Na bei der Woche bisher braucht dich das aber nicht zu wundern. Da kannst du dir auch gleich ins Knie schießen und dich wundern warum das Laufen eher an humpeln erinnert! :D
Aber aus Fehlern wird man klug und noch ist Winter da ist Zeit für so einen Blödsinn!
Na bei der Woche bisher braucht dich das aber nicht zu wundern. Da kannst du dir auch gleich ins Knie schießen und dich wundern warum das Laufen eher an humpeln erinnert! :D
Aber aus Fehlern wird man klug und noch ist Winter da ist Zeit für so einen Blödsinn!
Wäre ja auch zu Langweilig, wenn ich auf meiner Rolle kontinuierlich die Form aufbaue, eine Woche Taper und dann einen ast reinen 5er laufe. Dann hätte ich gar keinen Grund mehr mich im Training zu quälen.
Rückblickend wäre ein CP20 Test auf dem Rad die klügere Wahl gewesen (abgesehen von einem Ruhetag und locker natürlich), der Puls war schließlich oben.
Mittlerweile fühle ich mich sogar erholter als Heute Morgen (vor dem Start).
In einem Monat steht ein 11km Lauf, den will ich zwar locker und ohne Zug laufen, vorher sollte ich aber ein paar mal meine Laufschuhe aus dem Keller holen
Die Woche war mal seit langem etwas zufriedenstellender:
3x Schwimmen 5 km
4x Laufen 47,5 km
4x Rad 195 km
2x Krafttraining
gesamt 15:20 Stunden.
Mit Rad, Schwimmen und Kraft bin ich soweit ganz zufrieden, aber das Laufen bereitet mir wirklich Kopfzerbrechen.
Ich hab diese Woche begonnen mit 3000 m mit 4:10 Pace und das ist einfach viel, viel zu anstrengend, heute musste ich sogar nach 2000 m abbrechen da der 2te 1000er nur in 4:12 war, damit die Einheit dann noch etwas Sinn ergab hab ich dann noch 2x1000 in 4:10 gemacht, aber auch die waren viel zu mühsam.
Ich versteh es momentan einfach nicht, die ganz kurzen gehen ganz gut 200 und 400er sind okay zu laufen und da schaffe ich auch die Zeiten, aber alles weitere geht nicht. Dafür ist der 20er den ich einmal wöchentlich Laufe ziemlich okay, die ersten 10 bin ich Freitags in 52 min gelaufen (ersten 6,5 km mit 5er Pace dann bergauf und gegen den Wind die Zeit "verloren") die 2ten 10 km in 48 min. Puls im Schnitt 155 also nicht sonderlich hoch (HM laufe ich über 175 im Schnitt).
Ich wollte eigentlich bis Ende Februar die 10 km sub 40 schaffen, aber davon bin ich Meilenweit entfernt, ich glaube momentan muss ich sogar bei sub 45 kämpfen. Klar bin ich im Dezember kaum gelaufen und war auch krank, aber so weit von meiner Form im Oktober entfernt zu sein tut wirklich weh und ist schwer zu verarbeiten.
Positives wie gesagt Radfahren, da kann ich wieder den Puls sehr gut Kontrollieren über die Frequenz und schaffe es wieder bei niedriger Frequenz aber gleicher Geschwindigkeit den Puls zu senken. Und auch 2 h Walze verkrafte ich ganz gut und kann den Puls und die Belastung sehr konstant halten über die Zeit.
Schwimmen fühlt sich wieder besser an, Wasserlage wird besser (zumindest gefühlt), die Probleme mit Trizeps und Schultern werden weniger, das Schwimmen verschiedener Geschwindigkeiten ist auch kein Problem (war letztes Jahr so, da konnte ich nur ein Tempo) und es braucht immer weniger Überwindung Schwimmen zu gehen.
Ich hoffe das ich nächste Woche (da noch Ferien sind, wobei ich 3 Tage arbeiten muss) noch einmal so 15-17 Stunden trainieren kann und auch beim Laufen alle Einheiten wie geplant absolvieren kann.
Nach der relativ zufriedenstellenden letzten Woche, habe ich beschlossen diese Woche ein noch nie dagewesenes Pensum (also für mich) zu versuchen. Geplant wären 20 h inklusive Krafttraining.
Gestern war der Beginn schon einmal ganz gut mit 2 h Walze und 1 h Krafttraining. Walze habe ich verteilt auf 60 min vorm Krafttraining und 60 min nachdem Krafttraining wobei ich vorher eher eine höhere TF gefahren bin, danach betont niedriger TF, dafür aber hoher Widerstand.
Heute sind geplant bzw teilweise bereits realisiert:
10x400 m Laufen
und 2h Walze oder 1h Walze und 1h Schwimmen.
Die 10x400 habe ich reduziert damit ich wirklich Chancen auf die 20 h habe und nicht eingehe.
Darum 8x400 mit 400 Pause:
1) 1:23,8
2) 1:24,7
3)1:25,6
4)1:25,9
5)1:24,7
6)1:24,8
7)1:24,8
8)1:21,3
Ziel war alle sub 1:26 und ich denke ich bin die Intervalle schön gleichmäßig gelaufen und sie fühlten sich auch ganz gut an. Den 8ten bin ich ganz absichtlich ohne Uhr gelaufen und wollte einfach schauen was noch geht, außerdem war der irgendwie die Bestätigung, dass auch die restlichen zwei noch gegangen wären, aber damit wäre die restliche Woche (glaube ich zumindest) gefährdet gewesen.
Die Woche soll noch kommen (also nur wichtige Einheiten), ein Lauf mit ein paar km in 4:10, ein längerer mit >20 km, eine harte Schwimmeinheit und eine härtere Radeiheit, der Rest wird aufgefüllt mit Grundlage in allen 3 Disziplinen.