Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Meine Marathonkarriere bisher war eine Katastrophe. 1x knapp sub 4, 1x Deckmantel des Schweigens, 2x 4:12 im IM. Danach, schlussendlich vor allem wegen einer schweren Verletzung, frustriert alle Ambitionen zu den Akten gelegt. Doch in jüngster Zeit gab es eine Kombination von Ereignissen, die dazu führen, dass ich doch noch einmal will, im zarten Alter von dann 56:
Letzte Chance! Eigentlich bin ich dafür schon zu alt.
Bullshit, wenn du sonst körperlich keine Gebrechen hast. Meine Noch-Vereinskolleginnen, die dieses Jahr in die W60 gekommen sind, sind in diesem Frühjahr 3:30 bzw 3:32 Std gelaufen, laufen den 10er aber etwas langsamer als du.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Mehr davon! Aus der Berichterstattung über mein 2016er Trainingslager bei Peter Greif (+): (hier geht es um seinen berühmten Marathonvortrag)
Zitat:
Zitat von jannjazz
Ansonsten alle klassischen Infos, hier nochmal kompakt oder auch "Die Bibel":
1. Mein Marathon-WK Tempo: 2x hm+10 min, dabei gilt:
hervorragend trainiert 10 km x4,55
schlecht trainiert 10 km x 4,9
Wer fünf Einheiten die Woche trainiert und den 17 km Test im Renntempo, läuft das auch im WK
Wer die 10 km in 40 min läuft schafft 3:02 h - 3:16 h, je nach dem
Leistungen lassen sich gut berechnen. Greif Marathon Rechner.
Dies würde für mich bedeuten, da ich im Sommer bei ganz fiesen Hitzebedingungen eine 42 auf 10 gelaufen bin, dass 3:11 h - 3:26 h drin sind. Wahnsinn. Unvorstellbar. Ich habe mir einen Plan überlegt und zwar habe ich für den Köhlbrandbrückenlauf am 03.10. gemeldet. Der ist 13,2 km oder so, daraus errechne ich eine 10 km Zeit, die ich dann als mögliche Basis verwende. Da der Lauf für mich erst um 15 h beginnt, werde ich allerdings da auch noch vorher ein wenig Rad fahren, zumindest, um die Anreise etwas spaßiger und kostengünstiger zu gestalten.
Als ich noch jung (und 10 kg leichter) war bin ich auf 10 41 gelaufen und 3:17 im Marathon, also passt deine Rechnung.
Ich würde mich jetzt aber noch nicht mit der Zeit vom Marathon beschäftigen, sondern trainieren und dann im Januar so langsam auf die Endzeit schielen.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Keine Sorge! Am 12.10. will ich noch HH-B fahren, außerdem haben wir noch das Abschwimmen im Club, es gibt also noch sehr vielseitigen Wellnesssport bis dahin.
Danke für die Erinnerung, HH-B steht ja auch noch auf meiner Liste.
Fährst du im Team oder alleine?
Vielleicht kann ich ja mal meine grün-gelben Freunde animieren. Immerhin muss man da nicht im Kreis fahren, wo sich ja manche weigern
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Mit einem langjährig bewährten Sportkameraden. Wir nehmen am selben Abend einen Zug zurück. Brauchst Du Support? Du könntest Dich anschließen, das Angebot lautet Gästezimmer und pünktlich am Start. Von B nach H zurück müsstest Du allein organisieren.