...Aber wie kriege ich das in einer Woche unter, wenn Sonntags der nächste WK ist? ...
damit musste im frühjahr anfangen, damit du im sommer richtig tinte auf dem füller hast.
das kommt aber auch mit den jahren durch bessere grundlage und viele wk-kilometer.
vorausgesetzt du bleibst am "ball"
Was ich halt gar nicht verstehe: meine Bekannte macht überhaupt nix, die hat den ganzen Winter nichts getan - und ist genauso "fit" wie ich. Das gibt`s doch gar nicht.
Heut war ich auf dem Melibokus. Ich weiss ned, weiviel Höhenmeter ich schon gebunkert hab dieses Jahr für Wiesbaden. 30.000??? Und da schiesst so ein ....Fettsack... an mir vorbei, ohne Schweiss, strahlend lächelnd.
Es gibt immer bessere, vor allem in den Disziplinen. Wir machen unseren Sport für uns, nicht für oder gegen andere.
__________________
.... es grüßt der Alter Sack Alex
Back in 2012: Challenge Kraichgau/Heinerman / HM Darmstadt/ Mara Berlin / Buschhütten (DNS) / IM Frankfurt
Mein Tip: jede Menge Volksläufe von Herbst bis Frühjahr mitnehmen und an stärkeren Läufern orientieren..so mach ichs. Das hat bei mir viel gebracht. Laufgruppen bringen auch viel für den Kopf, wenn man sich nicht alleine motivieren kann. Was auch noch hilft, ist kurze Wege wie Einkäufe, zur Schwimmhalle, Fitnessstudio mit einem Lauf zu verbinden, also quasi Koppellauf. So bekommste auch die gewisse Härte, um an Deine Grenzen zu gehen. Nach und/oder vor dem MTB/Spinning/Rennrad geh ich IMMER nochmal 5-30 Minuten laufen...der Wechsel bringts...
@Kiwi: Da renn ich dann so schnell ich kann und dann kenne ich die Zeit dafür und was mache ich dann damit?
@blutsvente: Ja, das muss ich anders machen in diesem Winter. Am Ball bleibe ich auf jeden Fall!!
@Schwimmbrille: Wäre ich heute auch besser auf den Melibokus gefahren...mein Hausberg
Stimmt schon, klar, man macht es für sich. Aber trotzdem wundert`s mich dann, wenn andere ohne Training genauso "gut" bzw. schlecht sind.
@Deichmann: Das sind auch nochmal gute Ideen! Danke.
Ich seh schon, es gibt viel zu verbessern.
...aber nicht mehr fürs nächste WE und das übernächste...und das darauf.... aber dann ist eh Schluss.
Ich erinnere mich gerade, dich vor 7 Wochen bereits gewarnt zu haben, aber da wollteste offensichtlich nicht hören ...
Das hätte alles ganz anders kommen können ...
So, und das :
Zitat:
Zitat von Danny
@Flow: Achso, das war nur zur Veranschaulichung. Ich mache in der Sekunde schlapp, in der ich meinen Helm absetze und loslaufe. Die Beine sind schwerer als Blei. Da geht nichts mehr.
Beim Schwimmen komme ich immer sehr locker raus. Radfahren ist schon angestrengter, geht aber auch noch.
... hört sich nun aber schwer nach einem reinen "Übergangs-Problem" an !
Und wahrscheinlich fehlt dir vor allem die Taktik und das Gefühl !
Wenn du auf dem Rad so rast, kommt dir alles laufen langsam vor, schwere Beine sind dann auch normal !
Ich würde vor allem üben, das richtige Tempo zu finden ...
Also öfter mal koppeln und dabei das Laufen unterschiedlich schnell angehen ... nach zwei, drei km probieren zu beschleunigen und darauf achten, wie sich das anfühlt !
versuch mal ein bisschen kontinuität in deinen training zu bringen...
trainierst du im verein? wenn ja, dann nimm an einheiten alles mit, was die trias bei euch so bieten, dann hast du deine kontinuität.
mach´s wie deichmann sagt und mach ne winterlaufserie oder nen paar volksläufe mit. noch besser sind crossduas (davon haben wir im rhein/main gebiet ein paar), da kannst du den wechsel vom rad zum laufen und die damit verbundene tempohärte sehr, sehr gut schulen.
wirst sehen, nächstes jahr wirds schon viiieeel besser
Aber mir geht das ja bei jedem Tria so!
Ich versteh`s echt nicht....
Und bei solchen Fotos, wie dem von heute ....(ich bin natürlich die Hintere ;-) )
....glaubt mir auch kein Schwein, dass ich so fertig war. Aber auf den letzten 100 Metern kann ich immer noch sprinten, vorher breche ich fast zusammen und hinterher ist mir kalt.
Wenn ich mir so die Fußstellung kurz vorm Aufsetzen ansehe, dann hast Du auch ein Technikproblem. Mit der Hacke aufsetzend bremst Du bei jedem Schritt ab! Sieh Dir den Läufer vor Dir an, das vordere Bein angewinkelt aufgesetzt, die Erschütterung wird erst im Fuß, dann im Kniegelenk aufgefangen. So muss es sein.
__________________
Achtung: Lesen gefährdet Ihre Dummheit.
@Flow
Bei deinen Antworten könnt ich mich immer schlapp lachen.
Und zum Thema: Aber so langsam müsst ich´s doch könenn mit dem Koppeln oder nicht? Es wird halt auch nicht besser während der Laufstrecke.
@blutsvente: Nein, aus dem Verein bin ich ausgetreten. Anfänger waren dort nicht wirklich richtig
Crossduathlon....hmmm..klingt echt gut. Muss ich mal schauen, was es da so gibt bei uns.
@Jörg: Wenn ich nicht gerade zum Schluss einen kleinen Sprint hinlege, laufe ich so auch nicht.
Ich habe schon 2 Laufstil-Analysen mitgemacht, da haben sie genau das erzählt, was du meinst.
Auf den Videoaufnahmen zumindest bin ich "richtig" gelaufen. Vielleicht im Triathlon selbst dann nicht, das kann natürlich sein..