Gestern ist übrigens der SLR TT für mein Rennrad angekommen.
Eigentlich brauchte ich ja nur ein paar Streben für den Gepäckträger am Rad meiner Freundin...aber nur dafür drei Euro nochwas für den Versand latzen?
Sieht schon gleich viel besser aus
Nu muss er noch meinem Gesäß schmeicheln, was in Bälde sicher nicht zu überprüfen ist. Da das Rad bei uns im Wohnzimmer steht hab ich aber auch so schon was davon.
ciao
__________________ "an amateur cyclist using a power meter is like hiring an accountant to tell you how poor you are"
(www.velominati.com)
Die letzten beiden Wochen waren eher unspektakulär. Was nicht heißt, dass ich nicht spekuliert hätte. Was das sportliche Jahr so für mich bringen könnte.
Das Ergebnis der Spekulation: nicht viel, so dass ich keine festen Triathlon-Starts plane, sondern kurzfristig schaue, was geht.
Sicher ist aber schonmal, dass ich keinen ambitionierten Crosstriathlon a la XTerra angehen werde. Meine derzeitige berufliche Situation fordert mich sehr und wird mich im Verlauf zunehmend noch mehr einnehmen, da hab ich keinen Bock, mir noch sportlichen Stress aufzubürden (sagt man das so?).
Will heißen: das Laufen steht, sofern verletzungsfrei möglich, ganz oben auf der Wunschliste, das krieg ich eigentlich immer unter, notfalls in Kombi mit Gassigehen.
Wenn ich einmal die Woche schwimmen kann, ist das super. Wenn nicht - drauf gesch..... . Auf die ein oder andere Radausfahrt am Wochenende hoffe ich natürlich, aber ganz ohne Stress. Außerdem fahre ich ja bei passablem Wetter 2x die Woche ins Seminar nach Wiesbaden, jeweils 40km.
Als feste Termine bestehen bleiben vorerst:
- der Rennsteiglauf am 12.05. und
- das Radrennen "rund um den Finanzplatz", welches sehr schön sein soll.
Seit meiner Verletzungspause bin ich 3x wieder gelaufen, jeweils ne gute halbe Stunde. Gefühlt gehts wieder bergauf und das Kühlen des Schienbeins scheint mehr zu bringen als Wärme.
Mal sehen wie es morgen so läuft.
ciao
__________________ "an amateur cyclist using a power meter is like hiring an accountant to tell you how poor you are"
(www.velominati.com)
Ich bin froh letzte Saison viel Zeit für den Sport gehabt zu haben. So konnte ich mal meine Limits austesten, ohne dass Umfeld oder Arbeit darunter leiden mussten.
Nun kann ich mich gut damit abfinden, den Sport etwas zurückzufahren. Es kommen ja auch wieder andere Zeiten und für die hab ich noch genügend Ziele.
Froh bin ich auch über den heutigen Lauf: knapp 8 hügelige Kilometer ohne Probleme bei annähernd dem Laufgefühl, das ich vor 3 Wochen hatte.
So waren es diese Woche knapp 2 Stunden Laufen in Summe, die ich nächste Woche sanft steigern möchte.
Wenn ich so lese was die Anderen hier so pro Woche an Lauferei abreißen wirkts schon sehr niedlich. Aber bis zum Rennsteiglauf sinds ja noch 16 Wochen. Und dann erst zählts.
Falls es bis dahin läuft werde ich den 10km-Frühjahrslauf des TV 1846 GG am 18.02. als Standortbestimmung nutzen. Letztes Jahr bin ich dort zum ersten Mal unter 40min gelaufen(39.59min ).
Schön wär's!
__________________ "an amateur cyclist using a power meter is like hiring an accountant to tell you how poor you are"
(www.velominati.com)
Der sportliche Anteil meines Alltags hat sich ziemlich verkleinert. Das liegt vor allem an den beruflichen Bedingungen, die mir keine echte Freizeit geben. Ich hab immer das Gefühl, eigentlich grad noch Dies und Jenes machen zu müssen.
Dazu kommt das sehr eisige Wetter, dass nicht grad zum Radfahren einlädt. Letzte Woche hatte ich dann noch nen Platten, den ich erst diesen Freitag mitsamt nem neuen Satz Conti 4Season geflickt hab. Nächste Woche könnten es also immerhin wieder ein paar Seminarfahrten werden.
Schwimmen klappt wenn, dann so 1x die Woche, dafür schaff ich trotz mangelnder Quantität um die 3km pro Einheit. Da gibts dann immer "1x alles", also Technik, kurze Intervalle, lange Intervalle und ein paar Sprints - wenn man schonmal da ist.
Zum Laufen: leider immer noch absolutes Sorgenkind, die Schienbeinprobleme wollen kein befriedigendes Ende finden. Also momentan mal wieder: Laupause Aktuell in der 2. Woche.
