Ich bin das Scott auch mit Scheibe und Xentis VR gefahren. Der Unterschied gegenüber dem ZF Rad (Cube Aerium HPC) bei 4000m Allout IV´s war praktisch 0 (jeweils Allout gefahren, jeweils annähernd die gleichen 4000m Zeiten im ähnlichen Schwankungsfenster). Die Position auf dem Rad war auch ziemlich gleich "tief", allerdings hab ich das am RR nur durch nen nach unten geklappten Look Ergostem Vorbau erreicht und durch nach vorne rücken des Sattels.
Ah ok. Das RR-Setup ist materialmäßig doch "ein wenig" anders als das meinige mit Ksyrium Equipe LR...........
Ah ok. Das RR-Setup ist materialmäßig doch "ein wenig" anders als das meinige mit Ksyrium Equipe LR...........
Sorry Nik dass ich deinen Blog kapere!
Wenn ich mal nen Blick auf Deine Zofingen Bilder werfe, sieht es auch so aus, als ob Du rel. weit hinten sitzt und vorne ggf auch noch Optimierungsbedarf hast. Da kannst Du bestimmt aus Deinem aktuellen Setup noch ne Menge rausholen. LR bräuchtest Du ja eh auch am ZF neu. Leider gabs kein Bild "in Position".
Wenn ich mal nen Blick auf Deine Zofingen Bilder werfe, sieht es auch so aus, als ob Du rel. weit hinten sitzt und vorne ggf auch noch Optimierungsbedarf hast. Da kannst Du bestimmt aus Deinem aktuellen Setup noch ne Menge rausholen. LR bräuchtest Du ja eh auch am ZF neu. Leider gabs kein Bild "in Position".
Ja, Sitzposition ist sicher optimierbar. Ich hatte ja eine Woche vorher Trans Vorarlberg als Hauptwettkampf und wegen den vielen hm dort den Sattel relativ weit hinten, weil ich da am Berg mehr Druck habe und der Lauf dort eh so kurz war, dass man ihn auch mit leicht angeschlagenen Waden und Kniebeugern hinkriegt. Also eher Bergfahrsetup als ZF Ich habe dann für Zofingen nichts geändert, weil einfach keine Zeit für große Umstellungen war (und ich außerdem die "Hügeligkeit" der Radstrecke in Z überschätzt hatte).
Sitzposition werde ich mir jedenfalls vor den ersten Wettkämpfen nächstes Jahr anschauen (lassen) - das ist der Punkt, wo ich schon bereit bin, zu investieren. Beim Rest denke ich mir halt: abwarten und schaun, was die Saison so bringt...
Sitzposition werde ich mir jedenfalls vor den ersten Wettkämpfen nächstes Jahr anschauen (lassen) - das ist der Punkt, wo ich schon bereit bin, zu investieren. Beim Rest denke ich mir halt: abwarten und schaun, was die Saison so bringt...
Warum erst vor den Wettkämpfen. Ich denke Du solltest auch in der "perfekten" Position trainieren und das möglichst lange. Der Captain hat das ja heuer im Winter(?)/Frühjahr auf dem TT vorgemacht: Sobald die Position passt ganz viel darauf fahren. Machen im übrigen glaube ich immer mehr Triathleten, dass sie in WK-Position herumfahren. Naja, sicher nicht alle. Aber viele. Und gerade wenn die Postion relativ neu ist am Fahrrad.
Ich bin jetzt mal am Ergometer. Ruderergometer. Muss was für den Rücken tun, weil von dem ganzen Radfahren und rumhocken ist der Psoas so stark bzw. die Hüftstrecker so schwach, dass mein Becken kippt. Also ran!
Btw. war heut mal länger laufen (1,5h Trailrunning), danach 40min Rolle. Und im Turnunterricht durfte ich mal eine Meile fast durchziehen. Hab da einen 11jährigen (oh Mann, die bringen mich noch um die Gfraster), den konnt' ich heut auf 5'20'' ziehen. Hat 32kg die Gräte, auf 150cm aber wenn er läuft ist er so groß wie ich Bei uns ist die Meile nämlich eine Punkt-zu-Punkt-Strecke und wenn ich die Zeiten der Kinder haben will, muss ich von Start bis Ziel mit dem schnellsten rennen. Letztes Jahr bei den 14jährigen hab ich die gemacht, als der stärkste krank war. Weil unter 5min, puh, da muss schon ein guter Tag her...
Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
Warum erst vor den Wettkämpfen. Ich denke Du solltest auch in der "perfekten" Position trainieren und das möglichst lange. Der Captain hat das ja heuer im Winter(?)/Frühjahr auf dem TT vorgemacht: Sobald die Position passt ganz viel darauf fahren. Machen im übrigen glaube ich immer mehr Triathleten, dass sie in WK-Position herumfahren. Naja, sicher nicht alle. Aber viele. Und gerade wenn die Postion relativ neu ist am Fahrrad.
Ja... Mir macht halt Zeitfahrposition gar keinen Spaß. Ich hab lieber ein reinrassiges Rennrad und fahr damit rauf und runter. Das werde ich jetzt im Winter so beibehalten; für Grundlage ist das ja sicher ok (in Barcelona gibt es auch nette Radvereine, da hänge ich mich vielleicht dran - für die Spritzigkeit sicher auch gut).
Mit "vor" den Wettkämpfen meinte ich nicht eine Stunde vor Startschuss sondern schon vor dem wesentlichen Teil der Vorbereitung. Mein wichtigster Wettkampf wird wahrscheinlich PM Weyer im August. Wenn ich mir zur Orientierung Arnes LD-Plan anschaue, beginnt die Base1 23 Wochen vor dem WK, das wäre dann ca. Anfang März. Bis dahin möchte ich eine gute Position gefunden haben - sei's jetzt durch Experimentieren oder durch eine ordentliche Sitzpositionsanalyse. Ich hoffe das reicht und ist ein guter Kompromiss zwischen Spaß und Ergebnis...
Ja... Mir macht halt Zeitfahrposition gar keinen Spaß. Ich hab lieber ein reinrassiges Rennrad und fahr damit rauf und runter. Das werde ich jetzt im Winter so beibehalten; für Grundlage ist das ja sicher ok (in Barcelona gibt es auch nette Radvereine, da hänge ich mich vielleicht dran - für die Spritzigkeit sicher auch gut).
Mit "vor" den Wettkämpfen meinte ich nicht eine Stunde vor Startschuss sondern schon vor dem wesentlichen Teil der Vorbereitung. Mein wichtigster Wettkampf wird wahrscheinlich PM Weyer im August. Wenn ich mir zur Orientierung Arnes LD-Plan anschaue, beginnt die Base1 23 Wochen vor dem WK, das wäre dann ca. Anfang März. Bis dahin möchte ich eine gute Position gefunden haben - sei's jetzt durch Experimentieren oder durch eine ordentliche Sitzpositionsanalyse. Ich hoffe das reicht und ist ein guter Kompromiss zwischen Spaß und Ergebnis...
Äh ja, hab vergessen dass Du ja in Barcelona auf Trainingslager bist na klar, das passt vom Zeitplan so, wie Du es geschrieben hast. Dieses Dilemma, mit dem RR und der TT-Position war für mich ja der Grund zum Kauf: Berge jederzeit anständig fahren können und trotzdem schnell sein, wenn man schnell sein will. Gruppenfahrten fallen ja auch unter Kategorie "besser mit RR" und heimlich geistert ja auch so ein Radmarathon in der Birne rum.
Also lange Rede, kurzer Sinn: Kauf dir ein TT!
Zitat:
Zitat von ~anna~
Meile in <5:00 mit 14?! Sind die in einem Athletikverein oder ist das die Frucht deiner erzieherischen Arbeit?
Naja. Ich hatte die Jungs 4 Jahre im Sportunterricht, im Idealfall 3h pro Woche mit 20 anderen. Wobei das bei Gott keine homogene Leistungsgruppe war. Da waren Adipöse mit der Einstellung "so wenig wie möglich" auch dabei. Natürlich ist's mir auch ein Anliegen, diese Jungs mit der Unterrichtsgestaltung zu erreichen. 3h Sportunterricht sind auch zu wenig um aus einem guten Läufer einen sehr guten zu machen.
Aber mit etwas perfidem Geschick reichen 5 Sek um einen guten Läufer zu motivieren ein sehr guter zu werden ja, und dieses Spiel ist mir bei besagten Jungs (da waren 3 sehr schnell) so richtig gut aufgegangen (übrigens immer noch)
Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)