gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Von der Schildkröte zum langsamen Hasen - Seite 37 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.03.2022, 09:15   #289
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Es waren auch Wochen dabei mit 80+ aber meistens ist es eben im Bereich von 65-75 dazu dann eben Krafttraining und etwas Radfahren, aber mehr gibt die Zeit leider aktuell nicht her.

Ich kann dich gut verstehen. Ganz am Anfang konnte ich bzw vermutlich fast jeder sowohl im Training als auch im WK gut abliefern, meistens bewegt man sich da auch weit weg von seinen persönlichen Grenzen. Je länger man dann dabei ist und näher hinbewegt, desto intelligenter muss man trainieren und auch die Kräfte richtig einsetzen.
Ich hatte vor einigen Jahren ein Umdenken nach einer HM Vorbereitung in der ich sehr viel sehr hart trainiert habe und mir dann im WK dachte wozu soll ich mich hier jetzt voll ausbelasten, wem will ich etwas beweisen (das war übrigens übrigens mein letzter solo HM vor ca 7 Jahren). Seitdem gab es zwar einige Triathlons und auch mein Highlight mit dem Austrian Extreme, aber die Vorbereitung war eher immer Wohlfühltraining, also ich habe mich darauf fokussiert was ich halbwegs kann. Hat den Vorteil das man an keinen Einheiten scheitert, aber vielleicht den Nachteil das man Potential liegen lässt (natürlich für uns Hobbyläufer egal)

Ich höre mir seit einiger Zeit den Podcast Bestzeit an (Philipp Pflieger) der dort auch über sein Training bei Renato Canova spricht. Sie vergleichen dort auch verschiedene Ansätze uns Trainingsphilosophien. Unter anderem sagt Phlipp P. Über sich, dass er früher auch immer nur Programme absolviert hat, bei denen er wusste, dass sie gehen und seit er bei Canova trainiert sind immer wieder mal Programme oder Wochen dabei, bei denen er keine Ahnung hat wie sich das ausgehen soll, er aber dann bei der Einheit einfach probiert wie weit er kommt und scheitern in der Einheit kein Beinbruch ist, sondern Teil vom Prozess und manchmal überrascht er sich selber, dass er die Einheiten dann dennoch schafft.
Das muss man natürlich gezielt einsetzen und kann man nicht jede Woche machen, aber ab und an sollte man denke ich solche Einheiten schon einstreuen.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2022, 19:19   #290
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Da die Woche etwas chaotisch abgelaufen ist, wobei dabei sehr geplant, habe ich das Sportkonnzept für die Woche angepasst. Freundin und Kind bei den Großeltern und Seminar (online) von Dienstag bis Freitag. Start war täglich um 8 also genug Zeit für etwas Morgensport, aber dafür Nachmittags kaum Zeit, da nur eine kurze Pause von 17:30 bis 19 Uhr war für Umziehen, Sport, Duschen, Anziehen, Essen und weiter.

Genau das wollte ich aber nutzen um km zu schrubben. Neben einer kurzen Radeinheit Montags gab es Mittwoch noch ein Krafttraining und sonst nur Tage mit zwei Läufen. Morgens gemütlich bei~5:15 Nachmittags ~5:00 oder knapp darunter also nicht viel Intensität aber viel Volumen.
Dazu muss ich auch gleich gestehen ich wollte eigentlich morgen einen langen Lauf machen, aber meine Beine sind einfach platt und morgen ist Ruhetag. Von Dienstag bis heute haben sich 90 km angesammelt, in den letzten 7 Tagen waren es gesamt 111.4, mit dem Krafttraining und Radfahren reicht das einfach für die Woche.

Im Detail
Sonntag 20,5 km Laufen
Montag 32 Rad
Dienstag morgen 13, nachmittags 8
Mittwoch morgen 11, nachmittag Kraft
Donnerstag morgen 8, nachmittags 8
Freitag morgen 12, nachmittags 8
Samstag morgen 16, nachmittags 7

Morgen und Montag sind Ruhetage, die nächste Woche wird locker angegangen, mit einem langen Lauf am Wochenende, dann kommen 3 Belastungswochen und anschließend wird auf den WFL Run getapert.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2022, 19:54   #291
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Und da war die Ruhewoche auch schon wieder vorbei!
Brav habe ich letzte Woche nur 53 km abgespielt und zwei Ruhetage eingelegt, aber ganz locker waren die km nicht.
Dienstag startete ich mit einem kurzen Lauf in dem ich 10x60/60 eingestreut hatte, wie erwartet war es nach zwei Ruhetagen etwas zach, aber nach den ersten 4-5 60 Sekunden Intervallen mit ca 4:00 gingen die restlichen dann mit 3:50 oder darunter, wobei die lockeren Abschnitte bei ca 4:50 waren.

