gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Take The Long Way Home - Seite 38 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.08.2008, 08:35   #297
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.511
Zitat:
Zitat von Wandergsellin Beitrag anzeigen
(Übrigens gar kein Megathlonstart, da zum Abschluss fünf!!! meiner sieben Staffelstarter ausgefallen sind. Meine Schwester wurde Samstag abend noch von einem umgerannt. Folge: Platzwunde! Anscheinend lastete ein Fluch auf diesem Wettkampf )
Hör auf, hör auf! Ich könnte mich sooo ärgern, ich kanns nicht sagen...
Das Wochenende streich ich komplett ausm Gedächtnis!


Zitat:
War sie auch schon mal bei einem Osteopathen?
Na freilich, das war die letzte Aktion. N paar Sitzungen zu je 250Öre für ne Stunde, null Effekt ausser in Bezug aufs Gewicht ihrer Börse...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2008, 15:54   #298
hellhimmelblau
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.064
servus wurzi (sagt man doch da bei euch

ich lese auch heimlich mit

ich frage mich ob die Kopfschmerzen einfach Migräne ist aber warscheinlich ist das auch schon untersucht worden ich habe da mal einen Bericht zum thema Migräne im TV gesehen, und da sind Patientinnen zu Schönheitschirurgen gegangen um sich unter der Stirn für den Migränekopfschmerz verantwortlichen Muskel oder Nerv,durchtrennen zu lassen um danach völlig beschwerdefrei zu sein.Wenn das wieder nicht klappt, kann sie ja gleichzeitig noch was anderes im Gesicht verschönern lassen damit sich die Investition auch lohnt.....kleiner Scherz, aber das mit den Schnitten stimmt

Alles Gute für deine Freundin
__________________
Meerjungfrau

wenn Apfelsinen gegen Orangenhaut helfen dann will ich auch noch Mandarinen und Clementinen
hellhimmelblau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2008, 22:18   #299
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.511
Hi ho, werds mal weitertragen. Allerdings könnte man bei dem Frolain sonst nur verschlimmbessern, da gibts echt nirgends was zu schnippeln. Sieht aber wohl jede/r anders.

Heute war wieder Recom angesagt...
Wollte die Strecke, die ich Montag vonne Awweit zurückgefahren bin, etwas ausbaldowern und zur Umgehung all der vielen Ampeln auch hinzus fahren, da mir aber die Zeit knapp wurde, bin ich das erste Stück mitm auto gefahren. War ne gute Idee, da ich nix zu Trinken am Bike hatte und ich da oben in den Äckern in der prallen Sonne unterwegs war.
Die Feldwege da sind alle geschottert, es geht in der Tendenz bergab bis in die Firma, wenngleich es mehrmals rack runter und danach wieder ordentlich rauf geht, aufm Hinweg gings in 19 Minuten, zurück hats nen Hauch länger gedauert, aber der Schotter macht absolut keinen Spass. Ich bin da normal nicht pienzig, aber diese scharfkantigen Bruchschotterpisten sind das allerletzte. Man kommt nicht voran, wird durchgeschüttelt, dasses einem ums Rad unendlich leidtut und obwohl ich nen Conti-Twister montiert hatte, hats die Kiste derart versetzt, dass n paar mir entgegenkommende Nordic-Walkingende Hühner entsetzt zur Seite gesprungen sind, als ich leicht bergab an denen vorbeigerauscht bin und dabei nen Meterfuffzisch an Breite gebraucht hab, so wie die Karre geschlingert hat. Hölle.
Normal würde ich sagen, da oben rum isses so schnell wie über die Strasse mit den Ampeln, macht aber mehr Spass, dank diesem Schotter sind aber, glaube ich, die Ampeln das kleinere Übel, bis ich ne andere Alternative gefunden hab.
Also nedd so der Bringer und ich hab entnervt entschieden, morgen mitm Auto und bis vor die Tür zu fahren....

