gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Pfeiferisches Drüsenfieber - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.01.2011, 18:57   #25
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Ich hatte im letzten Frühjahr das Vergnügen. Kann dir nur raten, wenn die Bluwerte wieder gut sind, auch ein Herzscreening machen zu lassen.
Und lieber ruhig und später einsteigen, als zu früh. Ich durfte erst wieder loslegen, nachdem der Internist, der Lungenarzt und der Sportmediziner grünes Licht gegeben haben und es hat dennoch eine ganze Weile gedauert, bis ich wieder richtig fit war. Da war dann auch die Saision fast beendet

Alles andere kann gefährlcih sein - und das ist es nicht Wert.
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2011, 09:20   #26
roger.001
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: dortmund
Beiträge: 86
Hallo Leute,ihr habt recht gehabt,nachdem es mir die letzte
Woche ziemlich gut ging war ich am Sonntag ne kleine Runde laufen (20min),war echt ok!
Doch das dicke Ende kam am Montag,
bin wieder arbeiten gegangen(muß auch körperlich arbeiten)und bekam so nach 3-4 Stunden den totalen Einbruch,schmerzen wie
nach einem Marathon am ganzen Körper am schlimmsten im Hals und Nackenbereich,dazu totale Schweisausbrüche den ganzen Tag
und die darauffolgende Nacht, Morgens dann zum Doc der mich wieder Krank schrieb und mir totales Sportverbot erteilt hat!!!
Hab mir selbst eine Pause von mindestens einem Monat verordnet .
Dazu bekomm ich noch vom Doc eine homöopatische Infusion
jeden zweiten Tag.Mal sehen ob es hilft. Nachdem ich eure
Berichte gelesen habe, kann ich jawohl mein vorhaben beim
Aasee Triathlon auf der Halbdistanz zu starten voll vergessen.
Na ja, warten wir´s mal ab ,die Hoffnung stirbt immer zu letzt!!

Mfg Roger
roger.001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2011, 09:34   #27
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.726
Pfeiferisches Drüsenfieber hatte ich auch, wurde aber erst erkannt als ich eine Leistungsdiagnostik machen ließ, der Dr. meinte nur, daß er an den Werten sieht, daß ich es hinter mir habe.
Dies war vor ein paar Jahren, ich hatte Glück, denn außer einer gewissen Müdigkeit, Abgeschlagenheit bzw. Unwohlsein habe ich nichts mitbekommen. Ich habe normal weitertrainiert, denn wie gesagt, ich wußte ja nichts davon.
Sozusagen hatte ich großes Glück, daß mir nichts weiter passiert ist, es keine Nachwirkungen gab.
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2011, 09:45   #28
marlaskate
Szenekenner
 
Benutzerbild von marlaskate
 
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Baden
Beiträge: 447
Zitat:
Zitat von roger.001 Beitrag anzeigen
Hallo Leute,ihr habt recht gehabt,nachdem es mir die letzte
Woche ziemlich gut ging war ich am Sonntag ne kleine Runde laufen (20min),war echt ok!
Doch das dicke Ende kam am Montag, ...
Oh je, das ist nicht schön. Drücke die Daumen, dass es schnell besser wird. Gute Besserung!
marlaskate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2011, 11:56   #29
roger.001
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: dortmund
Beiträge: 86
Versuchen o. nicht

Hallo Leute,nach nun 3 Monaten bin ich wohl endlich genesen.
Nach dem PD war ich für jeden Infekt offen und hab einen Mist nach dem anderen bekommen: Nasennebenhöhle,Kieferhöhle,
leichte Mastoiditis!!Jetzt sind alle Blutwerte wieder OK und ich kann wieder anfangen zu trainieren !!
Jetzt meine Frage,ich würde gerne am 19.06.11 in Bocholt auf der Halbdistanz starten, versuchen oder nicht ??
Möchte einfach nur durchkommen,sind die 11 Wochen bis dahin
zu kurz oder kann man das riskieren ohne sich voll zu blamieren??
Roger
roger.001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2011, 12:25   #30
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.726
11 Wochen ist eine lange Zeit und nur durchkommen tut man immer! nach 11 Wochen Training sollte schon deutlich mehr drin sein?
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2011, 12:46   #31
roger.001
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: dortmund
Beiträge: 86
Moin,besten Dank das macht Hoffnung,ist erst meine 2. Saison
und hab keine vergleichswerte!! War heute es 3. mal laufen (45 min),fühl mich matt aber wohl.Falls du noch gute Tipps hast,
ich bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß Roger
roger.001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2021, 07:33   #32
Melita84
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 31.01.2020
Beiträge: 3
Zitat:
Zitat von roge.001 Beitrag anzeigen
Hallo Marc ,meine Werte waren44,4(plus) bei den Lymphozyten,
erlaubt sind 25.0-40,0 und bei den Monozyten 14,0(plus)
erlaubt sind 2,0-14,0 .Ich versuch mal den Bericht anzuhängen
Auch wenn der Beitrag schon etwas älter ist; wie lange hat es denn bei dir gedauert, bis die Werte wieder runter gegangen sind?

Ich war letzte Woche beim Arzt und habe auch nach einem Test erhöhte Werte-zwar nicht ganz so hoch aber immerhin..
Melita84 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.