Als nächstes gab es dann einen Versuch über 5 km, also 2,5 km locker ein mit 3 Steigerungen und dann auf meiner Intervallstrecke den 5km Test. Einfach ist die Runde nicht mit ein paar kleinen Wellen, mehreren 90° Kurven und ich glaube auf km 1 und 4 schlechtes GPS, aber genug Ausreden.
Hier die km 4:00 - 4:00 - 3:59 - 4:11 - 4:01. Bei km 4 sprang die erwartete Rundenpace von 3:55 auf 4:20 und das noch vor der Steigung im leichten abwärts Teil. Anschließend noch auslaufen und insgesamt waren es dann 10 km in 44:10.
Mein Maxpuls war 171 also eigentlich weit weg von meinem Max aber ich habe da echt Problene zu pushen. Egal 20:10 bin ich noch nie gelaufen und damit quasi eine 5 km PB und ich bin mir sicher, dass es auch schneller geht also klar sub 20.

Sonntag gab es dann noch einen 21.5 km Run mit 4:52 Schnitt.

Diese Woche sollen wieder deutlich mehr km erlaufen werden und am Wochenende ein längerer Lauf.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2022, 20:30   #292
uruman
Szenekenner
 
Benutzerbild von uruman
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Essen
Beiträge: 3.115
Glückwunsch zum Trainings PB !
Wie immer Eindrucksvoll wie diszipliniert und durchgedacht, alles du machst
Auch die Umfänge sind nicht ohne

Aber für die Zeiten, sind die Lange Läufe nicht zu schnell und alles in gesamt mit doppelte Lauftage , VO2 Max Intervalle usw. nicht alles etwas zu viel und zu bunt?

Vielleicht wäre nicht effizienter, ein Intervall Lauf, ein Lange Lauf (viel Langsamer) und der Rest lockere als jetzt?
__________________
Grandpa Club Since2021
uruman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2022, 05:03   #293
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Du hast Recht letzte Woche war mit Sicherheit nicht der Weisheits letzter Schluss.
Die langen Läufe sind für richtig lockere Läufe zu schnell da hast du Recht, da ich aber in den letzten Wochen nur eine andere Qualitätseinheit pro Woche hatte, habe ich die langen absichtlich so angelegt um einfach näher an einer möglichen WK-Pace zu laufen aber trotzdem noch im Grundlagenbereich. Also ich war ab km 3 bei 142-144 Puls und auch am Ende war ich bei 142-144 Puls, es gab kurz einen Ausreißer nach oben mit 149, aber da war der Wind so heftig das ich den km trotzdem nur mit 5:18 statt 4:50 gelaufen bin.

Die 10x60/60 sind eine klassische VO2 max Einheit ja, in dem Tempo in dem ich sie gelaufen bin kam ich mit dem Puls nicht dorthin, also wenn ich die auf VO2 max laufen würde, würde ich die langsamen 60 Sekunden gehen oder ganz locker tragen, könnte sie aber nicht mit 4:50 laufen, die schnellem wären dann denke ich aktuell schneller als 3:40. Für mich hatte sie den Zweck Beine und Kreislauf im einer Einheit wieder auf "Temperatur" zu bringen, da ich sonst nach Ruhetagen manchmal schwer wieder in den Rhythmus komme.

Der 5er war nur für den Kopf uns weil man ihn total schnell verarbeitet.

Die nächsten 3 Wochen sollen aber wieder fokussieren auf den WFL werden
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2022, 09:18   #294
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Da ich nun um 5 Uhr morgens Besserung gelobt habe, kann ich berichten, dass ich heute brav war.
6x1000 mit zwei Minuten Laufpause Zielpace ~4:24. Auch war es heute an der Zeit die Wettkampfschlapfen zu testen, also den Adidas Adizero Pro 2 (Dank an meine Versicherung die mit ihrem Punktesammelprogramm mit Adidas Gutscheine gibt, sonst hätte ich den nie gekauft).
Wieder einmal gemerkt, dass dieser Schuh eine Katastrophe ist wenn man ihn langsam läuft, total steif und gleichzeitig wubblig, aber dafür ist er natürlich auch nicht gedacht.

