gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
mauna_kea´s Roth 2008 Blog - Seite 38 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 09.12.2007, 15:32   #297
Oli.F.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Oli.F.
 
Registriert seit: 21.07.2007
Ort: Kraichgau Tria e.v.
Beiträge: 1.095
Zitat:
Zitat von Hubschraubär Beitrag anzeigen
Es ist ja nicht so, dass ich gerne im Regen fahre (vorallem das Rad putzen is dann echt nervig), aber so ab und an, ist es auch für mentale Härte ganz förderlich, finde ich.
ich fahre auch nicht gewollt im Regen, ausser er überrascht mich unterwegs. Kann für mich auch nicht behaupten dass mir das irgendwas bringt. Außer dass ich vllt. krank werde

Mittlerweile hab ich mich wieder ganz gut mit der Rolle angefreundet und hab heute zwei kurzweilige Stündchen mit pirates of the caribbean verbracht. Und weil's so schön war, hab ich noch ein Läufchen angehängt. Da bin ich dann dafür richtig geduscht worden.
__________________




Oli.F. ist offline  
Alt 09.12.2007, 15:55   #298
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
@dangsta
wenns klappt, wunderbar. mir macht aber auch das pseudowissenschaftliche drumherum spaß und motiviert mich.
Hi Mauna_Gea

Ich muss da nur an ein Interview mit Simon Lessing denke:

"I see nowadays so many wannabe-pros who only watch their numbers. How about getting in there?"

Aber ich mag ja auch ein paar Zahlen. Wenngleich ich seit September meinen Pulser nicht benutzt habe... Beim Lauftraining und beim lockeren Radeln find ich das Ding recht überflüssig.
__________________
Danksta ist offline  
Alt 09.12.2007, 16:20   #299
Hubschraubär
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hubschraubär
 
Registriert seit: 12.10.2007
Beiträge: 1.782
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
ich hab da ne andere theorie: jeder hat nur ne begrenzte menge an mentaler energie. wenn ich die schon im winter aufbrauche bei diesen misttrainingsfahrten, ist der kopf im sommer leer.
vielleicht geht das die ersten jahre gut, aber bei mir wars so, dass ich immer vorsichtiger im winter geworden bin mit den jahren.

@dangsta
wenns klappt, wunderbar. mir macht aber auch das pseudowissenschaftliche drumherum spaß und motiviert mich.
Ok, da mag was dran sein. Bin ja auch noch etwas jünger und weniger verbraucht.
Video hat übrigens geklappt, habe nen anderen Browser verwendet. Was habe ich mir da nur angetan ... hätte fast das Mittagessen wieder ausgebr...
Hubschraubär ist offline  
Alt 09.12.2007, 21:43   #300
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Aber ich mag ja auch ein paar Zahlen. Wenngleich ich seit September meinen Pulser nicht benutzt habe... Beim Lauftraining und beim lockeren Radeln find ich das Ding recht überflüssig.
ich hab jetzt bestimmt 5 jahre ohne puls und ohne tacho trainiert, zugegebenermaßen auch nicht auf wettkampf, da kann ich jetzt ruhig mal wieder damit anfnagen
es geht ja eigentlich auch nur darum, den mitlesern noch einen möglichen weg der trainingssteuerung zu zeigen und sie noch mehr zu verwirren in der vielfalt die es mittlerweile auf triszene.de hier so gibt.
grundsätzlich gebe ich dir natürlich recht, bei vielen einheiten braucht man son ding nicht unbedingt.
letztendlich ists aber für den normaltrainierer das einzige messgerät, das täglich eingesetzt werden kann und somit natürlich schon hilfreicher als ne leistungsdiagnostik zwei mal im jahr.
es geht auch nicht darum das ultimativ richtige alles erfassende system zu finden, sondern überhaupt erstmal eines, auf dem man für die nächsten jahre aufbauen kann.
werde die tage dann darauf näher eingehen.
ich hatte damals jedenfalls so einige male mächtig gestutzt, als ich zb. festgestellt habe wie lange ein hartes intervalltraining noch nachwirkt.
ich weiss natürlich auch, dass jetzt einige sagen werden: was für ein quatsch.
 
Alt 09.12.2007, 21:54   #301
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
tagesmeldung
die tagesmeldung fällt heute etwas kürzer aus.
da das wetter ok war hab ichs mal riskiert und bin zum studio mit dem rad. 35 minuten hin (kleiner umweg) dann kurs und 25 minuten zurück. auf der rückfahrt wurde es sehr dunkel und deshalb war die fahrt ein wenig schneller(ga2 ). nass werden wollte ich ja nicht.
den rest des tages hab ich auf der couch verbracht. beine hoch und nix getan - herrlich.
vielleicht überlege ich mir das nochmal mit roth, faulsein hat auch seine vorteile.


die woche war auf grund der erkältung durchwachsen. schwimmen fiel ja aus, was ich verkraften kann. laufen ging ganz gut, sogar einige km mehr als geplant. bisher aber alles locker gelaufen. 4 std. rad sind auch ok. davon waren 3 spinningkurse, die ja auch nicht so ganz ohne sind.

ich hoffe, dass jetzt auch noch der husten verschwindet.

gerade hab ich nochmal im trainingsplan nachgesehen. da ich weihnachten viel frei habe, werde ich in der weihnachtswoche mal ein wenig das training anziehen. hauptsächlich im laufen versuche ich mal einige km zusätzlich zu sammeln.

so, jetzt zurück auf die couch
 
Alt 10.12.2007, 23:29   #302
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
tagesmeldung
so langsam kommt das training wieder in normale bahnen. die erkältung ist ausgestanden. nun packt mich die lust aufs trainieren und gleichzeitig der frust, weil ich
1. nicht darf (jaja, der plan)
2. das wetter übelst ist.

