gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aller guten Dinge sind drei. - Seite 379 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 10.01.2013, 12:58   #3025
kaiche82
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2009
Beiträge: 607
Ich denke man sollte sich nicht zu sehr darauf konzentrieren die FTP zu steigern. Nur die FTP zu steigern bringt auf der LD in meinen augen nicht viel (auf der OD und MD sicher sehr viel).
Auf der LD kommt es vielmehr darauf an einen großen Prozentsatz der FTP fahren zu können und das hängt in erster Linie von der Kraftausdauer und vom aeroben Stoffwechsel ab.

Die genannten 70-75% FTP auf der LD sind ja nur ein grober Anhaltswert.
Wenn man viele kurze harte Einheiten fährt d.h. wenig auf die Fettverbrennung achtet und vor allem die FTP im Blick hat wird man sicher keine 70% auf der LD fahren können.
Ebenso spielt das Gewicht eine große Rolle-je schwerer man ist je geringer ist der Prozentsatz der FTP den man auf der LD fahren kann (da der Energieverbauch pro Kg/Körpergewicht ansteigt die mögliche Kcal Aufnahme aber nur im geringen Maß vom Körpergewicht abhängt.)
D.H. ist jemand leicht und fährt viel GA kann er sicher um die 80% FTP fahren ist jemand schwer und macht wenig GA kann er sicher keine 65% FTP auf der LD fahren.


Ich würde zur Zeit max einmal die Woche 4min intervalle fahren. Eher KA im oberen GA1 Bereich. z.B. das Kienle Programm 1 min hart-3min KA. etwa 60 min am Stück oder 6X10min etc..
__________________
Erfolg stellt sich ein, wenn man mehr tut als nötig. Und das immer. Lothar Schmidt
kaiche82 ist offline  
Alt 10.01.2013, 13:08   #3026
Weißer Hirsch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Weißer Hirsch
 
Registriert seit: 22.09.2010
Beiträge: 1.616
Zitat:
Zitat von kaiche82 Beitrag anzeigen
Ich denke man sollte sich nicht zu sehr darauf konzentrieren die FTP zu steigern. Nur die FTP zu steigern bringt auf der LD in meinen augen nicht viel (auf der OD und MD sicher sehr viel).
Auf der LD kommt es vielmehr darauf an einen großen Prozentsatz der FTP fahren zu können und das hängt in erster Linie von der Kraftausdauer und vom aeroben Stoffwechsel ab.

Die genannten 70-75% FTP auf der LD sind ja nur ein grober Anhaltswert.
Wenn man viele kurze harte Einheiten fährt d.h. wenig auf die Fettverbrennung achtet und vor allem die FTP im Blick hat wird man sicher keine 70% auf der LD fahren können.
Ebenso spielt das Gewicht eine große Rolle-je schwerer man ist je geringer ist der Prozentsatz der FTP den man auf der LD fahren kann (da der Energieverbauch pro Kg/Körpergewicht ansteigt die mögliche Kcal Aufnahme aber nur im geringen Maß vom Körpergewicht abhängt.)
D.H. ist jemand leicht und fährt viel GA kann er sicher um die 80% FTP fahren ist jemand schwer und macht wenig GA kann er sicher keine 65% FTP auf der LD fahren.


Ich würde zur Zeit max einmal die Woche 4min intervalle fahren. Eher KA im oberen GA1 Bereich. z.B. das Kienle Programm 1 min hart-3min KA. etwa 60 min am Stück oder 6X10min etc..
Das würde ich so unterschreiben. Habe in meinem OD-MD-Jahr recht hart trainiert und versucht die FTP nach oben zu bringen. Im LD-Jahr ging es mir vor allem darum das FTP-Niveau zu halten, KA aufzubauen und einen recht hohen 5-Satz der FTP auf der LD fahren zu können. Hatte dann vor FFM ca. 330 Watt FTP und im WK bin ich 245 Watt gefahren was für genau 5 Std. gereicht hat (178 cm / 69 KG). Der Lauf ging mit 3:10 dann noch recht gut.

