gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wir sind ja auch nicht mehr die Jüngsten - Seite 38 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.06.2011, 11:28   #297
Luke Footwalker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Luke Footwalker
 
Registriert seit: 09.04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 1.305
Das Gute im Alter ist ja, dass man in sich selber ruht, was auch gewisse Gefahren in sich birgt. Die Außenwahrnehmung leidet dabei.

Gestern war ich zu einem hübschen kleinen Wettkampf unterwegs. Alles war total locker, ich kam in die zweite Startgruppe beim Schwimmen bei +0:15 auf Bahn 6 (Langsamschwimmer wie gewünscht). Ich benötige immer eine Weile um im Wasser in meinen Rhythmus zu kommen und daher wollte ich mich unbedingt noch vorher einschwimmen.

Fasziniert von der für mich ungewohnten 50m-Bahn stieg ich mit den Anderen in's Wasser und hörte so beiläufig "Noch 2 Minuten bis zum Start". Jaja, Kopf in's Wasser, laaaaange gleiten, Dreierzug, juhu geht doch. Zurück noch locker Rückenschwimmen, geht auch. Dumm nur, dass man mit Kopf unter Wasser nichts hört und beim Rückenschwimmen nichts sieht was am Startblock passiert. Die Meute am Beckenrand muss sich köstlich amüsiert haben, dass ich da noch mitten im Becken paddle während es losgeht.

Auf die folgende Situation war ich aus dem Vereinstraining heraus bestens vorbereitet. Wenn es heißt 50 m mit 15 Pause komme ich immer passend an wenn der Zug bereits wieder abgelegt hat. Also Vollgas zum Startblock, sauber hinter den letzten Kollegen eingereiht und das Rennen mit Puls 180 begonnen. Ebendieser schwamm Brust, was mich etwas aus dem soeben gefundenen Rhythmus warf, denn ungewohnter Weise war vor mir auf einmal jemand langsamer als ich. Hin- und hergerissen von der Entscheidung Überholen - oder doch lieber nicht, wartete ich bis zur ersten Wende bis die restlichen Vier weg waren und ich gefahrlos vorbeiziehen konnte.

Ab da war es ein schöner Wettkampf.
Luke Footwalker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 12:08   #298
Pantone
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 1.805
Zitat:
Zitat von Luke Footwalker Beitrag anzeigen
Das Gute im Alter ist ja, dass man in sich selber ruht, was auch gewisse Gefahren in sich birgt. Die Außenwahrnehmung leidet dabei.

Gestern war ich zu einem hübschen kleinen Wettkampf unterwegs. Alles war total locker, ich kam in die zweite Startgruppe beim Schwimmen bei +0:15 auf Bahn 6 (Langsamschwimmer wie gewünscht). Ich benötige immer eine Weile um im Wasser in meinen Rhythmus zu kommen und daher wollte ich mich unbedingt noch vorher einschwimmen.

Fasziniert von der für mich ungewohnten 50m-Bahn stieg ich mit den Anderen in's Wasser und hörte so beiläufig "Noch 2 Minuten bis zum Start". Jaja, Kopf in's Wasser, laaaaange gleiten, Dreierzug, juhu geht doch. Zurück noch locker Rückenschwimmen, geht auch. Dumm nur, dass man mit Kopf unter Wasser nichts hört und beim Rückenschwimmen nichts sieht was am Startblock passiert. Die Meute am Beckenrand muss sich köstlich amüsiert haben, dass ich da noch mitten im Becken paddle während es losgeht.

Auf die folgende Situation war ich aus dem Vereinstraining heraus bestens vorbereitet. Wenn es heißt 50 m mit 15 Pause komme ich immer passend an wenn der Zug bereits wieder abgelegt hat. Also Vollgas zum Startblock, sauber hinter den letzten Kollegen eingereiht und das Rennen mit Puls 180 begonnen. Ebendieser schwamm Brust, was mich etwas aus dem soeben gefundenen Rhythmus warf, denn ungewohnter Weise war vor mir auf einmal jemand langsamer als ich. Hin- und hergerissen von der Entscheidung Überholen - oder doch lieber nicht, wartete ich bis zur ersten Wende bis die restlichen Vier weg waren und ich gefahrlos vorbeiziehen konnte.

