Mit der LD wird sich schon entscheiden, ist ja auch ne Kopfsache, so eine Trainingsbelastung mental durchzustehen. Obwohl ich finde, dass diese Hyrox Geschichte durchaus Synergieeffekte fürs Triathlon Training haben kann.
Zum Thema Loaded Carries empfiehlt es sich mal einen Blick auf Artikel von Dan John zu werfen, der kurz gesagt der Meinung ist, dass Tragen unter Last jeden Athleten besser macht. In diesem Wettbewerb kommen ja Farmers Walk und Schlitten schieben auch vor. Er unterteilt zum Beispiel das Krafttraining auch nicht in Muskelgruppen sondern Bewegungen (Push, Pull, Squat, Hinge, Loaded Carries und anything else) auf. Sehr interessanter Ansatz.
Das mit der Kopfsache ist für mich der entscheidendste Punkt... für Hyrox bin ich derzeit motiviert bis in die Haarspitzen ... für den IM Hamburg kommt das bestimmt noch..., dann kann ich auch eine relativ hohe Trainingsbelastung recht gut wegstecken. ... ist das nicht so, leide ich schon beim kleinsten Muskelkater so, dass ich mich freue eine Ausrede zu haben, dass ich mindestens zwei Tage lang nicht trainieren "muss"...
Und ja, ich glaube auch, dass das Ganze für Triathlon nicht kontraproduktiv ist. Ich habe eigentlich immer irgendwas "Alternatives" gemacht. Mal recht "klassisches" Krafttraining, zeitweise Freeletics, derzeit eben meist was "Selbstgestricktes"... im letzten Jahr rede ich mir ein gemerkt zu haben, dass viele Sprungübungen (BoxJumps, lumpiges Seilspringen, SplitLunges...) mich (trotz eher verminderten Lauftrainings) auf kürzeren Strecken eher schneller gemacht haben, außerdem - so rede ich mir ebenfalls ein - hält es mich recht verletzungsresistent. Von gelegentlichem Ärger mit meinem Fahrgestell (Plantar- und Achillessehne) bin ich, insbesondere für mein fortgeschrittenes Alter, TOP IN SCHUSS!!!
Dan John habe ich gerade einmal im Tiefflug gegoogelt (später habe ich hoffentlich etwas mehr Zeit...). Der hat ja auch einige Bücher geschrieben. "Gib niemals auf", das einzige, das ich spontan auf deutsch gefunden habe ... lifty, kennst Du das und kannst es empfehlen - oder halt nicht!?
Oder "Mass made simple"? Englisch muss nicht sein, wenn es eine deutsche Alternative gibt, geht aber im Zweifelsfall auch
Zitat:
Zitat von lifty
Mein Ansatz wäre bei deiner WK-Konstellation nächstes Jahr folgende:
Fokus auf die Hyrox WM, dabei das Tria Training nicht völlig außer acht lassen. Danach dann Fokus auf den Triathlon, ob es ne LD sein muss....ist Geschmackssache. Nur meine Meinung
Genau so ist der Plan
Laufen gehe ich im Moment eh reichlich (... also immer für meine bescheidenen Verhältnisse...), das muss ich bei Hyrox ja auch. Schwimmen!? Naja. Mit viel Training schwimme ich vermutlich eine 1:13: oder so, mit wenig 1:20... who cares!? Und selbst wenn es noch etwas länger dauert. Und radeln!? Ist zum Glück meine kleinste Baustelle. Bedeutet natürlich nicht, dass ich das Radeln komplett einstampfen kann, ich denke aber, dass ich mit 2 wöchentlichen Einheiten, vielleicht noch einer dritten kleinen, gut über die Runde kommen sollte. In Schweden vor zwei Jahren hat ziemlich genau das für eine 5:26 oder so gereicht. (und sollte ich mich doch gegen die LD entscheiden, ist es eh wurscht und mir hier zu Hause auch keiner böse )
__________________
How you see things is how they appear. THINK DIFFERENT and you`ll see them differently The revenge of the IRONMOM
"Gib niemals auf" ist eine Sammlung von Artikeln von Dan John, welche er auf T-Nation und seinem Blog veröffentlicht hatte, dort allerdings auf Englisch. Ich hab das Teil als E-Book und finde es sehr lesenswert.