Zusammenfassung: zu viel hartes würde ich jetzt nicht machen. Ab und an 4x4 ist sicher nicht verkehrt, aber KA ist jetzt sicher wichtiger. Ab April würde ich dann lange Intervalle im LD-Tempo fahren (machst Du ja eh).
Weißer Hirsch ist offline  
Alt 10.01.2013, 13:21   #3027
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von kaiche82 Beitrag anzeigen
Ebenso spielt das Gewicht eine große Rolle-je schwerer man ist je geringer ist der Prozentsatz der FTP den man auf der LD fahren kann (da der Energieverbauch pro Kg/Körpergewicht ansteigt die mögliche Kcal Aufnahme aber nur im geringen Maß vom Körpergewicht abhängt.)
Der Energieverbrauch steigt nicht mit dem Gewicht, sondern mit der Leistung die man tritt. Auch steigen die Glykogenvorräte mit der fettfreien Muskelmasse. Also Schwer kann weniger Prozent von FTP treten halte ich für falsch.

Das man für eine erfolgreiche LD ein LD-Training absolvieren muss, ist natürlich richtig. Das dazu nicht unbedingt die FTP im Vordergrund stehen muss, sehe ich auch so. Da gabs mal einen schönen Beitrag von Arne mit einer Kurve, die man insgesamt anheben kann (FTP-Steigerung) oder deren Aussehen am langen Ende man ändern kann (Ausdauertraining). Natürlich macht man aber idealer Weise beides.
HeinB ist offline  
Alt 10.01.2013, 14:15   #3028
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von kaiche82 Beitrag anzeigen
Ich denke man sollte sich nicht zu sehr darauf konzentrieren die FTP zu steigern. Nur die FTP zu steigern bringt auf der LD in meinen augen nicht viel (auf der OD und MD sicher sehr viel).
Auf der LD kommt es vielmehr darauf an einen großen Prozentsatz der FTP fahren zu können und das hängt in erster Linie von der Kraftausdauer und vom aeroben Stoffwechsel ab.

Die genannten 70-75% FTP auf der LD sind ja nur ein grober Anhaltswert.
Wenn man viele kurze harte Einheiten fährt d.h. wenig auf die Fettverbrennung achtet und vor allem die FTP im Blick hat wird man sicher keine 70% auf der LD fahren können.
Ebenso spielt das Gewicht eine große Rolle-je schwerer man ist je geringer ist der Prozentsatz der FTP den man auf der LD fahren kann (da der Energieverbauch pro Kg/Körpergewicht ansteigt die mögliche Kcal Aufnahme aber nur im geringen Maß vom Körpergewicht abhängt.)
D.H. ist jemand leicht und fährt viel GA kann er sicher um die 80% FTP fahren ist jemand schwer und macht wenig GA kann er sicher keine 65% FTP auf der LD fahren.


Ich würde zur Zeit max einmal die Woche 4min intervalle fahren. Eher KA im oberen GA1 Bereich. z.B. das Kienle Programm 1 min hart-3min KA. etwa 60 min am Stück oder 6X10min etc..
Hmmm. Nach meinem Wissen ist das Hauptziel der 4x4er das Steigern der VO2Max, das heißt das Verbessern der maximalen Sauerstoffaufnahme und nicht das Verschieben der Schwelle (was wahrscheinlich etwas damit einhergeht). Der FTP-Wert wird lediglich zur Berechnung herangezogen. Die Idee der 4x4 IVs ist ja auch das Umgehen des Schwellenreizes, indem man da, wo der Muskel eigtl. überläuft Pause macht. 4min bei 105% ist da halt der gemittelte Erfahrungswert. Es geht um die Verbesserung des Zusammenspiels zwischen HKS und Muskulatur und passt somit ideal in eine Grundlagenphase mit hohem Umfang im GA1 Bereich. Stichwort Polarisierung. Statt der 4x4er könnte er zu diesem Zwecke auch intermittierende IVs machen, 30sek all out, 30sek Pause. VO2MAX-Training ist Grundlagentraining und hat nix mit dem späteren Aufbautraining zu tun. 1x/Woche ist halt fast ein wenig Alibi, find ich, da wird sich nix tun. Für die KA-Sachen, bzw. dann eben die idealerweise längeren (bis 20min) Schwellenintervalle ist die Formbildungsphase verantwortlich, 8-12 Wochen vor dem WK. Jetzt schon bringt die Form zu früh. (Wobei bei ihm das ja alles relativ ist... ) Für Krafttraining find ichs zu spät, weil bis zur Maximalkraftphase, die dann eigtl. erst den Effekt bringt, brauchts halt und derweilen hypertrophiert er nur und nimmt zu. Ausserdem passt das nicht zu ihm.