Ab da war es ein schöner Wettkampf.
Und dann ausgerechnet auch noch Rückenschwimmen. Ich lach´ mich kaputt. Hattest du das als Entspannung von der Entspannung geplant ?
Pantone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 12:50   #299
Luke Footwalker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Luke Footwalker
 
Registriert seit: 09.04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 1.305
Rückenschwimmen ist doch toll. Immer den Mund über Wasser, den Blick in den Himmel, was könnte es Schöneres geben? Ich habe mir das als Lockerungsübung für die ersten Bahnen angewöhnt und finde es nett.
Bis vor drei Monaten bin ich noch nie Rückenschwimmen gewesen.

Für mich bleibt als Quintessenz der Merksatz: Der Wettkampf beginnt bereits vor dem Schwimmstart .

Und mit einem Tag Abstand juckt es mich auch nicht mehr. Wer erinnert sich heutzutage schon noch länger als fünf Minuten an Jemanden, auch wenn der sich richtig zum Deppen gemacht hat? Niemand. Ab der Erkenntnis wird das Leben leichter.
Luke Footwalker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 12:55   #300
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Luke Footwalker Beitrag anzeigen
Wer erinnert sich heutzutage schon noch länger als fünf Minuten an Jemanden, auch wenn der sich richtig zum Deppen gemacht hat? Niemand. Ab der Erkenntnis wird das Leben leichter.
So isset.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2011, 13:15   #301
Pantone
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 1.805
Money, money, money

Erziehung hat man ja ein Leben lang, die wird man einfach nie los. Und wenn man sich noch so bemüht. Natürlich treffe ich meine Entscheidungen schon lange selbst, aber eigentlich weiß ich immer noch ganz genau, wie meine Mutter und mein Vater die ein oder andere so finden würden. Entsprechend teilt man den Eltern ja auch heute diejenigen instinkt-sicheren Entscheidungen garantiert nicht mit, die einer analytischen, objektiven Analyse einfach nicht Stand halten würden.

Nehmen wir z. B. die Materialfrage. Wenn mein Vater einen 5er-BMW fährt und meine Mutter eine Cartier-irgendwas am Handgelenk mit sich rumträgt, sind diese Ausgaben schlichtweg der Qualität der Produkte geschuldet. Wer jetzt glaubt, die Oldies würden das aus reiner Begeisterung für Luxus-Güter tun, liegt komplett falsch. Meine Eltern sind nicht bereit, für minderwertigere Qualität Geld auf den Tresen zu packen. Das sehen die einfach nicht ein. Besonders bemerkenswert finde ich dabei, dass man beide nachts wecken und sie nach den aktuellen Angebotspreisen der drei nächstliegenden Supermärkte für mindestens fünf verschiedene Joghurtsorten fragen könnte und die Antworten sofort wie aus der Pistole geschossen kämen und garantiert richtig wären.

Qualität liegt aber natürlich auch immer im Auge des Betrachters. Oder wie sonst ist es zu erklären, dass meine Mutter erstaunt ist, wie viel Geld man für seinen Sport ausgeben kann. Und dabei gehöre ich noch nicht mal zu den High-End-Käufern bei all den schönen nützlichen und unnützen Dingen, die der Triathlon so zu bieten hat. Nach wie vor ruft meine Mutter mich auch gern an, um mir nur ´mal zu sagen, dass ihr bevorzugter Discounter nächste Woche Laufsachen im Angebot hat. Und die sehen wirklich gut aus.

In den 70-er und 80-er-Jahren war es ja geradezu verpönt, zu viel Geld für seine Sportausrüstung auszugeben. Wenn man gut ist, ist man gut, war das Credo. Schlimmstes Urteil war die harmlos gestellt Frage: "Bist du Materialspieler, oder was?". Das hieß mit anderen Worten nichts anderes als "Wenn man dir deine High-End-Ausrüstung wegnimmt, bleibt nichts übrig." Die Sportskollegen blieben dann in der Regel auch nicht lange bei der erwählten Sportart, und wenn, dann eher auf der Ersatzbank.