Er hat nen coolen Schreibstil und ist ein kleiner Querdenker. Vieles davon kann man sich auch auf den Ausdauersport rüber ziehen.
Dazu nochmals die Empfehlung der deutschen Webseite Vereinfache dein Training. Sehr lesenswert, inkl. eigenem You Tube Kanal.
"Gib niemals auf" ist eine Sammlung von Artikeln von Dan John, welche er auf T-Nation und seinem Blog veröffentlicht hatte, dort allerdings auf Englisch. Ich hab das Teil als E-Book und finde es sehr lesenswert.
Er hat nen coolen Schreibstil und ist ein kleiner Querdenker. Vieles davon kann man sich auch auf den Ausdauersport rüber ziehen.
Dazu nochmals die Empfehlung der deutschen Webseite Vereinfache dein Training. Sehr lesenswert, inkl. eigenem You Tube Kanal.
Vielen Dank lieber lifty ... das Wochenende zwischen Arbeit, Family und einem Hauch von Sport ist fast vorbei, ab morgen sollte ich wieder etwas mehr Zeit haben, dann schaue ich mir auch das einmal etwas genauer an
Zitat:
Zitat von lifty
Zum Rest...Hauptsache, es macht Dir Spaß
Macht es! Gestern morgen vor der Arbeit gab es ein nettes Läufchen über 14 km mit vereinzelten kurzen aber flotten Abschnitten, das hat sich insgesamt sehr gut angefühlt. Eigentlich ist meine Runde nur gut 13 km, blöderweise war ich damit viel zu schnell durch, dass ich die Wahl hatte die obligatorischen 1:20 für den WP damit voll zu bekommen, dass ich die letzten 500m nach Hause gehe oder das kleine Hügelchen vor der Haustüre noch ein paar mal hochsprinte ... natürlich entschied ich mich für letzteres und war am Ende sehr zufrieden mit mir und der Welt (... was sich dann auf der Arbeit rapide änderte ...)
Auch heute Vormittag stand arbeiten auf dem Programm, allerdings die eher entspanntere Variante. Trotzdem drehte ich vorher (Start: kurz vor halb 6!) noch eine kleine Laufrunde, wenn ich schon mal so laufwütig bin, sollte ich das auch nutzen. So kamen in dieser Woche tatsächlich gut 52 gelaufene km zusammen ... und das Beste daran ... DIE FÜSSE HALTEN!!!!!!!!!!!!!! Im Anschluss gemütlich zur Arbeit geradelt, mittags zurück.
Der Besten Hälfte angekündigt: "Ich mache jetzt noch schnell 100 Burpees!"
Die Beste Hälfte: "100 Wallballs hättest Du nötiger!"
Ich: "Öööööhm. Okay. Morgen. Heute ist es mir zu kalt."
Die Beste Hälfte: "Okay, ich stoppe die Zeit "
Hmmmmmpf, ja.
Ich etwas kleinlauter: "Ich plane maximal 7 Minuten zu brauchen..."
Die Beste Hälfte im Ton, der fast armeetauglich war: (bloß gut, dass das hier keine Tonbandaufnahme ist!) "Auf die Plätze! Fertig! LOOOOOS!!!" ... ATTACKEEEE!!!!!!!!!!!!!! Der Anfang war entspannt. 25 geschafft. Weiter. 50. Ansage der Besten Hälfte: "Du liegst gut in der Zeit - weitermachen!!!" Schnauf ... alles klar. Saubere Wiederholungen. Verdammt, kam ich doch eher etwas fröstelig von der Arbeit heim, lief der Schweiß zwischenzeitlich in Strömen. Nicht schludern, weitermachen. ... je schneller ich mache, desto eher ist`s geschafft. ... und tatsächlich - nach rekordverdächtigen 6:18 stoppte die Uhr
LÄUFT!!!
Ich bin bestens gelaunt, trotz meines etwas üppigen Mittagessens beim Griechen ... das Gewicht gestern: 56,5 kg!!!
Euch allen ein ebenso gut gelauntes Restwochenende!!!
__________________
How you see things is how they appear. THINK DIFFERENT and you`ll see them differently The revenge of the IRONMOM
Ist mir beim quer lesen schon des Öfteren aufgefallen....ist Dir das Gewicht so wichtig? Wichtig ist doch eher, dass man (oder Frau ) sich mit dem Gegenüber im Spiegel arrangieren kann, oder ?
