte bzw. Tausende von Euros ausgegeben. Selbst ein blöder Energieriegel kostet 1 - 2 Euro... und dann wollt ihr mir erzählen, dass ihr euch die paar Cent für die Sendung nicht leisten könnt oder wollt.

Jedem sollte doch wohl klar sein, dass man mit diesen geringen Beiträgen keinen wirklichen "Verdienst" hat bzw. nicht mehr als die Unkosten decken kann. Der Verdienst von Arne und seinem Team wäre eigentlich Lob und Anerkennung für das Engagement, dass daraus so eine Diskussion entsteht muss wie ein Schlag ins Gesicht sein.

Ich sag einfach mal hier "DANKE" für alles was mir hier (kostenlos) geboten wird.

Jesh
Dem kann ich nur voll zustimmen. Drei lumpige Punkte für eine wirklich (meistens) gute Sendung bzw. Film sind in Anbetracht der sonstigen Kosten für Material, Startgebühren und ggf Reise-/Übernachtungskosten wohl drin.

Schließe mich dem "DANKE" an.

WillieThePooh

Geändert von WillieThePooh (24.10.2009 um 21:50 Uhr).
WillieThePooh ist offline  
Alt 24.10.2009, 21:45   #32
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von WillieThePooh Beitrag anzeigen
Dem kann ich nur voll zustimmen. Drei lumpige Punkte für eine wirklich (meinstens) gute Sendung bzw. Film sind in Anbetracht der sonstigen Kosten für Material, Startgebühren und ggf Reise-/Übernachtungskosten wohl drin.

Schließe mich dem "DANKE" an.

WillieThePooh

so ist es... bei einem jahresabo mit 5 E/Mon kostet eine Sendung genau 5 E / 50 Punkte * 3 = 0.3 EUR... ein Kinobesuch im Schnitt 10 E ==> 30 mal Tri-Szene vs. 1* Kino, wobei jede Arne'sche Sendung stylischer ist als der beste Kinofilm :-)
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.