gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Annas TT-Projekt - Seite 39 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.05.2016, 20:01   #305
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Sieht ganz gut aus auf dem Video. Den Sattel würde ich nicht höher stellen, da Du bereits mit der Hüfte etwas hin und her kippst. Es ist nicht viel und bei der Belastung auch normal, aber ein höherer Sattel würde das verstärken.

Ich würde Dir versuchsweise den Lenker 1cm höher stellen. Es scheint mir, als würde Deine Stirnfläche dadurch nicht größer, und Du bringst vielleicht die Leistung besser auf’s Pedal. – Du kannst mal folgenden Test machen: In der Aeroposition die Kurbel senkrecht stellen, also ein Pedal ganz nach oben. Dann den oberen Fuß ausklicken und über das Pedal anheben. Du solltest in der Lage sein, den Fuß ca 5cm über das Pedal zu bringen, ohne die Aeroposition zu verändern (z.B. durch seitliches Kippen der Hüfte).

Bleibt Dein Lenker ansonsten so? Mir kommen die Rohre, Kabel und Winkel recht zerklüftet vor. Aber nix für ungut.
Danke Arne! Ja das mit dem 1cm höher will ich probieren. Den Kabelsalat werd ich noch aufräumen wenn die Position definitiv ist. Die Rohre würden eigentlich so bleiben... Meinst du "zerklüftet" weil die Extensions unter dem Lenker sind?

Ach ja, zum Wippen: Ja ich denk das ist vor allem durch die Belastung. Also auch wenn man's im Video nicht sieht, das Tempo ist ziemlich hart für mich (aber über 5x6' haltbar). Ich hatte unter Belastung eigentlich auch nicht das Gefühl zu tief zu sitzen. Es kam mir nur dann beim Lockerfahren recht tief vor. (Hab lustigerweise am Renner dasselbe "Problem": Beim Lockerfahren würd ich den Sattel gerne höher stellen, aber zB bei 1min all-out im Sitzen widerum find ich die Höhe perfekt.)
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2016, 20:06   #306
bas2205
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.03.2016
Beiträge: 174
Frage zu Bild 2 aus Beitrag 301:

Es sieht so aus als wäre, bei Pedal in 5-Uhr Position, dein Knie schon fast gestreckt und die Fußsohle bzw. Zehen deutlich nach unten geneigt? Könnte der Sattel da zu hoch sein? Eventuell geht da Pedaldruck verloren.

Aber sonst: Respekt, die Position ist schon sehr aggressiv, dein Rücken ist ja praktisch waagerecht.
bas2205 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2016, 20:09   #307
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
@Lidl: Wie es sich anfühlt? Naja eigentlich ist das Trikot ein Sche..., nicht nur wegen der Aerodynamik sondern weil einen halt alle jagen. Und mein Team ist vorne keine große Unterstützung, auch wenn ich meine Kolleginnen supergern hab, aber helfen können sie mir kaum. Im Flachen haben die großen Teams nen Riesenvorteil; wenn ich ein Team mit 10 Mädels auf meinen Fersen hab, sind Fluchtversuche im Flachen halt praktisch unmöglich. Andererseits ist es auch lustig; hab am Sonntag eine Attacke versucht und ich schalt ein Ritzel runter und greif den Lenker und gleich kommen rundherum zig Warnrufe . Habs dann leider auch nicht ins Ziel geschafft. (Die Komplikation mit den Punkten war, dass die Organisatoren wohl nicht richtig addieren konnten. Ist aber jetzt alles klar und die nächsten Etappen sind hügeliger und da hab ich gute Chancen.)
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2016, 20:16   #308
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Fotos vorne

Hier noch schnell ein paar Bilder (drei von vorne und eins von hinten), bevor die Bibliothek zumacht und ich kein Internet mehr hab .
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg front1.jpg (99,7 KB, 389x aufgerufen)
Dateityp: jpg front2.jpg (82,2 KB, 384x aufgerufen)
Dateityp: jpg front3.jpg (171,4 KB, 510x aufgerufen)
Dateityp: jpg back.jpg (114,3 KB, 385x aufgerufen)
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2016, 22:14   #309
captain hook
 
Beiträge: n/a
Die Position schaut brutal aus. Wenn du den Druck so findest, gibt es kein Pardon. Ansonsten könntest du 1-2cm höher ruhig mal versuchen wenn dir der Druck abgeht. Hat bei mir mal geholfen.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2016, 23:09   #310
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Yep, das ist keine "Dutch Position" . Aber das muss ja auch "nur" 20 km halten und keine 90 km mit anschließendem Laufen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2016, 23:10   #311
LemmingLE
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Leipzig
Beiträge: 24
Für meinen Geschmack sieht die Position auch sehr gut aus. Unter aerodynamischen Aspekten wäre Feintuning wohl nur noch auf der Bahn(oder im Windkanal) sinnvoll, könnt ich mir denken.
Spannende Frage eher: Wahl des Helmes
Vermutlich wirst du, wann immer die Straße geradeaus geht und es möglich ist, den Kopf senken (weil sonst sehr anstrengend für den Nacken, oder?)
LemmingLE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2016, 05:43   #312
bergflohtri
Szenekenner
 
Benutzerbild von bergflohtri
 
Registriert seit: 31.01.2014
Ort: Wien
Beiträge: 1.686
Ich find auch, dass die Position sehr gut ausschaut - Anna was machst Du eigentlich mit Deinem Haarzopf - steckst Du den beim Zeitfahren in den Helm, oder verwendest Du ein Haarnetz?
bergflohtri ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.