Hallo Mädels,
heute stand Oberursel auf dem Programm.
Dass das kein Kindergeburtstag wird,war mir von Anfang an klar,
aber ich wollte ja was für die Wettkampfhärte tun.
Das Wetter war super...ziemlich warm sogar.
Ich habe meine erste Erfahrung mit den Wettkampfrichter gemacht,der mit der Einstellung an meinem Helm nicht glücklich war.
Als ich dann mein Rad parkte und die Schuhe an die richtige Stelle positionierte,fiel mir am Mantel eine kleine Beule auf.
Ich dachte,ich hätte mir einen kleinen Stein reingefahren,aber es war viel schlimmer.
Der Mantel hatte einen kleinen Riss und die Beule war mein Schlauch.....
Panik.
Ich lief zu Hazel und meinte,dass ich nicht starten kann.
Die Radschrauber hatten aber einen Mantel für mich und haben ihn montiert...30€

.
Dann ging es los.
Die sind los gerannt,wie die Wilden und ich hinterher...so weit es ging.Die Strecke hatte es in sich und ich bin viel zu schnell losgelaufen.Meine PZ liegt bei 56.14 min auf 10 km und ich beendete die erste 2,5km Runde nach 13 min.
Schon Ende der zweiten Runde wusste ich,dass ich überzockt habe....absoluter Anfängerfehler.
Ich bin den 10er durchgelaufen und kam nach 57.xx in die Wechselzone.Mein linker Oberschenkel fing schon an zu krampfen und ich bin nicht mehr auf's Rad.
Meine Vereinskollegin rief mir auf der Strecke noch zu,ich soll mein Rennen laufen,aber das war es schon zu spät.
Für mich war vorallem erschreckend,dass man dort mit 57min zu den Walkern gehört.
Ich habe heute ziemlich Lehrgeld bezahlt.
Jetzt freue ich mich aber auf Buschhütten.
So,jetzt lecke ich noch einbisschen die Wunden und morgen geht's auf's Rad.
Ach ja,es gab ein paar Herren,die mich mit kurzen Haaren nicht erkannt haben.
Wagnerli
PS:
War am Freitag mal wieder im Wasser.Lief wirklich gut.
Zur Belohnung gab es Griesbrei.
