gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Forums-Trainingsgruppe Challenge Kraichgau 2012 - Seite 39 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 Kraichgau
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Ist diese Forums-Trainingsgruppe für Dich interessant?
Eher ja. 128 52,24%
Eher nein. 25 10,20%
Würde mich auch für die Langdistanz interessieren. 64 26,12%
Würde mich auch für die Kurzdistanz interessieren. 28 11,43%
Teilnehmer: 245. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.11.2011, 09:18   #305
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.297
Zitat:
Zitat von Tinchen79 Beitrag anzeigen
Und gleich die nächste Frage zu den Vorbereitungswettkämpfen.

Ich würde uch nächstes Jahr gerne Steinheim machen. Der ist am 13. Mai und geht über 700 - 30 - 7,5. Vom Profil her eher fies (zumindest für mich), da eigentlichnix flach ist außer das Schwimmen. Es geht immer bergauf oder runter, enge Kurven, eine ganz fiese Steigung durch die Weinberge beim Laufen. Aber irgendwie nett

Wär dieser Wettkampf ok vier Wochen vor Kraichgau oder müsste ich da eher ne OD machen? (Also noch länger?)

Viele Grüße,
Martina
Passt doch sehr gut
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2011, 09:21   #306
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.297
Wie macht Ihr das beim Radsprint? Ich kriege nur mit dickem Gang Speed. Falls Ihr vorher locker rollt, schafft Ihr es zwischendurch beim Sprint hochzuschalten oder steigert Ihr langsamer?
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2011, 09:32   #307
Gutti
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gutti
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: nicht weit weg.
Beiträge: 1.648
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Wie macht Ihr das beim Radsprint? Ich kriege nur mit dickem Gang Speed. Falls Ihr vorher locker rollt, schafft Ihr es zwischendurch beim Sprint hochzuschalten oder steigert Ihr langsamer?
Sprint sieht bei mir so aus, dass ich aus dem Gang, in dem ich locker rolle nochmal 20-30 U mehr drehe und mich dann nach und nach hochklicke. 2-3 Gänge sind da schon noch drin, sogar mitm Crosser. Sind ja rund 20km/h mehr, die Du mit dem Sprint abbdrücken kannst. Is doch egal, ob Du langsam hochschaltest oder eben schneller, wichtig ist es einen Sprint abzuliefern. Dann ist Dein Sprint eben 10 Sekunden, und jmd anders macht den in 8. Ist doch völlig egal wie schnell Du schaltest hauptsache immer vollen Druck am Pedal.
__________________
Fresse halten-Kopf runter-Drücken!
Zu viel Überhöhung gibt es nicht!
Kurze Ausfahrten ersetzen keine langen Ausfahrten.
Training is evil!
Gutti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2011, 09:32   #308
flotter3er
Szenekenner
 
Benutzerbild von flotter3er
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Heimat ist eher ein Gefühl
Beiträge: 1.133
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Passt doch sehr gut
+1

und is'n super Speed und Krafttraining
__________________
Der schönste Song ist, wenn man wieder den gleichmäßigen Rhythmus seines eigenen Herzens hören darf
Bumm-Bumm- - Bumm- Bumm
flotter3er ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2011, 09:34   #309
flotter3er
Szenekenner
 
Benutzerbild von flotter3er
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Heimat ist eher ein Gefühl
Beiträge: 1.133
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Wie macht Ihr das beim Radsprint? Ich kriege nur mit dickem Gang Speed. Falls Ihr vorher locker rollt, schafft Ihr es zwischendurch beim Sprint hochzuschalten oder steigert Ihr langsamer?
ich schalte vorm Sprint 2-3 Gänge hoch und dann
__________________
Der schönste Song ist, wenn man wieder den gleichmäßigen Rhythmus seines eigenen Herzens hören darf
Bumm-Bumm- - Bumm- Bumm
flotter3er ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2011, 09:55   #310
HollyX
Szenekenner
 