Übrigens: n Kumpel, man könnte auch sagen, der Mann vonner Freundin, hat grad n paar mittelmässige Probleme mit seinen Autos. Die heissen nämlich ähnlich wie ne weitgehend unbekannte Fahrradmarke, und um weiterem namensrechtlichem Händel ausm Weg zu gehen, darf er denen nu ne ganze Latte ihrer Kisten abnehmen.
Wer sich also für Freeride interessiert und sich vorstellen kann, mit nem "Proceed FST light" für wenig Geld ne zeitlang glücklich sein zu können, darf sich in die Meldeliste eintragen lassen. 50 Leute kann ich problemlos versorgen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2008, 02:17   #300
Triarugger
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triarugger
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Erlangen
Beiträge: 1.153
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich weiss, was du meinst...
Wann im September und wie gross?
Irgendwelche Vorstellung bezüglich der Ausstattung(Fixed, Singlespeed oder volles Ornat)?
Im JANUAR! Nicht im September, ich will ja den Frühling hier noch mitbekommen.

Auf keinen Fall Fixed, ich nehme als unbedarfter Laie an, daß Du mit Singlespeed ein Ritzel meinst, aber keine fixe Nabe? Dann wäre das OK, ansonsten, je nach Preis wäre auch volles Ornat (Nabenschaltung reicht) OK.

Ansonsten überleg ich auch einen Crosser zu kaufen und für die Regierung nen ordentliches Rad, aber das hat noch Zeit.... (und wir kein Geld....). Als alter FELT-Fam liebäugele ich ja mit dem Crosser.
__________________
Race hard, race clean.
Triarugger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2008, 09:01   #301
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.511
Ui! Im Januar hier anrücken, wenn die volle Breitseite erst noch kommt, iss mutig. Quasi erst australischer Winter und dann noma hier...
Aber bis dahin sollte sich doch was finden lassen.
Crosser iss natürlich edel, vorallem, den auf gesalzenen Strassen zu verheizen, aber auch, es mit Spikes auf Glatteis volle Granate krachen zu lassen...
Fürn Stadtrad fahren die Freunde hier ja verschiedene Linien:
  • Wirkliche Stadtschlampen mit ner beliebigen Zahl von Gängen, die funktionieren oder auch nicht, total runtergekommen und somit zum Klauen uninteressant. Trotzdem kommen die Kisten dauernd weg, weil die dazu verwendeten Schlösser am leichtesten zu knacken sind, und was dann nachm Semesterende noch an der Uni steht, wird am Semesterferienende von der Stadt vom Pfosten geschnitten.
  • Das übliche und unvermeidliche MTB, mehr oder weniger teuer, in jedem Fall aber möglichst verunstaltet, um es ebenfalls uninteressant für Diebe aussehen zu lassen. Die gegenüber der ersten Version dickeren Schlösser zeigen aber das Gegenteil.
  • Die Sorte Räder, von denen man sich nur alle 15 oder 20 Jahre eins kauft. Patria, Utopia, Fahrradmanufaktur, Wanderer... All jene, die mit spitzem Stift rechnen, den Unterhalt wie beim Auto einplanen, ebenso gegenüber dem eingesparten Zweitwagen aufrechnen und ohne mit der Wimper zu zucken ne Inspektionsrechnung von 300 Öcken bezahlen, weil ihnen klar ist, dass sie im gleichen Augenblick die Zwoeinhalb, die das Auto im gleichen Jahr mehr gekostet hätte, gespart haben. Da iss auch noch n Hunderter fürn todsicheres Schloss mit drin, Pitlocks statt Schnellspannern und ne Registrierung beim ADFC mit Gravur.
Leider kann man von letzteren nicht leben, denn die fahren über die Jahre am billigsten, haben nur das eine Rad und machen mit dem alles, daher sind abgewetzte Gepäckträger vorne, hinten, oben und unten normal, Anhängerkupplungen in allen Variationen, und jeder zwielichtige Hund, der gerne mal lange Finger macht, verbrennt sich ebendiese nicht gerne an so ner Kiste, weil die Rohloffnabe ebenso wie der Rest vom Bike registriert ist und die Kisten nicht nur abgestellt, sondern atombombensicher versperrt werden.

