gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mehr Carbonkisten für Anfänger - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.08.2009, 08:48   #25
Franco13
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.11.2008
Beiträge: 548
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Wo kann man denn so richtige Triamaschinen und geile Hobel für 2000EUR kaufen? Ich dachte immer die Carbonkisten aus der Threadüberschrift und Deiner Beschreibung liegen nen Tick höher
http://www.jedi-sports.de/product_in...ited-2009.html
Franco13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2009, 08:48   #26
M und M
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.06.2009
Ort: `n paar km südlich von FFM
Beiträge: 120
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
es ist das ewige Spiel. Wer nicht gerade geerbt, oder den reichen Onkel angeschnurrt hat, der hat ENTWEDER Zeit fürs Training und ist dadurch in guter Form, ODER der hat Arbeit und damit auch Geld für geile Technik, aber eben keine Zeit für Training und damit auch keine herausragenden Leistungen.
Genau so ist es ... und es ist immer wieder schön, jemanden mit Stahl-/Aluhobel den Vortritt zu lassen und damit, wie hier immer wieder zu lesen, offensichtlich zum glücklichsten Menschen zu machen !

Wer nutzt eigentlich die Fahrleistungen seines Autos immer zu 100% ?
M und M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2009, 08:51   #27
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.842
Zitat:
Zitat von setinel.dd Beitrag anzeigen
Ich meine ja nur ein guter Crosser kostet 800 oder eben ne Triakiste für 2000 - der Unterschied im Speed ist dann bei einem Anfänger schon deutlich spürbar.
Wie immer wenn von "Crosser" oder "Cross-Bike" die Rede ist, muss ich mal wieder nachfragen, was Du eigentlich meinst.
Sowas?


Wenn ja, warum in aller Welt sollte sich irgendwer sowas für Triathlon kaufen?
Die vernünftige Alternative zum "Carbonhobel" wäre doch wohl ein stinknormales Alu-Rennrad, was es ab etwa 500 Euro gibt.
Und wenn das Ding passt, und noch nen gescheiter Lenkeraufsatz drauf kommt, ist da nicht viel mit deutlich spürbaren Unterschied zum Carbonteil (sage ich als Carbonhobel-Fahrer).
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2009, 08:56   #28
Robin
Szenekenner
 
Benutzerbild von Robin
 
Registriert seit: 04.06.2009
Ort: Barcelona
Beiträge: 55
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Anmerkung: Viele fahren ja auch nen Canyon Speedmax AL - sofern sie denn einen bekommen haben. Ist ja auch ein klasse Rahmen!
Hehehe...habe sogar nach einer Weile nen CF Rahmen bekommen!

Und ich bin mit dem Hobel auch als Tria-Anfänger schnell unterwegs...aber den Bums in den Beinen hatte ich auch schon vorher ein wenig!

Ich finde das ein geiler Hobel unter dem Hintern bei passendem Portemonnaie völlig in Ordnung ist. Das motiviert mich immer wieder zu jeder Trainingseinheit!

Grüßle
__________________
räusper ... "life is simple...!"

schwups und wech
Robin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2009, 08:58   #29
setinel.dd
Szenekenner
 
Benutzerbild von setinel.dd
 
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Dresden [Südvorstadt]
Beiträge: 141
na kaufen für nen Triathlon tun die Anfänger eben erstmal nichts.
Da steht dann son Teil eben schon im Keller. Und damit dann auf die Piste.
Ok 500, 800, 300 EUR Egal.
Und um so ein Teil "Triafähig" zu machen muss man schon etwas schrauben können - ober eben schrauben lassen - dann wirds aber wieder teurer - und von einer Triageometrie wollen wir dann auch nicht anfangen zu reden.
Aber jeder machts wie er will und kann - und das ist auch gut so - so bleiben nähmlich noch ein paar hinter mir.

genau Robin - Motivation ist schon die halbe Miete.

Holger
__________________

Ziele 2010 - erste OD und einfach schneller werden
setinel.dd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2009, 09:04   #30
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.642
Was ich meinte war, ne "geile Kiste" kriegste nicht für 2000 EUR. Was man da so kriegt ist meist ja "nur 08/15" (was für die meisten relativ zur Leistung mehr als ausreichend ist ) und meist fehlt was Wichtiges (gute Aerowheels). Für 2k krieg ich vielleicht ein "geiles" Rennrad.

Das P2 Angebot ist tatsächlich sehr gut - hier fehlen aber wirklich wie oben angemerkt die Laufräder damit das Ding ein geiles Rad ist.

Allerdings ist es schon so, dass "geile Kiste" jeder für sich definiert - eh klar. Als Einsteiger ist ne geile Kiste möglicherweise was anderes als wenn man schon länger dabei ist.

Ich persönlich habe mich unlängst etwas in das Fuji D6 verliebt. Aber die ganz große Liebe ist es aber auch noch nicht. Irgendwie hat die "Alte" was, was mir nicht gefällt. Ich weiß nur noch nicht genau was - wahrscheinlich die Decals/Lackierung
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2009, 09:06   #31
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.642
Von geile Kiste kann bei dem Setup ja wirklich nicht die Rede sien. Wie gesagt: Dem Ding fehlen Laufräder. N' Crosser so wie ihn Lidl gepostet hat mit g'scheiten Aerowheels ist wahrscheinlich schneller als das P" mit den Easton Vista
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2009, 09:43   #32
Franco13
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.11.2008
Beiträge: 548
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Von geile Kiste kann bei dem Setup ja wirklich nicht die Rede sien. Wie gesagt: Dem Ding fehlen Laufräder. N' Crosser so wie ihn Lidl gepostet hat mit g'scheiten Aerowheels ist wahrscheinlich schneller als das P" mit den Easton Vista
Es geht ja als Anfänger darum, was mit Aussicht auf 'mehr' zu einem vertretbaren Preis zu kaufen. Da fällt der Crosser total durch. Die 700 EUR für den Crosser (mit Lenkeraufsatz und anderen Reifen) sind nach einem Jahr völlig aus dem Fenster geworfen, wenn man das erste Jahr hinter sich hat und merkt es gefällt einem. Schneller ist es auch mit Aerowheels auf keinen Fall, denn nach den Beinen des Fahrers ist unbestritten die Sitzposition das wichtigste Kriterium für schnelles fahren.

Das P2 ist zwar nicht besonders individuell, aber solide, zuverlässig und nicht zu teuer.
Wenn man merkt mal will und kann (sportlich wie finanziell) mehr, dann kann man bei dem P2 Angebot mit anderen Laufrädern eine 'geile Kiste' zu haben.

Wenn ich die 2K EUR nicht ausgeben könnte oder wollte als Anfänger, dann doch lieber ein gutes (evtl. gebrauchtes) Rennrad denn das kann man immer gebrauchen, oder hat hier einer der Anwesenden mit mehr als 3 Jahren Tri Erfahrung etwa keines?
Franco13 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.