Ein Besuch beim Sportmediziner brachte nun die Empfehlung von Warm-Kalt-Behandlungen mit Voltaren, ne 7er Packung Schmerztabletten gegen die Entzündung und ein Rezept für Einlagen. Momentan ist mir wirklich alles recht, Hauptsache ich kann wieder beschwerdefrei laufen.
Bei nem erneuten Versuch werde ich mit nem absoluten Minipensum starten.
Den Rennsteiglauf im Mai will ich momentan schlicht durchlaufen können und meinen Freund unterstützen, der sich erstmals an den HM wagt. Wenns dann wieder besser läuft, setz ich mir für den Herbst neue Laufziele.
ciao
__________________ "an amateur cyclist using a power meter is like hiring an accountant to tell you how poor you are"
(www.velominati.com)
Der sportliche Anteil meines Alltags hat sich ziemlich verkleinert. Das liegt vor allem an den beruflichen Bedingungen, die mir keine echte Freizeit geben. Ich hab immer das Gefühl, eigentlich grad noch Dies und Jenes machen zu müssen.
Dazu kommt das sehr eisige Wetter, dass nicht grad zum Radfahren einlädt. Letzte Woche hatte ich dann noch nen Platten, den ich erst diesen Freitag mitsamt nem neuen Satz Conti 4Season geflickt hab. Nächste Woche könnten es also immerhin wieder ein paar Seminarfahrten werden.
Schwimmen klappt wenn, dann so 1x die Woche, dafür schaff ich trotz mangelnder Quantität um die 3km pro Einheit. Da gibts dann immer "1x alles", also Technik, kurze Intervalle, lange Intervalle und ein paar Sprints - wenn man schonmal da ist.
Zum Laufen: leider immer noch absolutes Sorgenkind, die Schienbeinprobleme wollen kein befriedigendes Ende finden. Also momentan mal wieder: Laupause Aktuell in der 2. Woche.
Ein Besuch beim Sportmediziner brachte nun die Empfehlung von Warm-Kalt-Behandlungen mit Voltaren, ne 7er Packung Schmerztabletten gegen die Entzündung und ein Rezept für Einlagen. Momentan ist mir wirklich alles recht, Hauptsache ich kann wieder beschwerdefrei laufen.
Bei nem erneuten Versuch werde ich mit nem absoluten Minipensum starten.
Den Rennsteiglauf im Mai will ich momentan schlicht durchlaufen können und meinen Freund unterstützen, der sich erstmals an den HM wagt. Wenns dann wieder besser läuft, setz ich mir für den Herbst neue Laufziele.
ciao
__________________ "an amateur cyclist using a power meter is like hiring an accountant to tell you how poor you are"
(www.velominati.com)
Ja lieber Ossi, was ist denn hier los ? Nur weil ich mir hier eine Auszeit gegönnt habe, heißt es ja nicht, dass du nichts mehr schreiben sollst .
Was machen die maroden Knochen?
Jaa Moin Pumuggel, schön dass du wieder da bist! Kann auch garnich meckern dass du dich einfach verdrückt hast, habs ja ähnlich gemacht und hier nur noch zur Ablenkung mitgelesen (mach ich leider immernoch viiiel zu oft ).
Zu schreiben gibts nicht viel Dolles. Wollt mich ja aufs Laufen beschränken und hab Einlagen machen lassen. Ging ganz ok mit den Dingern, die Knie haben ich nur wieder etwas mehr gespürt. Und seit letzter Woche hab ich bei Belastung nu am linken Knie seitlich nen heftigen Schmerz, selbst wenn ich nur jogge. Und das Schienbein meldet sich ebenfalls mal mehr und mal weniger.
Ich hab deshalb grad einfach nur die Schnauze voll und glaube nicht, dass ich den Rennsteiglauf Mitte Mai mit meinem Kumpel angehen kann. Zumindest als Zuschauer und Fan werde ich aber dabei sein.
Sportlich verringert es sich deshalb auf gelegentliche Radrunden, aber nix Erwähnenswertes.
Wie gehts dir denn grad? Bist noch am Radeln?
__________________ "an amateur cyclist using a power meter is like hiring an accountant to tell you how poor you are"
(www.velominati.com)
Dann mach dir mal keinen sportlichen Stress und lege einfach ein Ruhejahr ein...gibt schlimmeres .
Klar radel ich noch, das ist das einzige, was derzeit einigermaßen klappt. Daher gibt es auch kaum Wettkämpfe. MD Heilbronn (Gutschrift vom letzten Jahr), Sprint in MZ (Cup-Wertung vom Verein) und eine Transalp mit dem RR...das wars auch schon . Ansonsten ist ganz viel "Spaß haben" angesagt...bevorzugt auf dem Radl.