Dazwischen gibts alle möglichen Grauzonen und regelmässige Schritte hin nicht nur zum Zweit- oder Drittrad, sondern eher zum Fünft- oder Sechstrad.
Aber egal wie, in nem knappen halben Jahr lässt sich da immer was machen, wennst Schrittlänge und Scheitelhöhe mitteilst.
Schneid ich halt einen Rahmen weniger auseinander, um was anderes draus zu brutzeln...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2008, 09:16   #302
Triarugger
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triarugger
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Erlangen
Beiträge: 1.153
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ui! Im Januar hier anrücken, wenn die volle Breitseite erst noch kommt, iss mutig. Quasi erst australischer Winter und dann noma hier...
Sach das nicht so. Ich habe mir das nur teilweise selber ausgesucht.......

Stadtschlampe: einfacher Rahmen (wenn möglich Stahl) ohne irgendwelche Federungen, ohne Schnickschnack (möglichst ne 3-5 Gang Nabe), muß kein MTB sein, aber nen ordentlichen Gepäckträger dran haben und nen zuverlässiges Licht, sowie Schutzbleche. Hübsch muß und soll es nicht sein, es kann auch diese schönen alten Stahlfelgen haben, die unverwüstlich sind. Letzendlich habe ich mir meine letzten Stadtschlampen immer aus überresten aus dem Wohnheim zusammen gebaut. Letzendlich soll es nicht unnöttig gefährlich sein, daß Rad am Bahnhof mal stehen zu lassen.

Bei mir wäres derzeit nen.... laß mich kurz überlegen Fünftrad.

Scheitelhöhe ist 185cm, Schrittlänge will ich gerade im Büro hier nicht messen, da die Kollegen sonst anfangen mich für völlig Irre zu halten.
__________________
Race hard, race clean.
Triarugger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2008, 01:51   #303
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.511
Da sollte sich was finden.
Glaube, ich weiss da was...


Mal wieder: frisch geduscht...
Laufen: hab ich heute morgen ausfallen lassen, da ich meine Buchs ned gefunden hab, bzw. als ich sie gefunden hab, nur noch n paar Minuten gewesen wären.
Da hab ich lieber aufgeräumt und bin ausnahmsweise mal rechtzeitig in die Firma abgedampft.
Naja: wollte abdampfen.
Als ich gerade zur Tür rauswill, flieg ich fast über meinen Kater, der gerade ne Maus auf meinem Teppich ausbluten lässt, um die anschliessend genüsslich aufzufuttern.
Hat da schonmal jemand von euch zugehört?
Für den Katz iss das natürlich nix als Nahrungsaufnahme, mir wird schlecht dabei.
Und ich musste warten, denn ich weiss ja, dass da was übrig bleibt, was raus muss. Und Flecken gibts auch.


