gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Krampfvorbeugung: Magnesiumtabletten - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.03.2009, 20:05   #25
Jerome
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 255
Zitat:
Zitat von binogu Beitrag anzeigen
Schwimmbad wechseln, oder andere Trainingszeit




Zitat von Arne: "Immer schön die Cola salzen"
ja schwimmbad wechseln wäre theoretisch möglich nur hat das sonst nächstgelegene wochentags nur bis 18 uhr auf und wenn man von 19 - 21 h trainieren will.... vllt geht ja der alte sack bald in rente...

cola mit salz was trinkt ihr denn immer so was mit salz verdünnt noch "genießbar" ist?
Jerome ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2009, 22:53   #26
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Jerome Beitrag anzeigen
cola mit salz was trinkt ihr denn immer so was mit salz verdünnt noch "genießbar" ist?
Das Zeug soll nicht schmecken, es soll funktionieren. Seit ich Salz mit in meine Iso-Plörre packe, funktioniert die auch besser.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2009, 13:54   #27
Jerome
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 255
hmm dann muss ich das auch mal probieren...obwohl ich ja eigentl zur freude meines zahnarztes keine cola trinke^^
achja meine mutter hat heute solche echten magnesiumtabletten mitgebracht wovon man eine pro tag mit n bisl wasser nehmen soll...jetzt nur nochh dran glauben dass das wirkt^^
Jerome ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2009, 15:09   #28
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Ich werde am Mittwoch zum Schwimmtraining meine Apfelschorle oder Wasser (was halt grad da ist) einmal salzen. Und wenn ich Mittags in der Kantine esse, werde ich sicher ohnehin einen Salzschub zu mir nehmen
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2009, 17:46   #29
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.505
Mir hat ein Arzt an einem Olympiastützpunkt mal gesagt, Krämpfe würden aus drei Gründen entstehen:
- ausgekühlte Muskulatur
- überforderte Muskulatur
- plötzlicher Lastwechsel

Beim Schwimmen führt m.E. Punkt 1 in Kombination mit Punkt 3 zur Krampfbildung. Durch die ungenügende Beinarbeit kühlt auf Dauer die Muskulatur aus und soll dann nach einer Wende möglichst schnellkräftig den Körper vom Beckenrand abstoßen. Das krampft.
Gegenmaßnahme: ordentlichen Beinschlag antrainieren!!

Joerg
__________________
Achtung: Lesen gefährdet Ihre Dummheit.
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2009, 18:28   #30
binogu
Szenekenner
 
Benutzerbild von binogu
 
Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 272
Zitat:
Zitat von Joerg aus Hattingen Beitrag anzeigen
...
- ausgekühlte Muskulatur
- überforderte Muskulatur
- plötzlicher Lastwechsel
...
Das hört sich für mich logisch an

zumindest trifft das auf mich zu

und dennoch denke ich, dass man mit einer entsprechenden Salzversorgung im Trainung und WK etwas vorbeugen und so die Krampfgefahr mindern kann.

Aus meinem "Gefühl" heraus helfen mir persönlich die Salztabletten (Saltstick im Lenker ...)) im WK und Studentenfutter in der Wettkampfwoche

... nur die Lachkrämpfe im Schwimmtraining kann ich noch nicht beherrschen
__________________
don´t get mad - get even
binogu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2009, 18:39   #31
Jerome
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 255
Zitat:
Zitat von binogu Beitrag anzeigen

... nur die Lachkrämpfe im Schwimmtraining kann ich noch nicht beherrschen
erläutere mir doch bitte was beim schwimmen so witzig ist? verrutschen den damen bei deiner geschwindigkeit die oberteile oder was?
Jerome ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2009, 19:54   #32
binogu
Szenekenner
 
Benutzerbild von binogu
 
Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 272
Zitat:
Zitat von Jerome Beitrag anzeigen
verrutschen den damen bei deiner geschwindigkeit die oberteile oder was?
leider nein, besser wärs sowieso, wenn eine attraktive Schwimmerin vor mir Ihren Slip verlieren würde, oder?

*lechz*


Zitat:
Zitat von Jerome Beitrag anzeigen
erläutere mir doch bitte was beim schwimmen so witzig ist?
Als schlechter Schwimmer kann ich mir halt eine gewisse Überheblichkeit gegenüber den technisch ungeschulten Schwimmern leider doch nicht recht verkneifen ... obwohl ich mir auf mein schwimmtechnisches Können bestimmt nix einbilden kann

aber das Gezappel des "Normalschwimmers" insbes. in Bezug auf Kraultechnik ist doch manchesmal ganz lustig, oder?

... nimmt mir das bitte nicht übel ... bin doch auch froh, wenn ich mir auf mein Tria-training was einbilden kann

*please forgive me*
__________________
don´t get mad - get even
binogu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.