So, heute Stand direkt im Anschluss an den Arbeitsweg mit dem Rad der lange Lauf an. Auf dem Heimweg bin ich dann die letzten 3km Anstieg flott gefahren, um einen kleinen Koppeleffekt hinzubekommen. Die ersten 5km waren nach 23:xx vorbei. Ich hatte beschlossen den Lauf flott anzugehen, da die Beine von Beginn an gut waren. Kilometer 10 erreichte ich nach 47 Minuten, so dass auch die zweiten 5km in 23:12 verflogen. Da es lief, beschloss ich es auch laufen zu lassen

Den dritten Fünfer jagte ich in 22:xx auf den Waldboden und fühlte mich noch immer recht locker. Leider wurden die letzten 6km bis zur Halbmarathonmarke recht hügelig und gerade der letzte Kilometer war kontinuierlich ansteigend und war dann auch recht zäh. Die letzten 6,1km absolvierte ich dann 28:xx und erreichte die HM Marke knapp über 1:37. Die 3 Kilometer nach Hause bin ich dann ganz locker ausgelaufen.
Morgen werde ich abends schwimmen gehen und am Samstag gibts dann eine wirklich dicke RTF mit An-und Abfahrt, so dass ich zum ersten Mal in diesem Jahr die 180km auf dem Rad passieren werde. Sonntag ist hier Stadtfest, Muttertag und Familie angesagt. Eigentlich wollte einen Volkslauf laufen, aber das spare ich mir nach dem heutigen Lauf. Ich werde Sonntag früh wohl eine dritte Schwimmeinheit einlegen und abends ggf. locker auslaufen. So, jetzt lege ich die Beine hoch und trinke ein Erdinger.
Die 1:37 ist gerade mal 2 Minuten von meiner HM Bestzeit entfernt. Da ich nicht all out gelaufen bin, alleine und ohne Flüssigkeit unterwegs war, stimmt mich das doch sehr froh. In Anbetracht, dass die Strecke mit 120 Höhenmetern auch nicht flach war, ist da wohl noch einiges drin.