dafür war ich dann heute fleissig und hab im keller mal das alte spinningrad abgestaubt ( das andere steht ja permanent im studio) so dass ich für die zukunft direkt loslegen kann, ohne große umbauarbeiten. jetzt noch den beamer in den keller und dann wirds mit der 3m bildschirmdiagonalen und dolby schon einigermaßen spaßig werden.
auch habe ich die erste messung mit der own zone gemacht. dazu aber erst in den nächsten tagen mehr. da möchte ich doch erst einige messwerte haben, bevor darauf weiter eingehe.

krafttraining gabs auch mal wieder - endlich.
75/30/30/30 dürften ja wohl mittlerweile jedem sagen was ich gemacht habe. werde versuchen das jetzt jeden zweiten tag durch zu stehen. das waren zwar nur knapp 3 minuten, aber sau anstrengend. wird zeit , dass ich hier mal wieder vorwärts komme. mache mich ja langsam unglaubwürdig als "fitness guru", wie arne immer so schön schreibt.
mir fällt da immer der arzt ein, der seinen patienten das rauchen verbietet, aber selber wie ein schlot qualmt. so rede ich immer von rumpfstabi und pilates - und machs selber eher selten.
aber ich gelobe besserung.

weil mein gewicht auch nicht recht runter will , werde ich mir mal gedanken über einen ernsthaften angriff auf den unterhautneopren machen. das nix passiert, wundert mich nicht. es waren zu viele dominosteine im haus, die sonst schlecht geworden wären. und arne hat doch gesagt die haben nicht viele kalorien.

ups, hab ich doch glatt das schwimmtraining verschwitzt:
4*500m mit jeweils 25m schneller alle 100m. pause 1 minute
 
Alt 11.12.2007, 22:51   #303
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
tagesmeldung
heute gabs wieder meine geliebten dienstags spinning kurse.
leider war das trainer rad defekt. es funktonierte das smart release nicht (rutschkupplung), so dass ich praktisch wie mit dem rennrad fuhr mit freilauf. ist vor allem bei runnings blöd. nun tut mir der rechte oberschenkel weh. denke morgen gibts nen schönen muskelkater.
zum glück werden morgen alle räder generalüberholt.
das extensive intervall in der zweiten stunde schieb ich mal hier rein. war recht gut und fordernd, aber immer schön zu kontrollieren.
alles in allem zwei gute stunden auf dem rad rumbekommen.

Geändert von mauna_kea (31.07.2011 um 13:35 Uhr).
 
Alt 12.12.2007, 22:34   #304
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
zuerst die tagesmeldung
heute standen 1:20 laufen auf dem programm.
frohgelaunt lief ich los, wie üblich im wettkampftempo langdistanz ca.km 35 . da es schon dunkel wurde, mußte ich eine neue strecke auskundschaften.

so nach ner knappen viertelstunde fiel mir dann auf, dass ich, ohne es zu merken, wieder auf einer meiner uraltwinterdunkellaufrunden war.
seit 5 jahren wohne ich ja nicht mehr dort, wo ich damals noch als möchtegernhawaiifinishertriathlet meine kreise gedreht habe.
da es gut lief, beschloss ich also die runde mal wieder wie früher zu laufen. das heißt einmal rund um die regattabahn und wieder zurück nach hause-diesmal allerdings ins neue heim.

gesagt getan. die musik war mal wieder supi, sodass ich ohne große probleme an der regattabahn ankam.
falls ihr es nicht wisst, die duisburger regattabahn wird im winter komplett beleuchtet, was wohl deutschlandweit einmalig ist. dafür laufen wir einmal im jahr einen benefizlauf, bei dem das startgeld für die stromrechnung benutzt wird.

ich also zum ersten mal mit beleuchtung rum ums wasser.
am weitesten punkt, also etwa der hälfte der gesamtstrecke schaute ich dann mal auf meine uhr und mußte feststellen, das bereits 50 minuten rum waren.
oh, was nun. abkürzen ging nicht. schneller laufen wollte ich mir auch nicht zutrauen, also einfach gleichmäßig weiter. war mir doch glatt entgangen, dass mein altes heim näher an der regattabahn liegt als mein neues. früher lief ich nämlich immer so um 1:20 für diese runde.
ihr werdets euch denken, ich habs überlebt. genau nach 1:40 war ich wieder zu hause.

bis auf meinen rechten oberschenkel, der immer noch von der spinninggeschichte gestern weh tat, gings recht gut.
man darf ja nicht vergessen, dass ich vor 6 monaten noch nichtmal in der lage war 10 minuten schmerzfrei zu laufen.

ich bin also zufrieden. wenn ich jetzt noch endlich mal 34kg abnehme, werde ich vielleicht sogar sowas wie laufen zustande bekommen. denn alle wissenschaftlichen erkenntnisse nutzen wenig, wenn das kraft/lastverhältnis so ungünstig ist wie bei mir. gerade bei langen läufen macht sich jedes fettpölsterchen bemerkbar.

meine liebe frau meinte gerade noch hämisch: ich hätte ja schon gut abgenommen, aber so ca. ein cervelo muss noch runter von den hüften.
wie soll das gehen, bei der schwäbischen küche
scheidung ? bis juli ausziehen ? oder doch endlich mal willen zeigen ?
schade, dass es beim triathlon keine gewichtsklasseneinteilung gibt.
damals hab ich mal ein ü90 squashturnier gewonnen, wobei die 90 nicht das alter waren, sondern das gewicht.

jetzt wollte ich nochwas über die herzfrequenzvariabilität schreiben, wird mir jetzt aber zu spät. hole ich dann morgen nach.
guts nächtle
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.