gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aller guten Dinge sind drei. - Seite 382 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 16.01.2013, 21:38   #3049
lifty
Szenekenner
 
Benutzerbild von lifty
 
Registriert seit: 21.11.2007
Beiträge: 1.052
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Mal ne Frage zur Ausführung, bevor ich mich ans Werk mache:
Wie ziehe ich Einheiten auf?
Von der Anzahl der Wiederholungen her, genauso oder ähnlich?
Wie lang sollten die Wiederholungen sein?
Wie sollte die Leistung sein, auch ähnlich?

Danke für Input.
Mal aus der Erinnerung heraus aus der Radsportzeit:

Einfahren ist klar, so ca. 15-20 min
anfangs 4x5 min extensive KA (also TF so 60-70 U/min), später die Anzahl steigern, danach die Länge, dann die TF etwas niedriger
ausfahren 15-20 min

So würde ich das machen. Wir haben früher im Winter teilweise 3x30 min K3 gemacht (TF<70 U/min) Hört sich nicht schlimm an, war es aber.
lifty ist offline  
Alt 16.01.2013, 21:39   #3050
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Mich hats auch letztens hingelegt, hat ihm aber nix getan.

Bzgl. deiner Kernfrage, ob der Intervalle:

Grundsätzlich:
Wie ziehst du die Einheiten auf. Tja. Da gibts wahrscheinlich Ansätze wie Sand am Meer, darum gibt dir auch keiner eine klare Antwort.
Es gibt ja auch viel über IVs zu lesen, schreibt halt jeder was anderes und so denke ich bleibt dir nix anderes übrig als viele Meinungen zu hören und zu lesen.

Ich mach jetzt einfach Kraut und Rüben. Aber nicht kontinuierlich immer das Gleiche vielleicht leicht gesteigert. Also Breite Grundlage. Aber ich bin auch in einer ganz anderen Phase als du.

Du hast die Wahl zwischen:
1. ganz kurzen mit langer Pause (I=100)
2. ganz kurzen harte mit kurzer Pause (I=95)
3. kurzen mit langer Pause (I=90)
4. kurze mit kürzerer Pause (I=88)
5. längere mit langer Pause (I=85)
6. längere mit kurzer Pause (I=80)
7. lange mit langer Pause (FIP >8Wochen vor WK, 75)
8. lange mit kurzer Pause (FIP <8Wochen vor WK, 75)

ad1) Schnelligkeitstraining
ad2) VO2max
ad3) VO2max
ad4) anaerobe Kapazität
ad5) Kraftausdauer
ad6) Kraftausdauer
ad7) FIP
ad8) FIP

Was willst Du trainieren?

Nachsatz: Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen sie ihren Arzt oder Apotheker oder eben jmd. der echt Ahnung hat.

Bitte nicht allzu ernst nehmen.

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline  
Alt 16.01.2013, 21:49   #3051
lifty
Szenekenner
 
Benutzerbild von lifty
 
Registriert seit: 21.11.2007
Beiträge: 1.052
Das war auf kraftorientiertes Rollentraining bezogen.
lifty ist offline  
Alt 16.01.2013, 22:32   #3052
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Nik, könntest du vielleicht die Punkte 1-8 auch noch zeitlich in den Saisonablauf einordnen? Dann wäre die Liste superkomplett! (auch wenn du sie nicht 100% ernst meinst)

Und wenn du ganz lieb bist, noch eine grobe Angabe, was "ganz kurz", "kurz", "lang" etc. ist?

3-rad: Du sagst eh, wenn dir der Spam zu viel wird und ich die Klappe halten soll.
~anna~ ist offline  
Alt 16.01.2013, 22:49   #3053
Math-Pat
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.02.2012
Ort: Leverkusen
Beiträge: 136
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Mal ne Frage zur Ausführung, bevor ich mich ans Werk mache:
Wie ziehe ich Einheiten auf?
Von der Anzahl der Wiederholungen her, genauso oder ähnlich?
Wie lang sollten die Wiederholungen sein?
Wie sollte die Leistung sein, auch ähnlich?

Danke für Input.
Ich denke das hängt auch davon ab worauf du den Fokus setzt.

Mein Manko z.B. ist ganz klar die Kraftkomponente. Also wirklich die Kraftkomponente und nicht nur Kraftausdauer.

Ich habe für mich ein bisschen rumprobiert und letztendlich haben mich 4x5min intensiv mit TF ~60 gefahrene Intervalle diesen Winter immens weitergebracht.
Ich habe den Eindruck meistens werden Kraftausdauer Intervalle eher weniger intensiv gefahren, versucht habe ich das auch, die Wirkung war aber überschaubar.

Bei mir müsste die Leistung (Tacx Flow Messung) der intensiven Intervalle mit geringer TF ungefähr 20-30Watt unter den gleich intensiven Intervallen mit normaler TF liegen (genau kann ich es nicht sagen, hab keinen direkten Vergleich bei identischem Leistungsniveau).

Grüße
Math-Pat ist offline  
Alt 17.01.2013, 10:47   #3054
captain hook
 
Beiträge: n/a
http://www.radsportverband.at/top_08...Scheiber.pd f

hier nen schöner Artikel zum KA Training auf dem Rad. Such Dir was aus. Wie Nik schon andeutete: Die Möglichkeiten sind vielfällig.

Infos wann und wie man es in eine Periodisierung einbauen kann, wie lang, was welchen Nutzen hat etc gibts in dem Artikel auch.
 
Alt 17.01.2013, 10:55   #3055
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
hier nen schöner Artikel zum KA Training auf dem Rad
Besonders schön ist der Titel...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline  
Alt 17.01.2013, 11:00   #3056
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Besonders schön ist der Titel...

Vielleicht soll Radsportsport ausdrücken, dass es um richtigen Sport geht und nicht um Jedermannrennen.
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.