zuerst die tagesmeldung
heute standen 1:20 laufen auf dem programm.
frohgelaunt lief ich los, wie üblich im wettkampftempo langdistanz ca.km 35

. da es schon dunkel wurde, mußte ich eine neue strecke auskundschaften.
so nach ner knappen viertelstunde fiel mir dann auf, dass ich, ohne es zu merken, wieder auf einer meiner uraltwinterdunkellaufrunden war.
seit 5 jahren wohne ich ja nicht mehr dort, wo ich damals noch als möchtegernhawaiifinishertriathlet

meine kreise gedreht habe.
da es gut lief, beschloss ich also die runde mal wieder wie früher zu laufen. das heißt einmal rund um die regattabahn und wieder zurück nach hause-diesmal allerdings ins neue heim.
gesagt getan. die musik war mal wieder supi, sodass ich ohne große probleme an der regattabahn ankam.
falls ihr es nicht wisst, die duisburger regattabahn wird im winter komplett beleuchtet, was wohl deutschlandweit einmalig ist. dafür laufen wir einmal im jahr einen benefizlauf, bei dem das startgeld für die stromrechnung benutzt wird.
ich also zum ersten mal mit beleuchtung rum ums wasser.
am weitesten punkt, also etwa der hälfte der gesamtstrecke schaute ich dann mal auf meine uhr und mußte feststellen, das bereits 50 minuten rum waren.
oh, was nun. abkürzen ging nicht. schneller laufen wollte ich mir auch nicht zutrauen, also einfach gleichmäßig weiter. war mir doch glatt entgangen, dass mein altes heim näher an der regattabahn liegt als mein neues. früher lief ich nämlich immer so um 1:20 für diese runde.
ihr werdets euch denken, ich habs überlebt. genau nach 1:40 war ich wieder zu hause.
bis auf meinen rechten oberschenkel, der immer noch von der spinninggeschichte gestern weh tat, gings recht gut.
man darf ja nicht vergessen, dass ich vor 6 monaten noch nichtmal in der lage war 10 minuten schmerzfrei zu laufen.
ich bin also zufrieden. wenn ich jetzt noch endlich mal 34kg abnehme, werde ich vielleicht sogar sowas wie laufen zustande bekommen. denn alle wissenschaftlichen erkenntnisse nutzen wenig, wenn das kraft/lastverhältnis so ungünstig ist wie bei mir. gerade bei langen läufen macht sich jedes fettpölsterchen bemerkbar.
meine liebe frau meinte gerade noch hämisch: ich hätte ja schon gut abgenommen, aber so ca. ein cervelo muss noch runter von den hüften.

wie soll das gehen, bei der schwäbischen küche

scheidung ? bis juli ausziehen ? oder doch endlich mal willen zeigen ?

schade, dass es beim triathlon keine gewichtsklasseneinteilung gibt.
damals hab ich mal ein ü90 squashturnier gewonnen, wobei die 90 nicht das alter waren, sondern das gewicht.
jetzt wollte ich nochwas über die herzfrequenzvariabilität schreiben, wird mir jetzt aber zu spät. hole ich dann morgen nach.
guts nächtle
