Danke für diesen tollen Bericht....
Gott wenn ich dran denke wie ich Sonntag die Ministeigungen in Aachen hochgekrochen und fast tot vom Rad gefallen bin....
Und dann so eine Tour von Dir, hut ab!
liebe Grüße
Lutz
Wagnerli auch von mir beste Genesungswünsche an dein Humpelstilzchen.
Finde deine Berichte und Eindrücke auch immer sehr schön und motivierend.
Das zeigt mir das ich nicht alleine zu ne kämpfen habe und fassungslos den schnellen Jungs und Mädels hinterher schaue...
Wie ist denn die Moral von der Geschicht?
Scheint letztlich keine homogene Gruppe mit hohem Spassfaktor gewesene zu sein, oder?
Tja die Moral von der Geschichte Den Plan den ich mir/wir uns vorher zurecht gelegt hatten war okay. Trotzdem fiel es mir schwer zu akzeptieren, dass ich noch 1-2 Jahre Geduld aufbringen muss, um meinen Trainingszustand von vor 5 Jahren wieder zu erreichen. Mir war klar, dass ich gut haushalten muss, um über die Runden zu kommen und nicht einfach mal im Wind rumturnen kann.
Gegen das Wetter war kein Kraut gewachsen, es gab auch schöne sonnige Abschnitte. Was ich nervig fand, waren die Tourguides, die es nicht in den Kopf bekamen, dass es auch noch etwas anderes gibt, als Zeitvorgaben und/oder Durchschnittsgeschwindigkeiten einzuhalten. Es war ja kein Rennen. Aufgrund der teilweise katastrophal schlechten Strassen, war andauerndes hochkonzentriertes Fahren angesagt. D.h. das übliche Plauschen einer Gruppenfahrt war nur schwer möglich, da das Tempo noch das Seine dazu tat (mit 30 durch enge Ortsdurchfahrten)
Interessant fand ich, dass es die anderen Teilnehmern ähnlich wahrnahmen. Da waren wirklich fitte Jungs dabei, die die Berge nur so hochflogen und trotzdem beklagten sie, dass kaum mal Zeit für ein Foto war oder sie insgesamt kaum etwas von der Landschaft mitbekamen, aus Angst das Hinterrad des Vordermannes zu verlieren. In den sechs Tagen gab es einmal eine reine Cappuccinopause und die 15 min. lecker Cappuccino trinken hatte ich in der ersten Woche auf Sizilien wirklich sehr genossen. Leider steht und fällt das Klima mit den Tourguides und die sind mit einem Supertunnelblick unterwegs gewesen. Radfahren konnten die beiden und die Streckenwahl und -führung war wirklich spitze, jedoch konnten sie sich überhaupt nicht auf die Gruppenteilnehmer einstellen. Mitunter "verloren" sie bis zu drei Mitfahrer, die wir dann so nach und nach wieder einsammelten. Da fragten wir uns schon, was wäre wenn jemand einen Sturz oder Defekt gehabt hätte. Ich hatte immer mein Handy dabei und hatte mir vorher die Nummer von Max eingetippt. Aber andere eben nicht und das wurde weder besprochen noch irgendwelche sonstige Vorkehrungen getroffen, um solche Situationen aufzufangen.
Danke für diesen tollen Bericht....
Gott wenn ich dran denke wie ich Sonntag die Ministeigungen in Aachen hochgekrochen und fast tot vom Rad gefallen bin....
Und dann so eine Tour von Dir, hut ab!
liebe Grüße
Lutz
Wagnerli auch von mir beste Genesungswünsche an dein Humpelstilzchen.
Finde deine Berichte und Eindrücke auch immer sehr schön und motivierend.
Das zeigt mir das ich nicht alleine zu ne kämpfen habe und fassungslos den schnellen Jungs und Mädels hinterher schaue...
Das Oe macht da wirklich ne harte Tour.
Mir geht es da eher ,wie Dir.
Es wäre auch ziemlich blöd,wenn ich nur schreibe,dass alles super läuft.So ist es einfach nicht.Ich war zwischendurch auch ziemlich überlastet mit meinen Trainingsprogramm und hatte immer schwere Beine.
Mir war klar,dass es ein harter Weg wird bis nach Frankfurt.
Im Wasser habe ich Angst vor den schnellen Frauen.
Die verhauen Dich auch,wenn Du im Weg bist.Echte Haie !!
Aber auf der Strecke bekommst Du viele nette Erfeuerungen,wenn es mal nicht so läuft.
Ich bin immer wieder begeistert,wie toll viele auf den Auflieger liegen und wie ein Uhrwerk treten.die Mandarine gehört auch zu diesen Frauen
Allerdings habe ich mich auch prächtig amüsiert,dass bei einigen durch den Anzug der blanke Po zusehen war
Ich komme kaum aus meiner Ehrfurchtsstarre raus, boah, das klingt ja echt nach einer Hammertour. Und ich japse schon bei unseren Asphaltblasen in der Wetterau...
Und ich japse schon bei unseren Asphaltblasen in der Wetterau...
Ganz ehrlich, mir ist jeder 20 km lange Anstieg lieber als die Asphaltblasen der Wetterau ... an die werde ich mich nie gewöhnen ... mit ein Grund den IMG auszulassen.
Ganz ehrlich, mir ist jeder 20 km lange Anstieg lieber als die Asphaltblasen der Wetterau ... an die werde ich mich nie gewöhnen ... mit ein Grund den IMG auszulassen.
Ganz ehrlich von mir:
Ich war mal vor Jahren mit Hazel am Gardasee.Mir er schloss sich damals nicht,wo die Freunde daran liegt,wenn man drei Stunde bergauf fährt,aber ich bin halt ne Memme
Ganz ehrlich von mir:
Ich war mal vor Jahren mit Hazel am Gardasee.Mir er schloss sich damals nicht,wo die Freunde daran liegt,wenn man drei Stunde bergauf fährt,aber ich bin halt ne Memme
Mir fällt es deswegen leichter, weil ich weiß, Kette links und kurbeln und das eben über einen Zeitraum x. Wichtig ist mir, dass ich meinen eigenen Rhythmus und mein eigenes Tempo fahren kann, heißt, das macht jeder (bei einer Gruppe) und oben wird gewartet.
Beim Hügelreiten sehe ich immer die anderen, dann will ich mit und dann ist nix mehr mit Vernunft und am Ende habe ich Breibeine und komme kaum noch nach Hause ...