Aber ich bitte um Diskussion, weil ich tappe auch nur mit einer selbstgebastelten Steinzeitfunzel im Trainingsdunkel... Ideal wär halt, wenn alle sagen, das ist super so, weil andersrum werden wir den lieben 3-rad nur schrecklich verunsichern (Und im Endeffekt macht er es so wie es ihn freut, hat Spass und holt sich die Quali eben auf seine Art)

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline  
Alt 10.01.2013, 15:07   #3029
wodu
Szenekenner
 
Benutzerbild von wodu
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Teutoburger Wald
Beiträge: 1.516
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen

Meine Meinung:

Die Rolle bzw. das Rad auf der Rolle ist absolut unbestechlich und die Bedingungen immer gleich.
Das finde ich gut und wichtig.


Hatte ich weiter vorn schon mal angemerkt, aber auf mich hört ja keiner
__________________
There's no easy way out
wodu ist offline  
Alt 10.01.2013, 16:51   #3030
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen

das nicht.
Warum passt das nicht?
Ich weiß nicht. Find ich halt...

Zum Ben passt das
Bei mir wohl auch
Aber zu dir?

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline  
Alt 10.01.2013, 20:08   #3031
Weißer Hirsch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Weißer Hirsch
 
Registriert seit: 22.09.2010
Beiträge: 1.616
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Was extrem viel ist.
Ich bin 5:09 gefahren mit 208W.
Versteh ich nicht.
War nicht etwas an deinem P2M? 208 Watt bei deinem Gewicht und deiner Größe ist wiederum recht wenig.

Ich habe vor FFM gegoogelt und viele benötigten 225-235 Watt für die Strecke (ohne Nullstelle). Bei den Bedingungen 2012 ist klar, das etwas mehr nötig war.

Die Differenz kann aber auch von unterschiedlichen Einstellungen der Aufzeichnungsgeräte (bei mir Garmin) kommen. Ich messe ohne Nullstelle, Du evtl. mit?

Ich habe übrigens gerade nochmal geschaut: 240 Watt waren es ohne Nullstelle / 248 NP / 228 Watt mit Nullstelle (wegen des Regens bin ich bergab und in den Kurven sehr sissyhaft gefahren).

Zum Thema: KA hat mich letzte Saison auf dem Rad richtig stark werden lassen. Hatte ich vorher leider immer vernachlässigt (bzw. wegen Knieproblemen nicht machen können).
Weißer Hirsch ist offline  
Alt 10.01.2013, 22:03   #3032
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
So lange es kalt ist, würde ich auf die Rolle steigen, 20min mit ein paar Spinups einfahren, dann die 25Minuten für die 4x4er fahren, dann 15min Cooldown, Leiberl wechseln und die GA1 Ausfahrt draussen machen oder GA1 Laufen gehen.
Sorry dass ich mich hier einklinke -- aber mir geistert immer noch das im Kopf herum, was manua_kea immer über Metaboliten und "das letzte Drittel der Einheit" zählt, gesagt hat. Verwässert GA1 nach intensiven Sachen den Trainingsreiz oder kann ich das wieder vergessen?
~anna~ ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.