Zitat:
Zitat von kaiche82
Ich denke man sollte sich nicht zu sehr darauf konzentrieren die FTP zu steigern. Nur die FTP zu steigern bringt auf der LD in meinen augen nicht viel (auf der OD und MD sicher sehr viel).
Auf der LD kommt es vielmehr darauf an einen großen Prozentsatz der FTP fahren zu können und das hängt in erster Linie von der Kraftausdauer und vom aeroben Stoffwechsel ab.
Die genannten 70-75% FTP auf der LD sind ja nur ein grober Anhaltswert.
Wenn man viele kurze harte Einheiten fährt d.h. wenig auf die Fettverbrennung achtet und vor allem die FTP im Blick hat wird man sicher keine 70% auf der LD fahren können.
Ebenso spielt das Gewicht eine große Rolle-je schwerer man ist je geringer ist der Prozentsatz der FTP den man auf der LD fahren kann (da der Energieverbauch pro Kg/Körpergewicht ansteigt die mögliche Kcal Aufnahme aber nur im geringen Maß vom Körpergewicht abhängt.)
D.H. ist jemand leicht und fährt viel GA kann er sicher um die 80% FTP fahren ist jemand schwer und macht wenig GA kann er sicher keine 65% FTP auf der LD fahren.
Ich würde zur Zeit max einmal die Woche 4min intervalle fahren. Eher KA im oberen GA1 Bereich. z.B. das Kienle Programm 1 min hart-3min KA. etwa 60 min am Stück oder 6X10min etc..
|
Hmmm. Nach meinem Wissen ist das Hauptziel der 4x4er das Steigern der VO2Max, das heißt das Verbessern der
maximalen Sauerstoffaufnahme und nicht das Verschieben der Schwelle (was wahrscheinlich etwas damit einhergeht). Der FTP-Wert wird lediglich zur Berechnung herangezogen. Die Idee der 4x4 IVs ist ja auch das Umgehen des Schwellenreizes, indem man da, wo der Muskel eigtl. überläuft Pause macht. 4min bei 105% ist da halt der gemittelte Erfahrungswert. Es geht um die Verbesserung des Zusammenspiels zwischen HKS und Muskulatur und passt somit ideal in eine Grundlagenphase mit hohem Umfang im GA1 Bereich. Stichwort Polarisierung. Statt der 4x4er könnte er zu diesem Zwecke auch intermittierende IVs machen, 30sek all out, 30sek Pause. VO2MAX-Training ist Grundlagentraining und hat nix mit dem späteren Aufbautraining zu tun. 1x/Woche ist halt fast ein wenig Alibi, find ich, da wird sich nix tun. Für die KA-Sachen, bzw. dann eben die idealerweise längeren (bis 20min) Schwellenintervalle ist die Formbildungsphase verantwortlich, 8-12 Wochen vor dem WK. Jetzt schon bringt die Form zu früh. (Wobei bei ihm das ja alles relativ ist...

) Für Krafttraining find ichs zu spät, weil bis zur Maximalkraftphase, die dann eigtl. erst den Effekt bringt, brauchts halt und derweilen hypertrophiert er nur und nimmt zu. Ausserdem passt das nicht zu ihm.
Aber ich bitte um Diskussion, weil ich tappe auch nur mit einer selbstgebastelten Steinzeitfunzel im Trainingsdunkel... Ideal wär halt, wenn alle sagen, das ist super so, weil andersrum werden wir den lieben 3-rad nur schrecklich verunsichern

(Und im Endeffekt macht er es so wie es ihn freut, hat Spass und holt sich die Quali eben auf seine Art)
Nik