gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Scheibenbremsen beim Triathlon verboten - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Regeln, Sportordnungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.09.2015, 20:31   #25
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Kluger erster Beitrag. Herzlich willkommen im Forum !

Dann weißt du auch, warum so viele Rahmen (Softrides, Falcos, ...) beim Triathlon unterwegs sind, deren Verwendung in der Triathlon-Ordnungen nirgends explizit erlaubt ist aber die in keinster Weise den Bestimmungen der UCI entsprechen? Damit hättest du mir auf jeden Fall was voraus ...

Ich hoffe einfach, dass dieser sich hinter der UCI verschanzende intra-saisonale Schnellschuss mit seinen abstrusen Begründungen im Rahmen einer vorweihnachtlichen Lebkuchen-Session von der TK überdacht und wieder einkassiert wird. Die unerwartete Fortschrittlichkeit der UCI könnte dabei helfen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2015, 21:11   #26
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.326
Hi tklingler,

willkommen!

Zitat:
Zitat von tklingler Beitrag anzeigen
Schaut mal an euer MTB wo die Bremshebel hinzeigen ;-), auch wenn keiner mehr weis wo das herkommt es steht so drin. Damit sind alle MTB's eigentlich raus.
Und bei Rennrädern wo zeigen da die Bremshebel hin?
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2015, 21:54   #27
tklingler
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Bad Wurzach
Beiträge: 46
Wenn du Sie richtig montiert hast dann leicht nach hinten unten
tklingler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2015, 21:56   #28
tklingler
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Bad Wurzach
Beiträge: 46
Ja aber die Antwort wird niemand gefallen ;-), die traurig aber in dem Fall gute Wahrheit ist, das die wenigsten sich wirklich mit der SpO beschäftigen, was das gleiche ist wie mit den Bremshebel
tklingler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2015, 22:06   #29
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.664
Zitat:
Zitat von tklingler Beitrag anzeigen
Wenn du Sie richtig montiert hast dann leicht nach hinten unten
Das ist Quatsch. Bei ganz vielen Rennrädern zeigen sie mehr oder weniger leicht nach vorn unten. Und die sind nicht falsch montiert. Und nicht gefährlich. Die Regel ist in dieser Formulierung schlicht Unfug. Etwas besser wäre vielleicht "dürfen nicht primär nach vorn ragen". In grauer Vorzeit war es ja mal Mode, Standardbremshebel umgedreht (also wirklich richtig nach vorn) an Bullhorn-Lenker zu montieren.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2015, 22:20   #30
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von tklingler Beitrag anzeigen
Ja aber die Antwort wird niemand gefallen ;-), die traurig aber in dem Fall gute Wahrheit ist, das die wenigsten sich wirklich mit der SpO beschäftigen, was das gleiche ist wie mit den Bremshebel
Ähhhm - auf welche Frage ist das jetzt die Antwort?

Sollte es die von mir gestellte sein: Wer sollte sich denn damit befassen?
Die Sportler, die deswegen nicht mehr mit ihren Softrides etc. ankommen?
Oder die Funktionäre, die Regeln aufstellen sollten, die dem entsprechen, was man erreichen will (und nicht einmal bei den Scheibenbremsen total UCI-hörig und das andere mal mit den Rahmen genau das Gegenteil, womit der §1.4 ad absurdum geführt wird)?
Oder die Kampfrichter, die das durchsetzen sollen, was da steht aber vielleicht gar nicht gemeint ist?

Meiner Ansicht nach sollte man sich von so einiger überflüssiger Regulierungswut befreien und die aufgestellten Regeln mal kritisch auf Unlogik und Widersprüche hinterfragen (+ anschließend auch handeln).
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2015, 22:23   #31
tklingler
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Bad Wurzach
Beiträge: 46


Rennrad wie es sein sollte, Gratuliere du weißt wo die Regel noch herkommt, ich bin das in jungen Jahren auch gefahren.

Wenn du die Bremshebel anatomisch zu deinen Händen anordnest dann sollten sie leicht nach hinten zeigen, da dein kleiner Finger kürzer ist wie der Rest.
tklingler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2015, 22:23   #32
BunterHund
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Zwei-Zimmer-Wohnung
Beiträge: 335
Zitat:
Zitat von tklingler Beitrag anzeigen
/.../
Wer jetzt aber gedacht hat MTB's sind mit Scheibenbremsen zugelassen, bitte entschuldigt, aber der hat die SpO2015 noch nie richtig gelesen.

Da laut der SpO2015

Schaut mal an euer MTB wo die Bremshebel hinzeigen ;-), auch wenn keiner mehr weis wo das herkommt es steht so drin. Damit sind alle MTB's eigentlich raus.

Die Regelung wird Gotts sei dank nicht konsequent angewandt, da das dass aus für Jedermann Veranstaltungen wäre.

Wir können nur hoffen, das dies SpO2016 besser wird, wenn es was aktuelles dazu gibt findet ihr das unter: Triathlon Referees Exchange auf FB
Typischer, kleinkarierter und Sportweltfremder Kampfrichterdünn..iff aus einigen Kampfrichterköpfen. Die Regelung mit den Bremsgriffen bezog sich immer und das schon seit zig Jahren auf die damals umgedreht angebrachten Bremsgriffe an den Zeitfahrlenkern, teilweise auch Triathlonaufsätzen.
Mit den üblichen Trecking-, Stadtrad- und Mountainbike-Bremsgriff-Montagen hat das rein gar nichts zu tun!
Einigen Kampfrichtern, auch solchen, die zu höheren Weihen berufen sind, fällt mitten in der Saison irgendein Quatsch ein der dann schnell mittels Regelauslegung "verschlimm-regelt" werden muss. Hinterher ist die Verwirrung dann auch in den eigenen Reihen größer als vorher.
BunterHund ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.