Meine OD in Sassenberg hab ich heute Morgen auf VD zurück gebucht. Ich werde jetzt konsequent Projekt Volksdistanz für 2010 angehen. In Köln werde ich auch nur die Smart am Samstag machen und Borken sind ja 0,6/32/7,5 , die bleiben aber stehen. Ich suche für den 8. oder 15.8 noch ne kleine schnuckelige VD in NRW, weiß da noch jemand was?
Tja Entchen das wäre ja ein Ding, wir 2 auf Malle...
Ich werde alles daran setzen wieder dorthin fliegen zu können, will ja ein Paar Laufräder und ein Rad verkaufen dann klappt das hoffentlich auch mit der Finanzierung.
Denn Malle war für mich eine Reise auf den seltsamen Planeten mit dem Namen "Leben" und da möchte ich gerne wieder hin.
Übrigens kann ich neuen Rekord vermelden.
2 Starts, ein TL und der Besuch beim IM in Frankfurt machen 2010 zum aktivsten Jahr seit der neuen Zeitrechnung 2006
zu deinem malle trip werde ich meinen beitrag leisten
Übrigens kann ich neuen Rekord vermelden.
2 Starts, ein TL und der Besuch beim IM in Frankfurt machen 2010 zum aktivsten Jahr seit der neuen Zeitrechnung 2006
Von Dir ungewohnte aber wahre Worte. Und ein schöner Bericht auf Deiner HP.
Mitte August gibt's ne VD/SD in Hückeswagen. Kleiner Wettkampf, wird alles durch den Verein selbst gemacht. Da bin ich letztes Jahr noch morgens einfach so hin und hab nachgemeldet, alles bestens. Vor 3 Jahren hab ich dort ne Halbdistanz gemacht.
Schwimmen in der Bevertalsperre mit sauberem Wasser, allerdings in den vergangenen Jahren nicht immer warm.
Radstrecke geht von der WZ über den Talsperrendamm, dann ne Abfahrt nach Hückeswagen und dann ne ganze Strecke rauf. Oben dann wellig auf und ab, auch mal wieder ne Zwischenabfahrt, zum Schluß noch ne Abfahrt und dann wieder über den Damm zur WZ.
Laufen dann überwiegend bergab anders als auf dem Rad nach Hückeswagen runter, dort zum Stadion und dort ist Zieleinlauf. Dort gute Verpflegung mit Kuchen etc. Feine Sache.
Ein bisschen blöd ist nur, dass das Rad dann noch oben an der Talsperre steht. Ich hab das so gemacht, dass ich das Auto unten in Hückeswagen geparkt habe und mit dem Rad und dem ganzen Gerödel die 5 km zum Start gefahren bin. Muß halt alles in nen Rucksack passen. Da hätteste ne profilierte Radstrecke, zum Ausgleich ist die Laufstrecke einfacher, da bergab. Und bergab haben wir den Spargels gegenüber mit langen Beinen doch nen Vorteil.
Geändert von Rhing (12.07.2010 um 18:12 Uhr).
Grund: Hansemann war schneller
Das Schwimmen in der Talsperre ist halt schwimmen im See.
Die Radstrecke ist aber ganz schön knackig.
Dafür geht es dann beim Laufen fast nur bergab. Lutz würde ich dann aber auch noch empfehlen, den Transfer vom Stadion zu T1 am See selber zu organisieren. Die Pendelbusse sind da zeitweise recht voll, so ca. 50 Leute wo eigentlich nur 25 reinpassen .
Das Schwimmen in der Talsperre ist halt schwimmen im See.
Die Radstrecke ist aber ganz schön knackig.
Dafür geht es dann beim Laufen fast nur bergab. Lutz würde ich dann aber auch noch empfehlen, den Transfer vom Stadion zu T1 am See selber zu organisieren. Die Pendelbusse sind da zeitweise recht voll, so ca. 50 Leute wo eigentlich nur 25 reinpassen .
so soll es ja auch sein
besser als diese nervigen beckenstarts !!
aber auch nur ne radstrecke, außerdem kommst du mit ner kompaktkurbel jeden stich hoch.nach dem letzten anstieg, geht es ja quasi nur noch bergab bis ins ziel
Hmmm Hückeswagen, knackige Radstrecke, Laufen bergab...
Das wäre dann Masse mal Beschleunigung contra verhungern im Hochgebirge für Dicke... :
Der Transfer ist kein Problem da mein Zeug eh in einen Rucksack passt.
Da würde ich die Radvariante dem Bus klar vorziehen.
Allerdings hab ich lieber eine Wechselzone um nicht noch mehr in Stress zu geraten.
Sassenberg ist übrigens noch nicht ausgebucht Hansemann.
Ich hatte die letzten Tage einen regen Austausch mit Ute, sie hat mir eine Menge Fragen beantwortet und mir einige mentale Hürden aus dem Weg geräumt sowie die neue Marschroute festgelegt.
Da mir ihre Meinung sehr wichtig ist hat mich das jetzt irgendwie locker gemacht, keine Ahnung wie lange das anhält..
Auch über meine HP bekomme ich viele positive Rückmeldungen die mir sagen das ich im Moment wohl nicht alles falsch mache..
du hast in HüWa nur eine Wechselzone. Allerdings ist das Ziel woanders Du läufst halt die 5 km ins Ziel ... Von dort aus entweder zu Fuß oder mit dem Shuttle Bus oder morgens Auto dort hinstellen und mit dem Rad und Rucksack und allen Klamotten den Hügel hoch zum Start.
Alles kein Problem
Am einfachsten ist es mit Begleitpersonal die dich mit dem Auto zum Start fahren und anschliessend vom Ziel zurück und dich zwischendurch ordentlich anfeuern
Ist eine sehr schöne Veranstaltung pXpress und ich sind auch dabei auf der Sprintdistanz.
__________________
... und Kalorien sind übrigens kleine Tiere, die einem nachts die Kleidung enger nähen!!!
Keine Ahnung, ob die was ist. Ich brauch ne Korrekturbrille. Aber als Ersatzbrille ist sie bestimmt gut: http://www.lidl.de/cps/rde/xchg/lidl...ndex_14807.htm
Fünfer einstecken, auf's Rad, gemütlich LOCKER hinrollern, kaufen und auf'm Rückweg zum Abkühlen noch kurz am See vorbei und schon haste ne Rekom-Einheit. Viel Spaß!