gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aktueller Artikel: Das Einsteiger Seminar, Teil 3: Trainingsbereiche selbst ermitteln - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.10.2008, 22:36   #25
Ravistellus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ravistellus
 
Registriert seit: 03.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.351
Habe grade meine Ergebnisse noch mal auf dem schönen Formblatt von triathlon-szene eingetragen. Und siehe da: Meine IANS hat sich von 164 auf 170 verschoben. Wenn es mir mal gelänge, die Werte in ein Diagramm einzutragen, könnte ich das vielleicht mal genauer bestimmen, aber das habe ich noch nie gemacht und jetzt nicht die Nerven mich da einzufuchsen.

Jedenfalls scheint mir der GA1-Bereich jetzt etwas plausibler - wenn auch immer noch wesentlich niedriger als das, was ich bisher als GA1 gelaufen bin.

Ciao

Ravistellus
__________________
Per aspera ad astra! (Auf mühsamen Wegen zu den Sternen)
Ravistellus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2008, 22:42   #26
Ravistellus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ravistellus
 
Registriert seit: 03.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.351
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
ich finde unseren sport auf jeden fall nicht so sinnfrei wie werbung im fernsehen anschaun oder viele andere sachen.
Klaro, gar kein Thema. Der Sinn des Lebens ist der, den ich ihm gebe. Und Triathlon hat meine Lebensfreude extrem erhöht! Ich denke nur oft an Außenstehende, die uns bei unserem Treiben beobachten. Meine Frau z.B. verfolgt mein Tun wohlwollend, aber weitgehend verständnislos. Und wenn ich anderen Trias zugucke, verstehe ich auch nicht, warum ich das eigentlich mache. Das verstehe ich nur, wenn ich es selbst mache.
Ja, so war das gemeint. Ich bin schließlich AKler, in Bereichen unterwegs, die irgendwelche - außerhalb meines Bekanntenkreises - erwähnenswerten Leistungen ausschließen und bin trotzdem vor so einem Test aufgeregt. Ich finde das schon abgefahren

Und fernsehen ich für mich tatsächlich die sinnfreie Beschäftigung schlechthin - und deshalb schon seit Jahren abgeschafft. Sonst hätte ich gar keine Zeit zum Training!

Ravistellus
__________________
Per aspera ad astra! (Auf mühsamen Wegen zu den Sternen)
Ravistellus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2008, 23:03   #27
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Warum wir das machen ?
Für Ruhm und Ehre, oder etwa nicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2009, 11:40   #28
Magnus
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 62
Hallo zusammen,
ich hätte jetzt auch mal ne Frage zu dem Leistungstest, hab ihn jetzt zum 2. Mal gemacht und habe folgende Ergebnisse:

02.11.2008 Schwelle 177 bei 12,9 km/h
25.01.2009 Schwelle 172 bei 13,2 km/h

Meine Kurve im GA-Bereich (die ersten 3 Messwerte) steigt weniger steil an und verläuft mehr „rechts“ im Diagramm,
meine Kurve im Anaeroben Bereich dagegen ist etwas steiler als die erste und verläuft insgesamt „niedriger“ als die erste (hab mal ein Bild beigefügt, ich hoffe man kann etwas erkennen – blau=alt, rot=neu)

Ich bin jetzt gerade etwas ratlos, was ich daraus jetzt konkret ableiten kann: meine GA müsste sich bei niedrigerem Kurvenverlauf ja „zumindest etwas“ verbessert haben.

Wie ist der niedrigere und dabei steilere Verlauf der Kurve im anaeroben Bereich zu erklären? Wieso liegt meine Schwelle vom Puls her niedriger, gleichzeitig aber bei einer höheren Geschwindigkeit??
Welche Schwerpunkte sollte ich in nächster Zeit im Training legen?

Ich hab so ein paar Ideen, würde mich aber freuen, ein paar Meinungen zu hören und würde mich über etwa Hilfe sehr freuen…

Zu mir: Mitte 30, Schwerpunkt noch MD, erziele aber leider auf kurzen Distanzen die besseren Ergebnisse…

Vielen Dank!
Angehängte Dateien
Dateityp: doc HFKurve.doc (83,0 KB, 45x aufgerufen)
Magnus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2009, 12:07   #29
Hugo
 
Beiträge: n/a
also zunächst mal....alles im grünen bereich.

die rechtsverschiebung deutet auf ne bessere grundlage hin.
dass der anaerobe bereich "steiler" wird damit zu tun haben dass du die letzten monate wohl wenig intenssiv trainiert hast, ist also kein grund zur sorge.

dass der puls abgesackt is...normalerweise würd ich sagen dass das durch das training kommt und auch positiv zu sehn ist, deine pumpe muss weniger leisten um deine beine fertig zu machen.

was du jetzt weiter machen sollst hängt davon ab was deine und viel wichtiger, wann deine ziele sind. Wenn die grundlage aber langsam passt, kannst du mit intensiveren sachen anfangen, aber da mögen sich bitte andere dazu äußern
  Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2009, 12:33   #30
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
@hugo
da gibts nicht viel hinzuzufügen.

du hast sicherlich viel im GA Bereich trainiert. Die fehlenden intensiven Einheiten führen zu einem Absinken der Herzfrequenz im Bereich der Schwelle.
Jetzt musst du entscheiden, ob du noch mehr GA für deinen Wettkampf brauchst, oder langsam mit intensiveren Sachen deine Wettkampfleistung steigerst.
Wie lang ists noch bis zur MD ?
  Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2009, 13:24   #31
Magnus
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 62
Danke schonmal für die Antworten...

Zeit hab ich noch genug, bin gerade mitten im GA-Block, MD ist erst im Juli.
Ich werde auf jeden Fall noch weiter Schwerpunkt GA machen, bevor ich dann die Intensität langsam steigere...

Mich hat halt das Absinken der Schwelle gewundert, im Endeffekt heisst das ja, ich muss meine GA-Einheiten evtl. noch einen Tick langsamer absolvieren (GA1 jetzt max. 151 statt vorher 155). Gut sind nur 4 Schläge, aber teilweise muss ich mich echt stark zügeln, weil ich diese Hf wirklich nur bei ganz gemütlichem Tempo halten kann. Hab' aber früher mit Sicherheit auch immer etwas zu schnell trainiert...
Magnus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2009, 13:45   #32
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Die pulswerte sind nur Annäherungen. Sollte es die schwerfallen so langsam zu trainieren, kannst du ruhig etwas höher mit den Pulswerten gehen. Es sollte beim Laufen schon auch ein Laufen sein und kein gebremstes Dahindümpeln.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.