gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das Abschneiden der Deutschen Athleten beim Ironman Hawaii 2009 - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.10.2009, 16:15   #25
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
[quote=dasilva65;291227]
Zitat:
Zitat von Dirtbag Beitrag anzeigen


Wenn ich es noch richtig im Kopf habe, dann sind die Top Ten der Pros (w und m getrennt) sowie alle AK-Sieger fürs nächste Jahr qualifiziert.

Weiß aber ned ob es da noch mehr Regeln zu gibt.
Aus der Athlete Info 2009:

"Qualifying for 2010
The 2009 Top 3 Professional Men and Top 3 Professional Women finishers and the 1st place male and female age group champions will automatically qualify for the 2010 Ford Ironman World Championship to be held on October 9, 2010. The 2009 Top 4 through 10 Professional Men and Top 4 through 10 Professional Women finishers will earn a spot at the 2010 Ford Ironman World Championship but must validate their spot by completing an Ironman 70.3 or other long-distance event prior to the 2010 Ford Ironman World Championship. The 2010 official Ironman qualifying events are listed on our web site, www.Ironman.com."



Lustigerweise steht da nix von lebenslangem Startrecht für Sieger.
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 16:17   #26
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Die ersten 15 sind jeweils für das nächste Jahr qualifiziert. So war es zumindestens noch vor ein paar Jahren. Mich würde interessieren, ob die ersten 15 auch die Startgebühr bezahlen müssen. Wäre eigentlich voll peinlich.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 16:27   #27
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Die ersten 15 sind jeweils für das nächste Jahr qualifiziert. So war es zumindestens noch vor ein paar Jahren. Mich würde interessieren, ob die ersten 15 auch die Startgebühr bezahlen müssen. Wäre eigentlich voll peinlich.
15 ist schon laaaaaaange nicht mehr, wenn es denn je 15 waren.

So wie ich die WTC kenne, zahlen auch die topplatzierten Pros. Sie haben ja lediglich die Quali, also den "Slot". Fünfzehn Etagen tiefer bei der Lotterie isses dasselbe: Du gewinnst den "Slot", Startgeld zahlen musst Du trotzdem. Großzügig wie sie sind, wird das Geld, das Du fürs Los ausgegeben hast ($ 35), vom Startgeld ($ 550) abgezogen.
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 16:40   #28
rookie2003
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Salisburgo
Beiträge: 1.480
15 wäre mir auch neu ...

So gesehen ist das manchmal publizierte Startrecht für die Sieger der einzelnen AKs auch nicht richtig, sondern nur die Gesamtamateur-Champs.

Sonst müsste ja stehen "... of each age group ..."

Oder sehe ich das falsch?
__________________
IMPOSSIBLE IS NOTHING.
rookie2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 17:31   #29
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Also 1999, das sind schon 10 Jahren, da war es bis Platz 15. Norman ist damals 15. geworden und meinte in einem Interview, dass er damit ja die Quali für's nächste Jahr hat.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 17:34   #30
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
So wie ich die WTC kenne, zahlen auch die topplatzierten Pros. Sie haben ja lediglich die Quali, also den "Slot". Fünfzehn Etagen tiefer bei der Lotterie isses dasselbe: Du gewinnst den "Slot", Startgeld zahlen musst Du trotzdem. Großzügig wie sie sind, wird das Geld, das Du fürs Los ausgegeben hast ($ 35), vom Startgeld ($ 550) abgezogen.
Krass. Wenn ich an einer Lotterie teilnehme und einen Platz beim Rennen gewinne, dann gehe ich automatisch davon aus, dass die Startgebührt enthalten ist. Schließlich hat der Veranstalter ja durch die Teilnehmer an der Lotterie genug verdient oder kommt das einem guten Zweck zu?
  Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 17:52   #31
swimslikeabike
Szenekenner
 
Benutzerbild von swimslikeabike
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: NRW
Beiträge: 884
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Krass. Wenn ich an einer Lotterie teilnehme und einen Platz beim Rennen gewinne, dann gehe ich automatisch davon aus, dass die Startgebührt enthalten ist. Schließlich hat der Veranstalter ja durch die Teilnehmer an der Lotterie genug verdient oder kommt das einem guten Zweck zu?
Aber wenn Du dir die Regeln durchliest von der Lotterie weisst Du's. Steht gross genug da. Daß die WTC nicht die Caritas ist haben wir schon oft genug durchgekaut, oder?
swimslikeabike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 18:13   #32
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von rookie2003 Beitrag anzeigen
15 wäre mir auch neu ...

So gesehen ist das manchmal publizierte Startrecht für die Sieger der einzelnen AKs auch nicht richtig, sondern nur die Gesamtamateur-Champs.

Sonst müsste ja stehen "... of each age group ..."

Oder sehe ich das falsch?
Doch, jeder age group sieger ist dabei. (muss aber soweit ich weiß das Startgeld zahlen)

Und Top 15 war bis vor etwa 5 Jahren. Damals mussten die den slot auch noch nicht validieren.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.