gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das Zucker-Reduktionsprojekt - Seite 39 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.11.2016, 12:21   #305
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von lyra82 Beitrag anzeigen
Problematisch am Zucker ist, dass man leicht dazu neigt, zuviel davon zu essen, vor allem in Kombination mit Fett, wo ja bekanntlich das Sättigungsgefühl aussetzt.
"Allein die Dosis machts, dass ein Ding kein Gift ist." (Paracelsus)
Die Dosis macht das Gift trifft aber auch auf Alkohol und Zigaretten zu. Wenn einer sein Leben lang ein einziges Glas Wein am Abend trinkt, wird er bestimmt nicht den geringsten gesundheitlichen Nachteil haben, gegenüber jemand, der nie trinkt. Genau das gleiche wäre, wenn einer sich zur Angewohnheit machen würde eine einzige Zigarette als Genuss nach dem Abendessen zu rauchen.
En Glas Wein und eine Zigarette am Tag, ist bestimmt nicht schädlicher als eine Flasche Cola am Tag zu trinken.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2016, 12:37   #306
zappa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
En Glas Wein und eine Zigarette am Tag, ist bestimmt nicht schädlicher als eine Flasche Cola am Tag zu trinken.
Bzgl. Alkohol stimmt das nach aktuellem Wissensstand nur bedingt. Zum einen ist es nicht generalisierbar, sondern es ist individuell unterschiedlich. Zum anderen ist - generalisiert - das Glas Wein pro Tag nur bei mind. 2 Tagen Abstinenz pro Woche als unkritisch eingestuft.

http://www.dhs.de/fileadmin/user_upl...nsum_Jul10.pdf
  Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2016, 12:43   #307
lyra82
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.01.2013
Beiträge: 904
Alkohol ist ein Zellgift. Immer.
Dass der Körper das bei kleinen Mengen kompensieren kann, stimmt.
Trotzdem wäre es ohne besser.
lyra82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2016, 12:51   #308
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von zappa Beitrag anzeigen
Zum anderen ist - generalisiert - das Glas Wein pro Tag nur bei mind. 2 Tagen Abstinenz pro Woche als unkritisch eingestuft.
Ich bezweifle, dass ein Glas Wein am Tag irgendeinen negativen Effekt hat. Bei einer Flasche Cola am Tag bin ich da nicht so sicher.

Zitat:
Zitat von lyra82 Beitrag anzeigen
Trotzdem wäre es ohne besser.
Es wäre aber auch besser ohne Zucker und zuckerhaltige Fertignahrung. Ich sehe da keinen Unterschied.

Geändert von Lui (06.11.2016 um 13:01 Uhr).
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2016, 13:08   #309
lyra82
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.01.2013
Beiträge: 904
Der Unterschied ist, dass Zucker kein Zellgift ist.

Bei Alkohol ist die unschädliche Dosis eher im Bereich dessen zu suchen, was in natürlicher Nahrung, wie z.B. Obst enthalten ist.
lyra82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2016, 13:17   #310
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von lyra82 Beitrag anzeigen
Der Unterschied ist, dass Zucker kein Zellgift ist.
Was heisst das schon?

Ein Bekannter von mir trinkt NIE Alkohol und hat nie getrunken, aber er hat früher täglich 2 Flaschen Cola getrunken, isst insgesamt fast nur zuckerhaltige Fertignahrung und hat entsprechend(wie heute bereits bei vielen Kinder u. Jugendlichen) Übergewicht.
Er hatte bereits 2 Herzanfälle und spritzt insulin, weil er Diabetes hat.

Soll man sagen, naja, wenigstens ist seine Ernährung kein Zellgift?
Ich verstehe nicht dieses zweierlei Maß. Inzwischen erkranken und sterben bestimmt mehr Menschen an den Folgen von schlechter Ernährung und Übergewicht als an Alkohol.

Ich trinke selbst vielleicht 2-3 mal im Jahr Alk, also gibt es für mich keinen Grund Alk zu verteidigen/verharmlosen. Ich wundere mich nur wie immer Zucker, aber auch Fertignahrung allgemein verharmlost wird. Es ist normal einem kleinkinmd ne Tüte Gummibären zu geben und es überwiegend mit Fertignahrung zu ernähren. Dass so viele Kinder und Jugendliche sich so schädlich ernähren, scheint niemand weiter zu jucken.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2016, 13:35   #311
zappa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Was heisst das schon?

Ein Bekannter von mir trinkt NIE Alkohol und hat nie getrunken, aber er hat früher täglich 2 Flaschen Cola getrunken, isst insgesamt fast nur zuckerhaltige Fertignahrung und hat entsprechend(wie heute bereits bei vielen Kinder u. Jugendlichen) Übergewicht.
Er hatte bereits 2 Herzanfälle und spritzt insulin, weil er Diabetes hat.

Soll man sagen, naja, wenigstens ist seine Ernährung kein Zellgift?
Ich verstehe nicht dieses zweierlei Maß. Inzwischen erkranken und sterben bestimmt mehr Menschen an den Folgen von schlechter Ernährung und Übergewicht als an Alkohol.

Ich trinke selbst vielleicht 2-3 mal im Jahr Alk, also gibt es für mich keinen Grund Alk zu verteidigen/verharmlosen. Ich wundere mich nur wie immer Zucker, aber auch Fertignahrung allgemein verharmlost wird. Es ist normal einem kleinkinmd ne Tüte Gummibären zu geben und es überwiegend mit Fertignahrung zu ernähren. Dass so viele Kinder und Jugendliche sich so schädlich ernähren, scheint niemand weiter zu jucken.
Ich habe Zucker nicht verharmlost, gar nichts dazu geschrieben. Lediglich den aktuellen Studienstand zum Alkoholkonsum gepostet.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2016, 14:07   #312
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von zappa Beitrag anzeigen
Ich habe Zucker nicht verharmlost, gar nichts dazu geschrieben. Lediglich den aktuellen Studienstand zum Alkoholkonsum gepostet.
Mein Beitrag richtet sich auch nicht an Dich noch an Lyra82 sondern an das zweierlei Maß in der Gesellschaft, die Nikotin und Alkohol verteufelt(Zigarettenpackungen mit fetten Warnschildern und Alkohol unter 18 verboten), während im Supermarkt Süßkram an der Kasse auf Höhe von 3 Jährigen aufgestellt wird und Kindernahrung so aussieht:


oder so:
https://www.youtube.com/watch?v=dH0bIh5h-zg

Geil ist auch die Knoppers Werbung wo ein Junge, wie auf Speed wirkt, bist seine Droge Zucker die Wirkung verliert und er die nächste Dröhnung braucht:
https://www.youtube.com/watch?v=CfpC4ldtLbc

Geändert von Lui (06.11.2016 um 14:33 Uhr).
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.