Zitat:
Zitat von mauna_kea
...Was meinst du, in welcher Trainingsphase hast du dir das Übertraining geholt ?
|
In Base 3 wollte dann eine Base 4 anhängen wegen fehlender langer Radausfahrten (>4h).
Zitat:
Zitat von mauna_kea
Hast du da schon ne Analyse gestartet ?
|
Noch keine richtige, muß mal alle Fakten zusammentragen:
1. Schwimmen im Hallenbad gestrichen (fehlt evtl. ein zusätzliches regeneratives Element).
2. Schwimmen entweder durch Lauf- oder Radeinheit ersetzt
3. Bis auf Tabata nur aerobe Einheiten
4. 3:1 Trainingsrhythmus (war mir klar, daß das eine Gratwanderung für mich ist, dachte aber, daß ich rechtzeitig evtl. Übertrainingsanzeichen erkenne)
5. Sehr viele KA Einheiten auf dem Rad, aber alles aerob
6. Krafttraining an Geräten, teilweise nach Tabata

7. Jede Woche Massage. Keine Anzeichen irgendeiner muskulären Überbeanspruchung
8. Wenig Ruhetage in der letzten Base 3 Phase, sozusagen harte Ruhewoche

(kassisch halt...

)
Folgende Anzeichen für ein mögliches Übertraining (muß die zeitliche Abfolge noch nachprüfen, sofern das noch möglich ist):
a. mehrmals nachts raus zum Pinkeln
b. trockener Mund (vermutlich durch Allergie)
c. Startschwierigkeiten bei langen Radausfahrten. Muskelschmerzen in den ersten 90min., danach normales Fahren möglich.
d. Vorzeitiger Abbruch der Tabata Intervalle wegen Kraftlosigkeit. Beim ersten mal 8 Intervalle ohne Probleme durchgehalten, dann 6,5, 4....
e. Starkes Schwitzen nachts
f. Sehr niedriger Ruhepuls
g. Sehr niedriger Belastungspuls, starker Leistungsabfall.
h. Puls auch im normalen Alltag ca. 15 Schläge niedriger als sonst.
i. Starker Durchfall.
Aus der Erinnerung heraus würde ich d) als 1. wichtiges Warnsignal annehmen (aber Tabata war neu für mich), spätestens bei c) hätte ich stutzig werden sollen, f)-i) als Endstadium. Den Pulsverlauf bei den Belastungen werde ich noch überprüfen, ob sich da schleichende Änderungen mit der Zeit ergeben haben. Ansonsten halte ich von der Pulsmesserei zur Überprüfung nicht viel, da sich mein Körpergefühl als das sensiblere Instrument erwiesen hat - man muß halt nur die Zeichen richtig deuten.
Aus der Vergangenheit waren mir nur die sympathischen Merkmale für ein Übertraining bekannt (Gereiztheit u.a.), aber auf die habe ich vergeblich gewartet

Die Urlaubsphasen in den vergangenen Wochen waren auch keine wirkliche Erholung, da Wanderungen von 4h und mehr doch auch schlauchen.
