gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
GPS-/Navi für Fahrradtouren - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.10.2009, 17:30   #25
crazy
Ehemals crazyviech
 
Benutzerbild von crazy
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Nordeifel
Beiträge: 2.043
Zitat:
Zitat von werner Beitrag anzeigen
Sowohl Gerät als auch Karte müssen Autoroutingfähig sein. Bei meinem Legend Hcx kann ich einstellen, welche Straßen/Wege er beim Routing verwenden soll. Damit kann er sowohl fürs Fahrrad als als Auto-Navi verwendet werden.
Leider habe ich noch keine routingfähige Karte. Meine Topo-DE ist nicht routingfähig, über die City-Navigator habe ich nur schlechtes gehört. Wer hat diesbezüglich eine Empfehlung?

Werner
Open Street Map.
__________________
“Radeln unter 200km ist für mich Kurzdistanz.“
Ina, fährt nur Ultras
crazy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 11:21   #26
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Ich bin auf der Suche nach einer Garmin-kompatiblen topografischen Karte von Norditalien. Friaul, Udine, bis zur slowenischen und österreichischen Grenze. Südtirol darf gerne mit dabei sein.
Bevorzugt unter 200€, so viel kostet die Garmin-Transalp Karte
Weiß jemand was?

Geändert von MarionR (30.10.2009 um 12:45 Uhr).
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 11:35   #27
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Hier könnte dir vielleicht geholfen werden...
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 11:40   #28
carvinghugo
Szenekenner
 
Benutzerbild von carvinghugo
 
Registriert seit: 30.10.2006
Ort: Hersbrucker Schweiz
Beiträge: 1.326
Zitat:
Zitat von Triarugger Beitrag anzeigen
Moin,
Ich möchte die Möglichkeit haben unterwegs ein Navi anzuschalten und mir den kürzesten fahrradtauglichen Weg zu einem Ort zu zeigen (eine Funktion fürs Auto benötige ich definitiv nicht, ich möchte eben nicht, daß mich das Navi dann versucht über die Autobahn zu führen)Sehe ich das richtig, daß man im Regelfall die Karten für eine bestimmte Region kauft und hochlädt? Ist dies in allen Formaten möglich oder benötigt man bestimmte Formate für bestimme Geräte?

Zitat:
Zitat von MarionR Beitrag anzeigen
Ich bin auf der Suche nach einer Garmin-kompatiblen topografischen Karte von Nordtalien. Friaul, Udine, bis zur slowenischen und österreichischen Grenze. Südtirol darf gerne mit dabei sein.
Bevorzugt unter 200€, so viel kostet die Garmin-Transalp Karte
Weiß jemand was?
Bin vor kurzem auf openmtbmap gestoßen. Die Datengrundlage ist openstreetmap. Das Autorouting für Radfahrer habe ich noch nicht getestet. Ich habe die Karte aber zur Orientierung in Südtirol benutzt und war sehr zurfrieden.
Die Karten lassen sich über mapsource einfach auf verschiedene Geräte laden.
Ich selbst benutze für Rad, Wandern und Skitour ein Garmin GPSMAP 60Csx und bin sehr zufrieden.

Grüße

Hugo
carvinghugo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 11:56   #29
Triarugger
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triarugger
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Erlangen
Beiträge: 1.153
Ich schwanke nach wie vor zwischen einem eTrex und dem 60 oder 76 Csx..... Das eTrex ist ja schon schön klein...
__________________
Race hard, race clean.
Triarugger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 12:20   #30
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Triarugger Beitrag anzeigen
Ich schwanke nach wie vor zwischen einem eTrex und dem 60 oder 76 Csx..... Das eTrex ist ja schon schön klein...
Ich spiel ja seit knapp zwei Wochen mit dem Hcx und openmtbmap rum und denk mir ab und an, Oregon und Citynavigator bzw Topo wären für mich Blindfisch schöner gewesen. Aber man kann halt nicht alles haben.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 12:34   #31
DerElch
Szenekenner
 
Benutzerbild von DerElch
 
Registriert seit: 29.05.2009
Beiträge: 293
Zitat:
Zitat von Triarugger Beitrag anzeigen
Ich schwanke nach wie vor zwischen einem eTrex und dem 60 oder 76 Csx..... Das eTrex ist ja schon schön klein...
Das GPSmap 60 ist ein ganz schöner Brocken, allerdings paßt es am Syntace ComputerMount richtig schön zwischen die beiden Holme meines C2clip. Genau im Sichtfeld, guter Empfang und stört nicht in Aeroposition.

Das Ganze ging bis zum Frühjahr 2009 gut, da waren das Gewicht des Navis zusammen mit den Erschütterungen wohl zuviel und der ComputerMount ist abgebrochen. Würde ich nicht auch Wandern und Geocachen, dann wäre das Gerät wohl nicht meine erste Wahl.
DerElch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 12:52   #32
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Den Citynavigator kannste ja noch nachrüsten. Ich find den wirklich klasse. Was stört Dich am HCX?
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.