Ach ja zum Preis von SRM - der Herr Schoberer hat noch Patentschutz für seine Messmethode. Warte mal ab was ein SRM noch kostet wenn der ausläuft und er echten Wettbewerb hat. Bislang ist die Leistungsmessung auf dem Rad ein recht monopolistischer Markt.
Angeblich soll ja ein namhafter Radkomponentenhersteller 2010 mit einem eigenen Wattmesssystem (so viele "s" ) rauskommen - dann wird sich in der Branche sicher was tun. (Les mal im Tour Forum dazu nach.)
yepp...im Tour Forum bin ich auch unterwegs....und die Sache mit dem SRM-Patentauslauf und der Ankündigung ein namhafter Hersteller kommt lese ich bestimmt schon seit 2 Jahren...zuerst war es 2009 und jetzt 2010
grad nochmal im TF gesucht...sogar bereits 2007 wurde dort bereits über SRM-Patentauslauf diskutiert und Shimano-Konkurrenz angekündigt....also darauf würde ich jetzt bzgl. Kaufentscheidung nicht bauen wollen....zumal die Preise der gebrauchten Wired-Systeme sehr stark zurückgehen....
leider...ich werd demnächst meins auch verticken...
Wer einen Garmin Edge 705 oder FR 310XT hat, dem bietet sich als preisgünstige Alternative Powertap an. Die unterstützen jetzt auch ANT+. Ich hab mir fuer 600 Euro ein Komplett-Rad bauen lassen und bin bisher sehr zufrieden mit der Kombination.
Habe bald einen Grund mich größer zu belohnen
Kennt ihr in HH, Kiel und Umgebung Händler, wo man srm und/oder powertap mal live betrachten und ausprobieren und dann ggf. ans Rad bauen lassen kann?
Hi,
also ich fahr jetzt seit mehreren Wochen das SRM mit PC VI - und bin absolut begeistert.
Einfach draufsetzen und losfahren, das Teil justiert sich vollautomatisch, auch während der Fahrt immer wieder, kein Unterschied m Handling zum Fahren ohne Wattmess-System.
Das PC VI gibt alle notwendigen Info´s an.
Gut das Teil ist scheissteuer, nur was hab ich von einem Ergomo das, zumindest bei vielen Anderen, nicht unuffällig funktioniert ...das wirds irgendwann so enden das das Teil entweder im Schrank oer in der Buch endet, und dann ausser Spesen nix gewesen...
Wer einen Garmin Edge 705 oder FR 310XT hat, dem bietet sich als preisgünstige Alternative Powertap an. Die unterstützen jetzt auch ANT+. Ich hab mir fuer 600 Euro ein Komplett-Rad bauen lassen und bin bisher sehr zufrieden mit der Kombination.
lqw
..und davon kenne ich mittlerweile einige!
meiner meinung nach derzeit das beste preis leistungsverhältnis am markt, wenn man sich mit den 'einschränkungen' (dia andererseits auch freiheit sein können) arrangieren kann.
von welchen einschränkungen sprichst du? kenne mich noch nicht so aus, aber möchte früher oder später auch auf watt umstellen...
Zitat:
Zitat von dmnk
..und davon kenne ich mittlerweile einige!
meiner meinung nach derzeit das beste preis leistungsverhältnis am markt, wenn man sich mit den 'einschränkungen' (dia andererseits auch freiheit sein können) arrangieren kann.