Hallo zusammen,
ich hätte jetzt auch mal ne Frage zu dem Leistungstest, hab ihn jetzt zum 2. Mal gemacht und habe folgende Ergebnisse:
02.11.2008 Schwelle 177 bei 12,9 km/h
25.01.2009 Schwelle 172 bei 13,2 km/h
Meine Kurve im GA-Bereich (die ersten 3 Messwerte) steigt weniger steil an und verläuft mehr „rechts“ im Diagramm,
meine Kurve im Anaeroben Bereich dagegen ist etwas steiler als die erste und verläuft insgesamt „niedriger“ als die erste (hab mal ein Bild beigefügt, ich hoffe man kann etwas erkennen – blau=alt, rot=neu)
Ich bin jetzt gerade etwas ratlos, was ich daraus jetzt konkret ableiten kann: meine GA müsste sich bei niedrigerem Kurvenverlauf ja „zumindest etwas“ verbessert haben.
Wie ist der niedrigere und dabei steilere Verlauf der Kurve im anaeroben Bereich zu erklären? Wieso liegt meine Schwelle vom Puls her niedriger, gleichzeitig aber bei einer höheren Geschwindigkeit??
Welche Schwerpunkte sollte ich in nächster Zeit im Training legen?
Ich hab so ein paar Ideen, würde mich aber freuen, ein paar Meinungen zu hören und würde mich über etwa Hilfe sehr freuen…
Zu mir: Mitte 30, Schwerpunkt noch MD, erziele aber leider auf kurzen Distanzen die besseren Ergebnisse…
Vielen Dank!