Deine "bessere Hälfte" ist ein super Coach!
Und wir danken Dir für Deinen super gut gelaunten Bericht - wir fiebern mit. Die Waage solltest Du wegschmeissen. Sind alles Muskeln.
Mein Gegenüber im Spiel sieht super aus!!! Okay, ein paar Fältchen im Gesicht verraten, das er keine 20 mehr ist, vereinzelte graue Haare wurden auch schon gesichtet ... aber sonst ... TIPTOP!!! der Wohlfühlfaktor stimmt erfahrungsgemäß bis zu knapp 60 kg auch.
Für HYROX ist das Gewicht eh völlig nebensächlich, im Gegenteil, vermutlich wäre es nicht schädlich spätestens diesen verfluchten Schlitten ein paar Kilos mehr entgegensetzen zu können
Aaaaaaaaaaaaber ... beim Laufen merke ich doch deutliche Unterschiede, ob ich mit 55 oder 60 kg unterwegs bin. Für das Laufen bei HYROX, wie gesagt, eher unerheblich. Aber dann möchte ich doch so "nebenbei" bei der Winterlaufserie noch flott sein ... ein jämmerliches Luxusproblem.
Da kommt dann wohl einfach der Triathlet durch
Ansonsten stehen für heute bereits knapp 60 geradelte km zu Buche und "zum Nachtisch" 100 Wallballs... nun geht es an die Weihnachtsbäckerei und -bastelei. Lieber Matthias, in diesem Jahr etwas, das Dir auch gefallen könnte ... dauert aber noch ein paar Tage, bis es fertig ist...
__________________
How you see things is how they appear. THINK DIFFERENT and you`ll see them differently The revenge of the IRONMOM
Nein, da gibt es auch nichts dran schönzureden. Heute vormittag gab es ernährungstechnisch einen kompletten Totalausfall. Dominosteine, Schokolade und Lebkuchen. Letzteren immerhin selbstgemacht und eine recht gesunde Variante, trotzdem aber bei Weitem kein Schlankmacher. Muäääääääh ... aber lecker war`s
Einige der Kalorien sollte ich aber wieder versprortelt haben. Start heute früh gegen 5.20 Uhr mit einer Laufrunde. -2°C, dunkel, kalt, einsam. Ich liebäugelte mit 13km, schwächelte dann aber nach gut 10. Die Family freute sich, dass ich rechtzeitig wieder zu Hause war.
Es folgte ein Vormittag in der Küche, mein "Weihnachtskunstwerk" wächst und gedeiht, meine Wampe gefühlt proportional dazu am frühen Nachmittag folgte ein kleines Kraftprogramm. Simpel, relativ "klassisch", die Gewichte mal wieder etwas erhöht. Fokus auf sauberer Technik. Kniebeugen, vorgebeugtes Rudern, ein paar Push Presses. Ein bisschen kann ich die Gewichte beim nächsten mal noch steigern, ich versuche mich erst einmal wieder langsam an höhere Gewichte ranzutasten, da ich so "echtes" Krafttraining länger nicht gemacht habe. Hat aber mal viel Spaß gemacht und Friedl freut sich schon auf seinen Einsatz morgen
Und last but not least konnte ich den großen Nachwuchs bequatschen mit mir noch ein bisschen ins Schwimmbad zu gehen, so gab es sogar noch ein paar gezogene Bahnen. Nein, nicht schnell, eher planlos, aber geschwommen. Derzeit ist bei mir jeder geschwommene Meter ein guter Meter, mal schauen, ob der Plan es diese Woche noch ein sagenhaftes zweites Mal in Becken zu schaffen an meinem inneren Schweinehund scheitert, der schwimmtechnisch im Moment echt in seinem Element ist. Aber wurscht. Schwimmen steht auf der Prioritätenliste gerade eher weiter unten. Spätestens für Montag ist Schwimmen wieder gesetzt, da bin ich verabredet. Zu etwas, das, so fürchte ich, sich im Anschluss echt "Training" nennen darf
__________________
How you see things is how they appear. THINK DIFFERENT and you`ll see them differently The revenge of the IRONMOM