Die Sehne ist dafür zuständig, das Fussgewölbe zu stützen. Bei mir wird da nichts mehr gestützt, das Fussgewölbe ist komplett zusammengebrochen (Plattfuss - Nein gibt´s nicht nur am Nil

). Das führt dazu, dass das Sprungegelenk beim Auftreten sehr stark nach innen knickt.
Durch Dehnungsübungen und MRT wurde diagnostiziert, dass die Sehne gelängt und teilweise gerissen ist. Die Verlängerung kann nach Aussage des Docs nicht durch Muskelkraft aufgearbeitet werden. Der mögliche Hubweg des Muskels reicht nicht aus. Und die Heilung der Risse (Vernarbung) wird auch keine Besserung bringen.
Daher soll die Sehne entfernt und durch eine andere (Verbindungssehne zum großen Zeh) ersetzt werden.
Bewescherden sind Schmerzen in der Fusssohle und im Sprunggelenk. Insbesondere nach längeren Läufen ist teilweise nur noch humpeln möglich (Laufe inzwischen schon mit Manschette zur Stüzung, reicht nicht). Und auf absehbare Zeit würde das Sprunggelenk Schaden nehmen (alleine durch die "normale" Belastung, ohne Sport).
Werde übernächste Woche zweite Meinung einholen. Aber ich befürchte der Doc liegt mit seiner Diagnose ziemlich gut.......