Zitat:
Zitat von ADri
|
Dort werden dieselben Daten gezeigt, die wir hier bereits diskutiert haben. Bei einem Seitenwind von beispielsweise 15° sind die Lenkkräfte mit dem neunen Reifen ca. 4x so stark wie mit einem normalen Conti 5000 STR.
Das kann auch gar nicht anders sein. Wenn ein Laufrad bei Seitenwind negativen Drag erzeugt, kommt die dafür notwendige Energie aus dem seitlichen Luftstrom. Es wird ein Druckgefälle erzeugt: Hoher Druck auf der Seite des anströmenden Windes, niedriger Druck auf der anderen Seite des Laufrades. Dadurch wirkt eine Kraft auf das Laufrad.
Es ist wie bei einem Segelboot, das seitlich am Wind segelt. Das Segel erzeugt ein Druckgefälle zwischen der an- und der abströmenden Seite des Segels. Je besser das Segel, desto höher das Druckgefälle und desto stärker die seitlich auf das Segel wirkende Kraft. Darum neigen sich Segelboote zur Seite, wenn sie bei Seitenwind segeln.
So ist es auch bei einem Laufrad. Wenn es segelt, wirkt eine seitliche Kraft auf das Laufrad. Je besser es segelt und je mehr Vortrieb es erzeugt, desto größer ist die seitlich auf das Laufrad wirkende Kraft.