Also 2,5 km eingelaufen und direkt mit den Intervallen gestartet, das Ergebnis:
4:26-:23-:24-:19-:23-:22
Die Pace ist total unbefriedigend, wobei der Satz Erklärung braucht. Ich bin total happy mit den Zeiten und meinem Puls der meistens so rund um 155 war (Super vor allem für die Uhrzeit), aber das fühlt sich so etwas von überhaupt nicht nach Intervallen an, es ist zu hart für locker, deutlich zu locker für hart, aber so sollen sich vermutlich "Intervalle" in dem Tempo (also so rund um Marathonpace, wobei ich das noch immer nicht glauben kann) anfühlen. Und natürlich sollte ich vermutlich nicht nur 6x1000 Laufen sondern eher 8 oder sogar 10, aber dafür reicht die Zeit einfach nicht
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2022, 07:53   #295
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Gratulation! Ich habe den Anfängerfehler #1 begangen, zumindest so ein bisschen.
Am Wochenende, also zu Ostern mit dem kleinem Schlumpf die Großeltern besucht und da ich nicht immer zig Sportsachen hin und her fahren möchte, sind dort natürlich auch Laufschuhe also eher ältere oder andere die ich nicht mehr so gerne laufe. Also am Freitag den NB Fuelcell geschnürt, aber keinen der aktuellen Modelle sondern den NB Fuelcell Impulse aus 2019 = 230 Gramm, 6 mm Sprengung wenig gedämpft, also totaler Systemschock für meine verwöhnten Füße die nur noch Carbon, Lightstrike und sonstige Dämpfungsdinger gewohnt sind
Die Runde an sich lief gut der Impulse ist noch immer ein Topschuh der Laune macht und nachdem Lauf dachte ich mir auch nichts, ABER am nächsten Morgen machten sich die Waden und sonstige Muskeln im Unterschenkel stark bemerkbar.
Also Samstag nicht Laufen sondern locker Radeln, ist doch kein Problem.
Sonntag war die Situation etwas besser aber nicht mächtig viel, somit gab es statt einem langen Lauf mit 25 km nur einen mäßigen Lauf mit 14 km und den Plan den langen Lauf einfach am Montag zu machen.
Nacht von Sonntag auf Montag hatte der kleine Necon leider überhaupt keine Lust auf lange Schlafen und schon gar nicht im eigenen Bett und hat mir ab 4:30 zum ersten Mal seine Füße ins Gesicht gestreckt. Das wäre unter der Woche kein Problem wenn ich ohnehin um 21 Uhr ins Bett gehe, aber am Wochenende und zu Ostern wurde es dann mit der ganzen Familie doch etwas später und damit war ich unausgeschlafen, die Waden noch immer beleidigt und der Ostermontag generell nicht mein Tag.

Naja ist halt so.
Heute morgen lockere 30 Minuten Krafttraining und 5 km Laufen gewesen. Ich hoffe morgen Früh sind die Waden wieder gut und das ich mein geplantes Training weiter führen kann. 2-3 Wochen vorm Wettkampf kann man zwar eh nichts mehr gewinnen (und nur noch verlieren), aber so 2-3 Einheiten für den Kopf wären schon noch nett!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2022, 08:06   #296
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Es hat sich mit den Waden diese Woche gezogen und gezogen bis sich Laufen wieder gut angefühlt hat, darum gab es bis Freitag auch wenig. Im Grunde nur lockere Läufe in der Früh zwischen 5 und 12 km, die waren aber etwas überraschend da selbst um diese Uhrzeit eine Pace von 5:00-5:05 unter 140 Puls möglich war.
Gestern dann eine Einheit gelaufen die längst überfällig war, Pacetest fürden Wings for Life. Wenn alles gut geht, sollte ich beim WFL bzw auch außerhalb davon (eben Marathon) so Puls 150-155 Laufen können und das habe ich gestern probiert zumindest mal für 10 km, das ist aber auch ein Pulsbereich den ich kaum kenne.
Egal gestern war mein Wetter 9 Grad regnerisch und damit kein Problem des überhitzens.
Beim loslaufen noch mit Windjacke gestartet, wurde diese bereits beim ersten schnelleren km ausgezogen. Die Einheit lief gut die ersten 5 km waren eher leicht bergab (insgesamt betrachtet) mit etwas Rückenwind ab km 6 ging es dann dieselbe Strecke wieder zurück, da war bezüglich Puls und Pace natürlich Unterschiede zu merken, aber im Endeffekt bin ich anfangs etwas unter 4:30 gelaufen bei unter 150 Puls und die letzten 4 km mit etwas über 150 Puls bei leicht über 4:30,.

Der gesamte Lauf war dann 4:36 mit 12.5 km und 146 Puls AVG. Ja es gab kein Auslaufen, da war ein Berg es begann richtig zu schütten und der Wind legte zu, also lieber warme Dusche statt 2 km langsam laufen.

Für den WFL werden mein Bruder und ich wohl dann 4:30 anpeilen, wenn das Wetter halbwegs mitspielt, das sollte uns dann ca bis km 40 bringen was bitter ist, denn 2 km weiter und es wäre eine Hammer neue Marathon PB, andererseits fehlen mir dafür auch die richtig langen Läufe, denn über 30 km bin ich nie gelaufen im Training und auch selten 25 oder mehr.

Anyway ich freue mich!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.