gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rad Training im Winter - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.08.2008, 22:07   #25
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Das mit der Alufolie ist Müll, da hat man hinterher nur noch Brösel im Socken / Schuh.

Plastiktüte ist gut.

Gruß strwd

Zitat:
Zitat von joschi_grace Beitrag anzeigen
Habe mal gelesen, dass jemand zwei paar Socken und dazwischen eine Lage Alufolie anzieht um sich gegen die Winterkälte zu schützen. Ich habe es noch nicht ausprobiert, aber es hört sich logisch an.
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2008, 22:25   #26
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 7.591
Beheizte Einlegesohlen sind genial

Und Plastiktüten, Alufolie und so Zeug nur Murks. Das ist der Fuss mit weniger Zeug genauso warm. Unter dem Plastik schwitzt man, die Socken werden feucht und feucht=kalt. Da ist es angenehmer wenn der Fuss kühl und trocken bleibt.

Daher sind die Sohlen auch so genial. Obendrüber einen atmungsaktiven Überschuh oder sogar nur Schuhspitzen und die Zehen bleiben trotzdem warm.

Im MTB-Schuh aber weniger problematisch. Am RR-Schuh kommt über die dünne harte Sohle über die Schuhplatte selbst mit Überschuh viel mehr Kälte rein.

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2008, 22:57   #27
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Beheizte Einlegesohlen sind genial

....

Gruß Meik
Habe ich natürlich auch ...

und winddichte Socken, für den Winterbetrieb ...

und Neoprenüberzieher ...



Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2008, 23:11   #28
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Meine Rolle hab ich mal verkauft, mehr als einmal pro Jahr hab ich die nicht genutzt
Cool - immerhin einmal mehr als ich - aber ebenfalls verkauft.

Rolle fand ich so ätzend und es war zu einfach, schnell wieder abzusteigen. Ich fahre auch nur draußen, habe mir mal ein Paar Gaerne Polar Winterradschuhe zugelegt. Das Rumgeeier mit Überschuhen, Spezialsocken usw. war mir zu blöd. Mit den Neosocken kann man auch nicht toll Mountainbike fahren, beim häufigeren Absteigen kriegt man die schnell kaputt.

Das mit der Plastiktüte über die Fußspitzen in Somemrschuhen mache ich in der Übergangszeit (um die 8-12 Grad), wenn es für die Winterschuhe zu warm, mir aber für Sommerschuhe noch zu kalt ist.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2008, 06:56   #29
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von Mealeen Beitrag anzeigen
Letztes Jahr hatten wir in der Schweiz nicht wirklich Winter (im Flachland) so konnte ich trotz kalter Temperatur aufs Rad.
Aber was, wenn wirklich dieses Jahr viel Schnee fällt und es Eis auf den Strassen hat?
So ein Winter gibt es alle 10-20 Jahre. Und auf der Strasse ist der Schnee meist sehr schnell weg und sie trocknen auch bald ab. Ich habe die letzten zwei Winter meine Rolle nie benutzt.
Von wo aus der Schweiz bist du?

Zitat:
Zitat von Mafalda_Pallula Beitrag anzeigen
Mit dem Rennrad habe ich mich letzten Winter hier noch nicht auf die Straßen getraut: die sind fast immer nass und voller Salz und Splitt.
Wirklich. Gerade im Winter sind bei uns die Strassen meist trocken.

Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
Kann mir allerdings vorstellen, daß das in der Schweiz je nach Wohnort so nicht funktioniert.
Der Grossteil der Bevölkerung lebt im Flachland wo es an 0-5Tagen Schnee hat. Und auf der Strasse hat es fast nie. Also kein Problem.

Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Wenn es das Wetter (und vor allem das Licht) ansatzweise zulässt:
- dicke Klamotten an
- Schutzbleche ans Rad
- noch mehr anziehen
und 2-4h fahren.
So mache ich es auch. Nur dass ich im Winter nicht mehr als 2 Stunden Rad fahre. Wenn es kalt ist bringen danach auf Goretex-Socken, Winterschuhe und Neoprenschuüberzüge nichts mehr.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2008, 07:39   #30
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Ich fahre den Winter durchgehend Mountainbike. Im Grunde aber auch schon das ganze Jahr und 1-2 Mal die Woche aufs Spinningbike für KA. Wenns kälter wird, dann ziehe ich mir die Neoprenüberschuhe über die Sommerschuhe. Im Winter entscheidener Vorteil beim MTBlern ist, daß man die Füsse sehr viel mehr bewegt/durchblutet als beim Rennradeln.

Da die cleats eine Kältebrücke bilden sind Einlegesohlen (mit der Aluschicht nach unten) ganz hilfreich und auch wichtig: ordentlich Luft im Schuh damit noch ein paar dicke Socken reinpassen. Sehr gute Erfahrungen habe ich mit den x-socks gemacht (Socke in Socke) die man bei Detlev Louis bekommt....schöne Isolierung:
http://www.louis.de/_3077b930e39234a...3210&anzeige=0

Beheizte Einlegesohlen sind aus meiner Erfahrung nach Müll weil leider oft die Batterien in der Kälte vorzeitig versagen und dann muss man das ganze Geraffel unnötig mitschleppen oder man reisst das blöde Kabel ab.

Sollte es mal so richtig ar$chkalt sein, dann schraube ich auch mal Plattformpedale ans MTB (bleibt halt "der runde Tritt" mal zuhause ) und fahre mit meinen Bergstiefeln. Das ist defintiv warm...vorher die Füsse auf die Heizung und für trockene Füsse sorgen!!!

Der beste Tip aber: An die Kälte gewöhnen...
Gruß
Deichman

Geändert von Deichman (15.08.2008 um 07:45 Uhr).
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2008, 07:52   #31
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
...

MTB lohnt hier mangels Mountains nicht.
...
Ich hab Bekannte, die kommen aus Deiner Gegend...die fahren ganz oft die Süchtelner-Höhen. Schon mal ausprobiert? Soll 'ne sehr nette Gegend sein mit einigen Höhenmetern.

Gruß
Deichman
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2008, 08:43   #32
Mealeen
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 21
@Felix_w
ich wohne im Oberland. Letzes jahr hab ich noch im Flachland gewohnt, da ging es. Aber im lieben Oberland

Entlich ein Grund um wieder umzuziehen
Mealeen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.