gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
World Triathlon Series - Seite 38 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.07.2016, 17:03   #297
Willi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Monaco di Baviera
Beiträge: 1.303
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Vielleicht sind diese Helferdienste zwar üblich, aber nicht rechtens? In den Regularien der ITU steht:
2 CONDUCT OF ATHLETES
2.1 GENERAL CONDUCT
a) Triathlon and ITU’s other related multisports involve many athletes. Race tactics are part of the interaction between athletes. Athletes will: (...)
(viii) Compete without recieving assistance other than from event personnel and officials;
Sehe ich so nicht interpretierbar.

Die von Dir genannte Regel wird unter 2.2. nochmal aufgegriffen und klar als "Hilfe von außen" konkretisiert. Ansonsten wäre die oben von Dir zitierte Regel nämlich ein klarer Widerspruch zu folgender Regel:
Athletes competing in the same race may assist each other
Explizit ausgenommen ist lediglich die Laufstrecke gemäß Punkt 6 der ITU Competition Rules:
The athletes will:
(vii) Not be accompanied by team members, team managers or other pacemakers on the course;
(viii) Not run together with other athlete/s who is/are one or more laps ahead.
Willi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2016, 18:03   #298
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.547
Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen
Sehe ich so nicht interpretierbar.

Die von Dir genannte Regel wird unter 2.2. nochmal aufgegriffen und klar als "Hilfe von außen" konkretisiert. Ansonsten wäre die oben von Dir zitierte Regel nämlich ein klarer Widerspruch zu folgender Regel:
Athletes competing in the same race may assist each other
Da hast Du aber etwas abgeschnitten. Der Satz lautet komplett:

Outside assistance:
(...) Athletes competing in the same race may assist each other with incidental items such as, but not restricted to, nutrition and drinks after an aid station and pumps, tubular tires, inner tubes and puncture repair kits;

Athletes may not provide any item of equipment to an athlete competing in the same race which results in the donor athlete being unable to continue with their own race. This includes but is not restricted to shoes, complete bicycle, frame, wheels and helmet. The penalty for this will be disqualification of both athletes.
Hier geht es nicht um gegenseitige Hilfe im Rahmen einer Teamtaktik, wie sie oben zur Diskussion steht. Sondern darum, ob es erlaubt ist, dass ein Athlet einem anderen mit einem Powerbar oder einem Schlauch aushilft.

Der zweite Absatz stellt klar, dass sich ein Athlet nicht für den anderen aufopfern darf: Hilfeleistungen sind verboten, wenn der Helfende dadurch sein eigenes Rennen nicht beenden kann. Es werden dann beide Teilnehmer disqualifiziert.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2016, 18:22   #299
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.818
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Du hast es möglicherweise nicht verstanden: Der Kerl, der da vor Dir im Wind fährt, macht das normalerweise nicht, um Dir zum Sieg zu verhelfen. Diese Form von Windschattenfahren ist dann auch okay.
Wie wäre der Nachweis rechtssicher zu erbringen, daß der Athlet tatsächlich lediglich als Helfer agiert hat? Es gibt übrigens noch andere taktische Möglichkeiten als Windschatten spenden um für ein Teammitglied zu fahren.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2016, 18:29   #300
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.547
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Wie wäre der Nachweis rechtssicher zu erbringen, daß der Athlet tatsächlich lediglich als Helfer agiert hat?
Die Frage des Nachweises spielt aus meiner Sicht hier keine Rolle. Für mein Verständnis wird nur kritisiert, dass die DTU die Helferrolle als Nominierungskriterium heranzieht. Willi hat das soeben nachvollziehbarer ausgeführt, als es mir bisher gelungen ist (hier).

Ich bin übrigens der Ansicht, dass auch die Gegenposition etwas für sich hat. Ich kann die Argumente der DTU, wie sie auch von NBer, HaFu und anderen formuliert werden, ebenfalls nachvollziehen. Lediglich in der Abwägung der beiden Standpunkte gegeneinander halte ich die Entscheidung der Schiedsrichterin für verständlich.
__________________
4 Radtage Südbaden 01.-04.05.2025
Triathlon Trainingslager Südbaden 24.05.-01.06.2025
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2016, 20:03   #301
aurinko
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 1.164
Zitat:
Zitat von Faser Beitrag anzeigen

Im Endeffekt müssen die Nominerungskriterien in Zukunft immer einem juristischen Gutachten unterzogen werden, oder man legt diese so streng aus, dass bei Nichteinhalten eines bestimmten Kriteriums eben nicht alle Plätze besetzt werden.
Alternativ wäre es natürlich auch gut, wenn nicht jeder gegen jeden klagen würde, aber Triathlon ist scheinbar wirklich eine knallharte Einzelsportart und kein Teamsport.
Nachdem es dieses Kasperltheater nicht nur im Triathlon sondern auch in anderen Sportarten gibt, wäre es am sinnvollsten das Model der Trials bei den Amerikanern im Schwimmen / LA zu übernehmen. Ein einziger Wettkampf, wer da vorne ist wird nominiert, wer den verhaut hat Pech gehabt (sind in den USA durchaus auch schon große gescheitert). Ist für den Athleten natürlich deppert, aber aus Sicht der Verbände bzw. DOSB deutlich besser als dann jedes Mal ne Klageflut zu haben.

Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Deshalb berühren Teamtaktiken im Radsport nicht das Fairplay der Teams untereinander, da sie jedem Team offen stehen. Im olympischen Triathlon ist das jedoch anders, und daher auch im Hinblick auf das Fairplay anders zu beurteilen.
Dies stimmt so nicht. Die Topteams dürfen beim Olympischen Radrennen mit 4 Leuten an den Start gehen, schwächere Nationen nur mit 1. Bei WMs sind es sogar noch deutlich mehr Starter.
aurinko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2016, 20:31   #302
Willi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Monaco di Baviera
Beiträge: 1.303
Zitat:
Zitat von Chrischi2811 Beitrag anzeigen
Reaktion des Innenministeriums und der Bundeskanzlerin:
https://www.youtube.com/watch?v=7R0k3CoXLY4
Willi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2016, 21:52   #303
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.818
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Die Frage des Nachweises spielt aus meiner Sicht hier keine Rolle.
Wo ist jetzt hier? Du beziehst Dich jetzt auf die Auswahl der Deutschen Starter, daß die nicht nach festen Regeln erfolgte. Meine Stellungnahme bezieht sich auf das von mir Zitierte. Das hattest Du ja sicherlich nicht auf die Auswahlkriterien hin der/des DTU/DOSB gemünzt.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD

Geändert von tandem65 (16.07.2016 um 12:38 Uhr).
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2016, 08:08   #304
Schussel
 
Beiträge: n/a
http://rio.sportschau.de/rio2016/nac...athlon972.html

Man darf gespannt sein, was weiter passiert...

Geändert von Schussel (16.07.2016 um 16:03 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.