gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tubeless Ja oder Nein - Seite 39 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.07.2024, 13:03   #305
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.501
Es gibt DynaPlugs.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2024, 13:17   #306
DeanG
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeanG
 
Registriert seit: 09.07.2022
Beiträge: 192
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Aber so doof im direkten Preisvergleich, sehe ich wenig benefits gegenüber dem Multi-Tool von Canyon. Klar hab ich da mehrere Plugs dabei, wo ist sonst der Benefit?
DeanG ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2024, 21:18   #307
DeanG
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeanG
 
Registriert seit: 09.07.2022
Beiträge: 192
Mmh, in den Shop gibt's ja sogar den Racer Pro und Carbon Racer...jetzt muss ich mich nur entscheiden welchen ich will und brauche. So rein vom Inhalt kann ich jetzt nichts erkennen was den Unterschied ausmacht.
2 vs 2 Einführrohre
3 vs 3 Standard-Reparaturplugs
1 vs 2 Megaplugs
0 vs 1 Halterung.

Der Carbon Racer wiegt auch weniger als der Racer Pro...also wieso sollte ich den Racer Pro kaufen (außer das der ganz klar geiler aussieht).
DeanG ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2024, 23:33   #308
ADri
Szenekenner
 
Benutzerbild von ADri
 
Registriert seit: 13.10.2017
Ort: auf der Alb
Beiträge: 318
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Nach den Messdaten zu urteilen, sind die Lenkkräfte bei Seitenwind durchweg höher als bei anderen Reifen. Teilweise sind die Lenkkräfte beim neuen Conti doppelt so hoch wie bei anderen Reifen.

Irgendwo muss die Energie bei negativem Drag ja her kommen.
https://www.youtube.com/watch?v=6lbNeHIBX1A&t=1s
Interview mit SwissSide und DtSwiss zum Aero 111 (und zum Thema Wind-anfälligkeit)
__________________
_______________________
Grüßle
ADri

Geändert von ADri (06.07.2024 um 00:12 Uhr).
ADri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2024, 07:25   #309
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.516
Zitat:
Zitat von ADri Beitrag anzeigen
https://www.youtube.com/watch?v=6lbNeHIBX1A&t=1s
Interview mit SwissSide und DtSwiss zum Aero 111 (und zum Thema Wind-anfälligkeit)
Dort werden dieselben Daten gezeigt, die wir hier bereits diskutiert haben. Bei einem Seitenwind von beispielsweise 15° sind die Lenkkräfte mit dem neunen Reifen ca. 4x so stark wie mit einem normalen Conti 5000 STR.

Das kann auch gar nicht anders sein. Wenn ein Laufrad bei Seitenwind negativen Drag erzeugt, kommt die dafür notwendige Energie aus dem seitlichen Luftstrom. Es wird ein Druckgefälle erzeugt: Hoher Druck auf der Seite des anströmenden Windes, niedriger Druck auf der anderen Seite des Laufrades. Dadurch wirkt eine Kraft auf das Laufrad.

Es ist wie bei einem Segelboot, das seitlich am Wind segelt. Das Segel erzeugt ein Druckgefälle zwischen der an- und der abströmenden Seite des Segels. Je besser das Segel, desto höher das Druckgefälle und desto stärker die seitlich auf das Segel wirkende Kraft. Darum neigen sich Segelboote zur Seite, wenn sie bei Seitenwind segeln.

So ist es auch bei einem Laufrad. Wenn es segelt, wirkt eine seitliche Kraft auf das Laufrad. Je besser es segelt und je mehr Vortrieb es erzeugt, desto größer ist die seitlich auf das Laufrad wirkende Kraft.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2024, 13:05   #310
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.559
Um mal den Bogen zu tubeless ja/nein zu kriegen: Wenn man bei swissside ein Aerolaufrad mit dem neuen Conti 111 kauft bekommt man kein tubeless sondern Contis TPU Schläuche. Bei allem was die bis zum letzten Watt messen, bei dem Reifen doch die bessere Kombi?
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2024, 15:41   #311
iChris
Szenekenner
 
Benutzerbild von iChris
 
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 3.694
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Um mal den Bogen zu tubeless ja/nein zu kriegen: Wenn man bei swissside ein Aerolaufrad mit dem neuen Conti 111 kauft bekommt man kein tubeless sondern Contis TPU Schläuche. Bei allem was die bis zum letzten Watt messen, bei dem Reifen doch die bessere Kombi?
Ist bei SwissSide doch schon immer so gewesen, dass die mit Schläuchen liefern.
iChris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2024, 16:29   #312
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.559
Zitat:
Zitat von iChris Beitrag anzeigen
Ist bei SwissSide doch schon immer so gewesen, dass die mit Schläuchen liefern.
Ja, schon. Aber die suchen immer nach dem letzten Watt, Videos zu kleinen Einschnitten im Reifen und wie viel die bringen, liefern die weil "ham wa immer so jemacht" oder sind da TPU-Schläuche drin weil schneller? Hab da keine Aussage von denen zu gefunden, oder haben die das mal irgendwo erklärt/gemessen?
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.