Benutzerbild von HollyX
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Paderborn
Beiträge: 777
Zitat:
Zitat von aims Beitrag anzeigen
Hallo Holger,
interessant wäre es den Versuch zu machen und jedes mal ein Bier statt einen Kaffee zu trinken. Vielleicht werden die Zeiten aufgrund einer entspannten Wasserlage und Stromlinienförmigen Bahnen ja sogar besser.
Daraus könnte man ein spannendes Intervalltraining bauen...
Mit Bier wird aus der Stromlinie aber schnell ne Schlangenlinie. Aber als Intervalle wäre das attraktiver als die 200m-Geschichte gestern bei 3°. Da würd ich mich auch schneller steigern


Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
...Du brauchst aber keine 15 Sekunden lang sprinten, das ist zu lang, 8 Sekunden genügen. Die Pause sollte etwas länger sein als Deine 2 Minuten.
Hi Arne,
ich war nur etwas überrascht dass du als Alternativen die 8s/3min und 8x 20s/20s vorschlägst. Zwischen beiden ist ja ein riesen Unterschied. Deshalb dachte ich, ich nehm nen Zwischending. Hab ich auch sehr gut vertragen. Spricht was dagegen, was ich nicht sehe?


Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Die schnellen Intervalle beim Schwimmen (50er und 25er) haben den Vorteil, dass man bei dem hohen Tempo den Wasserdruck deutlich spürt und dadurch leichter ein Gefühl für das Wasser bekommt.
Guter Punkt. Nach meinem ersten sprint seit einem Jahr kann ich dir zustimmen. Bin dabei

Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Total Immersion ist eine eindrucksvolle Sache in glattem Wasser. In der Waschmaschine eines Triathlonschwimmens bleibt nicht viel davon übrig.
Ich möchte jetzt keine TI Diskussion aufmachen, aber ich glaube du irrst dich. Natürlich sieht das beim Sprint oder in der Waschmaschine nicht mehr so elegant aus, aber das wesentliche Prinzip des TI, dass der Druck aus dem Körper kommt und nicht aus dem Armzug hilft gerade in solch widrigen Situationen. Für mich isses die Erlösung nach einem Jahr Quälerei.

Grüße
Holger
HollyX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2011, 10:19   #311
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.539
Zitat:
Zitat von HollyX Beitrag anzeigen
Hi Arne,
ich war nur etwas überrascht dass du als Alternativen die 8s/3min und 8x 20s/20s vorschlägst. Zwischen beiden ist ja ein riesen Unterschied. Deshalb dachte ich, ich nehm nen Zwischending. Hab ich auch sehr gut vertragen. Spricht was dagegen, was ich nicht sehe?
Ich würde jedem, der nicht bereits ein guter Sprinter ist, zu den 8 Sekunden Sprints raten. Das dürfte auf die allermeisten Ausdauersportler zutreffen. Die Belastung zielt dabei weniger auf das Herz-Kreislauf-System, denn dafür sind die Sprints zu kurz. Es ist also vor allem ein Reiz für die Muskulatur und ihre Rekrutierung durch das Nervensystem.

Wer bereits ein guter Sprinter ist, braucht diese Fähigkeit im Rahmen seines Grundlagentrainings nicht im gleichen Maße entwickeln. Also macht er gleich den zweiten Schritt und 20/20-Intervalle, die bereits mehr auf die Puste gehen.

Eine gewisse Sprintfähigkeit ist aber eine Voraussetzung, um 20/20-Intervalle optimal durchziehen zu können. Man braucht dafür anaerobe Power, sonst dieselt man zu zahm durch diese Intervalle.

Grüße!
Arne
__________________
4 Radtage Südbaden 01.-04.05.2025
Triathlon Trainingslager Südbaden 24.05.-01.06.2025
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2011, 12:46   #312
Ansi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ansi
 
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 219
Ich werde mir das mal bei einer Tüte Chips auf der Couch durch den Kopf gehen lassen ;-)
__________________
Wer rasiert ... verliert
Blog: myRoad2Kona
Ansi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.