Den ganzen Tag wars abartig heiss;- sagten jedenfalls alle. Ich hab nix davon gemerkt, aber damit gerechnet, dasses damit ein Ende hätte, wenn ich nach Sieben die Firma verlasse.
Jawolll, Recht gehabt, ein Gewitter zieht auf. Aber ich war ja mitm Auto da.
Aufm Heimweg pieselts ein wenig, zuhause isses trocken, und da wo ich herkomme, sieht man Regenschleier.
Also das Rad gepackt und zu den Stammtischlern der Stollenritterfraktion.
Das drohende Unwetter spendiert nen respektablen Rückenwind und ich blastere mit 35 Klamotten aufm Donaudamm nach Straubing, dasses nur so staubt.
Die Wirtin iss wegem Volksfest, das morgen beginnt, gut drauf und spendiert ne Runde. Das geht mal gar nedd auf nüchternen Magen und ich ordere erstmal ne Currywurst, weil mir der Kartoffelsalat, den es zum Bauernschnitzel gibt, zu fett ist...
Da wir bei drückendem Klima immer draussen sitzen, müssen wir allmählich enger zusammenrücken, als es zu regnen beginnt und die Markise über uns durchfeuchtet.
Weils mittlerweile dunkel genug ist, beschliesse ich irgendwann, mich aufn Heimweg zu machen, als es mal mit dem Regen nachlässt, ziehe aber die Regenjacke vorsichtshalber an, die eh zuhause aus der Satteltasche gemusst hätte, weil die nicht ganz dicht ist...
Ziemlich gut so, denn ich komme mal wieder nur ne handvoll Meter weit, bevor es nen richtigen Wolkenbruch, man könnte eigentlich treffender sagen: ein Unwetter, gibt. Ich bin innerhalb von Sekunden klitschnass und kann mich eigentlich nur an ein Mal in meinem Leben erinnern, wo ich ähnlich schnell ähnlich nass war, und das war Ende der Achtziger des letzten Jahrhunderts im Aostatal mitm Motorrad (eh klar, oder?)
Von oben Wasser wie mitm Eimer ausgeschüttet und unten Zentimeterhoch die Brühe auf der Gasse. Wenn man in nen Bottich springt, gehts echt nedd schneller. Die herabprasselnden Tropfen taten ordentlich weh und ich dachte mal wieder, ich wär im falschen Film. Rechts und links zuckten Blitze, die Brühe lief oben in den Kragenund unten wieder raus, die Hose klebte und in den Schuhen stand das Wasser, als hätte ich Gummistiefel an. Ziemlich surreal, das Ganze und ich live mittendrin dabei in den Naturgewalten.
Ehrensache, dass ich noch nen Umweg gefahren bin, zumal der nasse Spuk nach einigen wenigen Minuten vorbei war.
Eigentlich war ich schon fast zuhause und dank des warmen Gegenwindes nahezu wieder trocken, als es nochmal richtig zu giessen began. Na herzlichen Dank!
Koppeln hab ich mir dieses Mal echt gespart, dafür gabs ne brühheisse Dusche.
Und morgen, naja, eher heute, gibts ne Menge zu telefonieren.
Die Junior vonner Freundin (kann ich die irgendwie abgrenzen, indem ich erwähne, dasses ne Jugendfreundin ist...?) will nen Satz Laufräder für sein Dirtbike, weiss aber nicht, ob er ne normale Nabe mit Schnellspanner hat oder ne Steckachse. Er hat natürlich Ferien und will fahren, aber ich bestell den Krempel nicht, bevor ich sicher bin, was er braucht.
Da kann sich die Tria-Branche mal ne Scheibe abschneiden: Felgen mit annähernd dem Gewicht von nem kompletten Aero-Laufradsatz und knapp dreistellige Preise, nur weils grad angesagt ist. Setzt man das ins Verhältnis, müsste n normaler Satz Xentis, mit dem das Fussvolk so rumradelt, ungefähr Siebeneinhalb kosten, wobei die natürlich nicht von nem Büttel wie mir erst zu nem Laufradsatz mit dem Gewicht eines kompletten Leichtbau-Rennrades verarbeitet werden müssen.


Morgen schiffts bestimmt, wie immer in den letzten Wochen, wenn ich frei hab und ann See will. Sag mal einer: das gibts doch nicht, oder? Wenn ich arbeite, knallt die Sonne, bin ich zuhause, schiffts oder ist arschkalt oder beides.
Übrigens: heute kam der Neo zurück.
Im Woolf-Schuhkarton, in dem ich ihn weggeschickt hatte, 11(!!) Euro Porto (Schuhgrösse 39) zuzüglich 2 Öre Nachnahmegebühr. Fürn paar Dollar mehr schicke ich n fast komplettes Rad nach Irland, beispielsweise.
Und nächstesmal steck ich die Spule mit dem Ledergarn auf die Nähmaschine und flick das Ding selber. Die Kettelnaht kriegt die alte Möhre auch noch hin, awwer hallo!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2008, 10:27   #304
Hardy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hardy
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 342
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ziemlich gut so, denn ich komme mal wieder nur ne handvoll Meter weit, bevor es nen richtigen Wolkenbruch, man könnte eigentlich treffender sagen: ein Unwetter, gibt. Ich bin innerhalb von Sekunden klitschnass und kann mich eigentlich nur an ein Mal in meinem Leben erinnern, wo ich ähnlich schnell ähnlich nass war, und das war Ende der Achtziger des letzten Jahrhunderts im Aostatal mitm Motorrad (eh klar, oder?)
Irgendwie hab ich auch den Eindruck, dass das Wetter dieses Jahr fieser geworden ist und es erst dann sorichtig zum Schütten anfängt wenn man ein paar Kilometer von jedweder Unterstellmöglichkeit weg ist .
Hardy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.