gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welche Pulsuhr mit GPS kommt in Frage? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.09.2009, 08:52   #25
Piqniqa
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 257
Zitat:
Zitat von Sebastian100 Beitrag anzeigen

Danke für den Link. Habe nochmal nachgeschlage und siehe da lt. Seite 18 Erstellen von Strecken ist es doch möglich. Kann das sein das es eine Fehlinformation war?
Oh, das hatte ich garnicht gelesen im Handbuch, manchmal sollte man sich doch die Zeit nehmen sowas zu lesen. Ich hatte es in einem anderen Forum gelesen und nahezu ungeprüft nachgeplappert.

Ich schau mal am Wochenende wie das in der Praxis klappt. Hatte bisher Garmin TC noch garnicht genutzt, da ich den 310XT mit Sporttracks nutze.
Piqniqa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2009, 12:54   #26
Jack
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jack
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 502
Oh man... ich dachte ich müsste mich nur zwischen Polar und Garmin entscheiden, aber die Entscheidung 305 und 310xt ist ja noch viel schwerer
Ich habe versucht anhand dieser Liste Pro und Contra zufinden bzw einfach nur die Unterschiede:
Pro 310xt:
Wasserdicht
20h Akku
Vibrationsalarm

Pro 305:
Preis
50 Routen (was auch immer damit gemeint ist)
Ausdauer Training

Leider hilft mir das nur bedingt... Entweder ich spar ca 200€ oder ich kann die Uhr auch später auf der LD einsetzten + Vibrationsalarm (was ich für ein sehr geiles Feature halte)

Hab ich irgendwas vergessen, was mir die Entscheidung erleichter könnte?
Jack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2009, 13:51   #27
Jack
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jack
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 502
Hab eben mit dem Garmin Servie telefoniert, der mir davon abgeraten hat, mit der 305 schwimmen zu gehen....
Und da ich mir nicht nach jedem WK eine neue Uhr besorgen möchte (unbegrenzt wird mir Garmin auch keine neue Uhr schicken), kommt für Triathlon wohl nur noch die 310xt in Frage...

Kennt jemand einen Shop, bei dem ich das gute Stück unter 355€ (mit Textilgurt) bekomme?
Jack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2009, 13:54   #28
cabby
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Giessen
Beiträge: 326
Zitat:
Zitat von Jack Beitrag anzeigen
Oh man... ich dachte ich müsste mich nur zwischen Polar und Garmin entscheiden, aber die Entscheidung 305 und 310xt ist ja noch viel schwerer
Ich habe versucht anhand dieser Liste Pro und Contra zufinden bzw einfach nur die Unterschiede:
Pro 310xt:
Wasserdicht
20h Akku
Vibrationsalarm

Pro 305:
Preis
50 Routen (was auch immer damit gemeint ist)
Ausdauer Training

Leider hilft mir das nur bedingt... Entweder ich spar ca 200€ oder ich kann die Uhr auch später auf der LD einsetzten + Vibrationsalarm (was ich für ein sehr geiles Feature halte)

Hab ich irgendwas vergessen, was mir die Entscheidung erleichter könnte?
Nein keine 50 Routen sondern 50 Waypoints! Ergibt dann eine Route oder mehrere je nach dem wie viele Points du brauchst...
cabby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2009, 20:16   #29
Jack
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jack
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 502
Ich hab was unter 300€ gefunden. Nun aber eine wichtige Frage dazu: gibt es wirklich nur eine EU und US Version??
Jack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2009, 11:59   #30
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Noch mal ne Frage. Hat jemand die Polar RS800CX mit GPS-Pod? Wie ist das wenn ich auf dem Rad den GPS-Pod nutze? kann ich mir hinterher die Strecke anschauen? In welchem format liegen die Streckendaten vor (*.gpx ??). Aufgrund welchen Sensor ermittelt er dann auf dem Bike die Geschw.? GPS oder dem Radsensor? Kann man das einstellen?

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2009, 18:57   #31
abdibile
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.06.2009
Beiträge: 120
Mir ist vollkommen unklar, warum die wenigen Mherfeatures der 310 praktisch den doppelten Preis rechtfertigen.

Schwimmen kann man auch mit einer €14,95 Uhr, im Wasser braucht man GPS doch nicht wirklich....

Zitat:
Zitat von Jack Beitrag anzeigen
Oh man... ich dachte ich müsste mich nur zwischen Polar und Garmin entscheiden, aber die Entscheidung 305 und 310xt ist ja noch viel schwerer
Ich habe versucht anhand dieser Liste Pro und Contra zufinden bzw einfach nur die Unterschiede:
Pro 310xt:
Wasserdicht
20h Akku
Vibrationsalarm

Pro 305:
Preis
50 Routen (was auch immer damit gemeint ist)
Ausdauer Training

Leider hilft mir das nur bedingt... Entweder ich spar ca 200€ oder ich kann die Uhr auch später auf der LD einsetzten + Vibrationsalarm (was ich für ein sehr geiles Feature halte)

Hab ich irgendwas vergessen, was mir die Entscheidung erleichter könnte?
abdibile ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2009, 10:47   #32
mw1717
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 15
Zitat:
Zitat von Piqniqa Beitrag anzeigen
Oh, das hatte ich garnicht gelesen im Handbuch, manchmal sollte man sich doch die Zeit nehmen sowas zu lesen. Ich hatte es in einem anderen Forum gelesen und nahezu ungeprüft nachgeplappert.

Ich schau mal am Wochenende wie das in der Praxis klappt. Hatte bisher Garmin TC noch garnicht genutzt, da ich den 310XT mit Sporttracks nutze.
Ich habe den Forerunner 305. Ich lade mir regelmäßig Tracks z.B. von Gpsies (im Garmin TCX-Format) runter und laufe sie nach. Ich finde, das funktioniert sehr gut. Man muss wissen, dass Tracks im Training Center Strecken und auf dem Gerät selber Kurse heißen.

Soweit ich weiß steht im Handbuch des 305 selber nicht, dass das Hochladen von Strecken funktioniert.

Matthias
mw1717 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.