Aber irgendwann meldet sich der genetische Code hinter der mühevollen Erziehung. Das merke ich genau. Seit ich einmal auf meinem Mountain-Bike diese sau-schnellen Laufräder von meinem Mann gefahren bin, bin ich mir sicher: "So muss das sein." Für´s Wochenende hat er mir jetzt seine Rennrad-Laufräder versprochen. Also, wenn ich da magische Zeitziele durchbreche, werde ich mich am Montag sofort auf die Suche nach neuem Material machen. Koste es, was es wolle.

Meinen Eltern sag´ ich lieber nichts. Aber ich denke ´mal, die würden ohnehin keinen Unterschied erkennen.


PS: Manche Artikel bleiben sogar bei Aldi wie Blei im Regal liegen. Der String-Tanga in Compression-Ausführung befindet sich schon seit Längerem in der "Reduziert"-Schütte. Es will ihn einfach keiner haben.

Geändert von Pantone (16.06.2011 um 13:27 Uhr).
Pantone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2011, 14:59   #302
Teuto Boy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Teuto Boy
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Puddingtown
Beiträge: 1.412
Zitat:
Zitat von Pantone Beitrag anzeigen
PS: Manche Artikel bleiben sogar bei Aldi wie Blei im Regal liegen. Der String-Tanga in Compression-Ausführung befindet sich schon seit Längerem in der "Reduziert"-Schütte. Es will ihn einfach keiner haben.
Was wird denn da wie komprimiert???
__________________
* Man of simple pleasures *
Teuto Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2011, 15:16   #303
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
Zitat:
Zitat von Teuto Boy Beitrag anzeigen
Was wird denn da wie komprimiert???
Das wuerde mich auch interessieren?

Irgendwie albern, aber wir wenden inzwischen bei unseren Rentnern die Taktik an, dass wir etwa nur noch ein Drittel des Preises bis max. Die Haelfte nennen. Sonst wuerden unsere Oldies das gar nicht mehr verstehen, wie man soviel Geld fuer was ausgeben kann, was im Aldi ein zehntel kostet und sicher nicht schlechter ist. Orginal-aussage meines Dads.
Ein Beispiel Radhelm fuer 6 Eus und unserer ueber 200.

Tja, manche Preisentwicklung gebe ich zu, au h nicht zu verstehen
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2011, 19:53   #304
Pantone
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 1.805
Zitat:
Zitat von Teuto Boy Beitrag anzeigen
Was wird denn da wie komprimiert???
Da stand ich auch fassungslos davor. Eigentlich wird beim Nahversorger ja alles aufgekauft. Hauptsache ein Aktions-Artikel, der schon morgen ausverkauft sein könnte.


Zitat:
Zitat von soloagua Beitrag anzeigen
Das wuerde mich auch interessieren?

Irgendwie albern, aber wir wenden inzwischen bei unseren Rentnern die Taktik an, dass wir etwa nur noch ein Drittel des Preises bis max. Die Haelfte nennen. Sonst wuerden unsere Oldies das gar nicht mehr verstehen, wie man soviel Geld fuer was ausgeben kann, was im Aldi ein zehntel kostet und sicher nicht schlechter ist. Orginal-aussage meines Dads.
Ein Beispiel Radhelm fuer 6 Eus und unserer ueber 200.

Tja, manche Preisentwicklung gebe ich zu, au h nicht zu verstehen
Elterliches Zitat zu den Aldi-Helmen: "Die sind sehr gut getestet." Ich habe den Vorteil, dass mir die meisten Sachen eh nicht passen. Die Thermo-Unterwäsche in Kindergröße war allerdings ein Schnäppchen.

Ansonsten muss ich sagen, dass meine Eltern sehr großzügig sind. Also, den "Norseman" würde mein Vater mir garantiert sofort komplett sponsern. Da würde er sich auch nicht schonen und ein super Support-Team auf die Beine stellen und mit kommen. Leider bin ich ein Weichei und tu´s nicht.
Pantone ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.