gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fragen zum Watt gesteuerten Radfahren - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Verhalten im Wettkampf > Taktik / Strategie
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.08.2009, 11:25   #25
Raven
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raven
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Taunus
Beiträge: 538
Zitat:
Zitat von bse Beitrag anzeigen
Ach ja zum Preis von SRM - der Herr Schoberer hat noch Patentschutz für seine Messmethode. Warte mal ab was ein SRM noch kostet wenn der ausläuft und er echten Wettbewerb hat. Bislang ist die Leistungsmessung auf dem Rad ein recht monopolistischer Markt.

Angeblich soll ja ein namhafter Radkomponentenhersteller 2010 mit einem eigenen Wattmesssystem (so viele "s" ) rauskommen - dann wird sich in der Branche sicher was tun. (Les mal im Tour Forum dazu nach.)
yepp...im Tour Forum bin ich auch unterwegs....und die Sache mit dem SRM-Patentauslauf und der Ankündigung ein namhafter Hersteller kommt lese ich bestimmt schon seit 2 Jahren...zuerst war es 2009 und jetzt 2010
Raven ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2009, 11:27   #26
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.407
Zitat:
Zitat von bse Beitrag anzeigen
Try and Error


hmm, die Frusterlebnisse seit 2005 sitzen immer noch tief.

Auf jeden Fall schmerzt der Frust mehr als das Geld.

Ich will nämlich endlich mal rocken.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2009, 11:36   #27
Raven
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raven
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Taunus
Beiträge: 538
grad nochmal im TF gesucht...sogar bereits 2007 wurde dort bereits über SRM-Patentauslauf diskutiert und Shimano-Konkurrenz angekündigt....also darauf würde ich jetzt bzgl. Kaufentscheidung nicht bauen wollen....zumal die Preise der gebrauchten Wired-Systeme sehr stark zurückgehen....
leider...ich werd demnächst meins auch verticken...
Raven ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2009, 14:21   #28
lqw
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: LE
Beiträge: 564
Wer einen Garmin Edge 705 oder FR 310XT hat, dem bietet sich als preisgünstige Alternative Powertap an. Die unterstützen jetzt auch ANT+. Ich hab mir fuer 600 Euro ein Komplett-Rad bauen lassen und bin bisher sehr zufrieden mit der Kombination.

lqw
lqw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 10:44   #29
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Habe bald einen Grund mich größer zu belohnen
Kennt ihr in HH, Kiel und Umgebung Händler, wo man srm und/oder powertap mal live betrachten und ausprobieren und dann ggf. ans Rad bauen lassen kann?

LG Marion
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 10:40   #30
Metronom
Szenekenner
 
Benutzerbild von Metronom
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 288
Hi,
also ich fahr jetzt seit mehreren Wochen das SRM mit PC VI - und bin absolut begeistert.
Einfach draufsetzen und losfahren, das Teil justiert sich vollautomatisch, auch während der Fahrt immer wieder, kein Unterschied m Handling zum Fahren ohne Wattmess-System.
Das PC VI gibt alle notwendigen Info´s an.

Gut das Teil ist scheissteuer, nur was hab ich von einem Ergomo das, zumindest bei vielen Anderen, nicht unuffällig funktioniert ...das wirds irgendwann so enden das das Teil entweder im Schrank oer in der Buch endet, und dann ausser Spesen nix gewesen...

Grüsse

Markus
Metronom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 12:53   #31
dmnk
Szenekenner
 
Benutzerbild von dmnk
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: st.pauli
Beiträge: 1.210
Zitat:
Zitat von lqw Beitrag anzeigen
Wer einen Garmin Edge 705 oder FR 310XT hat, dem bietet sich als preisgünstige Alternative Powertap an. Die unterstützen jetzt auch ANT+. Ich hab mir fuer 600 Euro ein Komplett-Rad bauen lassen und bin bisher sehr zufrieden mit der Kombination.

lqw
..und davon kenne ich mittlerweile einige!
meiner meinung nach derzeit das beste preis leistungsverhältnis am markt, wenn man sich mit den 'einschränkungen' (dia andererseits auch freiheit sein können) arrangieren kann.
__________________
-/|
dmnk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 21:42   #32
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
von welchen einschränkungen sprichst du? kenne mich noch nicht so aus, aber möchte früher oder später auch auf watt umstellen...




Zitat:
Zitat von dmnk Beitrag anzeigen
..und davon kenne ich mittlerweile einige!
meiner meinung nach derzeit das beste preis leistungsverhältnis am markt, wenn man sich mit den 'einschränkungen' (dia andererseits auch freiheit sein können) arrangieren kann.
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.