Danke
Heute recht wenig Nachwehen, auser um 5 aufstehen zur Frühschicht war bischen schwer. Daher vorhin schon ne Stunde locker auf dem rennrad gesessen. Mit guter Regeneration per Massage und Nahrungsoptimierung geht es immer besser am tag danach. ideal wäre die Superkompensation abzufangen, da hier ein lokaler Sprinttriathlon am Wochenende ist, bei dem ich gerne nochmal Vollgas geben will um dann locker 3 Wochen nochmal auf Roth zutrainieren will. Das wohl das gesamtcredo zu gestern. Mit angedachtem schwimmen hätte ich auch Heilbronn unter 5h gefinished, daher 10h Roth wohl doch greifbar.....
....doch zu gestern:
Anreise Samstag, mh, bischen wenig los, kleine Messe und 10 minuten Schnell WK Besprechung mit 45min Verspätung hätte man sich eigentlich sparen können...hätte ich doch den late Checkin gemacht. Egal, Sonntag:
Früh am Start nochmal alles angeschaut und kurz einlaufen vorher. So ging es 9:25 auf die ersten 5km (gemessen etwas kürzer) . Pace 4:08 unter Beachtung meines Pulslimits ohne Probleme zum ersten Wechsel. Ganz ungewohnt Schuhe ausziehn und mit Socken durch die WZ zu Rennen. Vorteil war so, das ich Tubes tragen konnte und so den ganzen Tag Wadenprobleme ausblieben. Aber eben Radfahren:
Oh toll, gleich auf den ersten metern gemerkt, das mein Powermeter nichts anzeigt....den ganzen tag nicht. Zuhause gemerkt, das ich die leere Batterie gegen ein Leere getauscht habe. Blöd, aber halt nach Pulsbereich losgefahren, der gegen später etwas hoch war aber doch ganz gut gepasst hat. 33,5 kmh Schnitt bin ich sehr zufrieden. Die Radstrecke selbst wirklich hart und unrhytmisch durch das viele hoch/runter und ständiges Abbiegen um 90 Grad Ecken und stellenweise schlechten Asphalt. Da es recht windig war auch recht spaßig zeitweise mit 80/Scheibe, trotzdem 78 kmh auf der Abfahrt,man hat ja auch n Lenker zum festhalten.
Was ich soweit gesehehen habe, wurde recht gut Abstand gefahren. Wie oft, hats aber öfters nicht mit dem rechts fahren geklappt und wie schon öfters aufgefallen betrifft dies die Damenwelt.
Nach angezeigten 92,7km km dann in die Wechselzone und problemlos Schuhe wieder an. Tempo gegen Puls recht gleich eingestellt Richtung 4:35 pace. Mein besonderer Freund ist die Neckarbrücke. Erste Runde gleich leichtes ziehen, 2te Runde gleich locker drüber und 3te Runde knapp an einhärten. Am Wasser lang unter Bäumen echt schön und kurzweilig , den Abschnitt mit dem Pflaster und Schienen musste man etwas aufpassen aber ging.
Strecke tatsächlich auch 21 km gemessen und mit 1:35 ins Ziel.
Mit Gesamt 4:43 AK13 und DM12 wirklich super zufrieden.
Verpflegung auf den 5 hatt ich keine, auf dem rad 2 Flaschen Maltomix und nur kurz ne Flasche Wasser zum mal nachspülen. Beim Laufen gabs Cola irgendwie nur an einem Stand. 2 mal Iso genommen, aber das liegt mir als nicht so gut im Bauch. Daher auf den letzten 2 Runden Red Bull Schorle.
So wars aus meiner Sicht, für 2 Wochen nach Kraichgau liefs also echt gut.
Gruß an alle Mitleser und Mitwettkämpfer
Sash