gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neigungsgruppe Sub2:40 - Seite 37 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.04.2014, 17:08   #289
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Zitat:
Zitat von Tri_Newbie Beitrag anzeigen
Konkret habe ich noch keinen Plan, aber so könnte ich mir das ungefähr vorstellen:

Mo 6x1km / 10km locker
Di 20km locker
Mi 10km TDL
Do 2x 10km locker
Fr 18km int. DL
Sa 20km locker
So 4x5km MRT
Mo 10km locker
Di 25km int. DL
Mi 10km locker
Do 20km locker
Fr 35km locker
Also (Annahme locker ist GA1 und nicht reg. Tempo):
Mo: 6x1km Intervalle plus einen 10km Lauf
Di: 20km nach Mo, naja viel Spass
Mi: 10km TDL (nie nach Mo und Di)
Sa: 20km wenn du bis hier durchziehen kannst vermute ich dass das eher bittere 20km werden
So: und jetzt noch FMP auf 20km

ne das geht nicht auf Dauer (sag ich halt mal)

in der 2ten Woche hast du schon nur mehr eine Entwicklungseinheit, was du auch brauchen wirst den in der ersten schießt du dich weg...der Aufbau ist glaub ich nicht optimal...
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2014, 09:31   #290
Tri_Newbie
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.06.2011
Beiträge: 71
Naja, im normalen Greifplan mit 6 oder 7 Trainingstagen hat man ja auch immer 20km GA1 nach und vor den harten Tagen. Insofern ist der Plan glaube ich ähnlich hart.
Tri_Newbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2014, 10:03   #291
captain hook
 
Beiträge: n/a
Man kann das schon so machen. Wenn man im Vorfeld viele KM gerannt ist.

Aber die Mischung aus hart und dann 20k zur "Erholung" und dann wieder hart ist schon nen Ansatz für Fortgeschrittende.

Meinen o.g. Punkte in Deinem Programm versteh ich aber immernoch nicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2014, 13:00   #292
Tri_Newbie
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.06.2011
Beiträge: 71
Also würdet ihr insgesamt weniger lockere "Füll"kilometer machen und eher auf die Qualitäteinheiten setzen?
Wird erst mein 3. Marathon, so viele Erfahrungen habe ich noch nicht. Steffny und Greifplan haben aber die letzten Male nicht so recht gewirkt..

Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Meinen o.g. Punkte in Deinem Programm versteh ich aber immernoch nicht.
Da habe ich mich an Greif orientiert. Die 6x1km wechseln bei ihm ja mit 4x2km und 3x3km.

Den 10km TDL würde ich ähnlich wie die kurzen Intervalle mit 15km TDL und den langen MRT-IVs wechseln.

Grüße
Tri_Newbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2014, 13:18   #293
captain hook
 
Beiträge: n/a
Aber wenn Greif nicht funktioniert hat, warum greifst Du Dir dann die fragwürdigste Einheit aus seinem an und für sich guten Konzept heraus und trainierst sie weiterhin? 6x1000m seh ich persönlich in einer M Specialphase nicht.

10km TDL find ich für nen M zu kurz in der Specialphase. Vielleicht beim ersten Mal und dann nach und nach ausbauen?!

Im M Training macht man ja für gewöhnlich keine "Füllkilometer". Weil grundsätzlich die Anzahl der Kilometer ja schon ein probates Mittel im Marathontraining ist.

Es ist nur die Frage, ob Du Dich bei einem 20k Lauf von dem harten Vortag erholst. Das kann sein, wenn Du auch ansonsten viele KM läufst, dass kann auch kontraproduktiv sein, wenn Du die KM nicht verträgst.

Was mir noch auffällt: in Deinem Plan sehe ich in rd. 2 Wochen nur einen Lauf >25km. Du läufst nur? Dann finde ich das wenig.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2014, 13:26   #294
Tri_Newbie
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.06.2011
Beiträge: 71
Gut, dass noch jemand die 6x1km nicht mag.

In der Marathonvorbereitung wollte ich im Prinzip nur laufen. Eventuell mal eine halbe Stunde planschen oder rumrollen, aber kein Training in den anderen Disziplinen.
Was hälst du denn davon zur Kilometersammeln beispielsweise morgens 10km und abends 15km zu machen?

Könnte ja auch einfach in einer Woche Greif'sche 35km machen und dann wechseln in der folgenden mit 30km int. DL?
Den TDL würde ich dann ja über 15km zu den MRT-IVs aufbauen.

Pollmächer hat öfters von 25km MRT gebloggt, Ryan Hall macht sowas wohl auch mit 15 Meilen. Macht das nur für Profis Sinn? So aus dem Gefühl raus würde ich sagen, dass man auch mal 20km im Zieltempo rennen sollte.
Tri_Newbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2014, 13:46   #295
captain hook
 
Beiträge: n/a
Das hängt alles davon ab, was Du verträgst.

Ich hab schon von Einheiten aus Kenia gelesen, wo die Jungs 40km im Training schneller gelaufen sind als der schnellste Deutsche in dem Jahr. Auf ner welligen Sandpiste.

Was heißt schon mögen bei 6x1000... Ich frag mich halt was das bringen soll. Besonders wenn man die so weghämmern soll wie beim Greif. Das ist soweit weg von MRT, das seh ich eher in der VP. Wenn Du unbedingt 1000er rennen willst, würde ich da eher 10x1000 im 10km Tempo sehen (bei 2min Pause).

KM Sammeln (also früh und spät laufen) find ich persönlich super und fand sich auch in den Plänen von zwei sehr erfolgreichen Trainern nach deren Plänen ich schon trainiert habe.

Einmal die Woche min 30km würde ich schon machen für nen M. Ob nun unbedingt als intensiven DL wüsst ich nicht. Kannst ja mal ein bisschen spielen. Mal profiliert, mal progressiv, mal locker und nen bisschen länger, mal mit EB...

Ich find eh, dass man das nicht sooo dogmatisch sehen kann. Es gibt soviele Wege nach Rom, dass da sicher keiner die absolute Wahrheit für sich verbuchen kann, was auch bedeutet, dass man ruhig mal versuchen kann sein persönliches Optimum herauszufinden.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2014, 13:53   #296
loriot
Szenekenner
 
Benutzerbild von loriot
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: Leipzig
Beiträge: 375
Bei Trainingskonzepten kann ich mir es partout nicht verkneifen: "Mischen impossible!!!"

Bei den Profis zu schauen ist vorsichtig ausgedrückt schwierig. Da hätten wir:
  • deutlich verbesserte Regenerationsfähigkeit
  • aktive Regenerationsmaßnahmen
  • klare Periodisierung
  • extrem ökonomischer Bewegungsablauf
  • sehr gutes Kraft-Masse-Verhältnis
  • sauber dokumentiertes Training über Jahre
  • regelmäßiger Leistungsnachweis
  • genügend Schlaf (betrifft mich beispielsweise in negativer Form)

Bitte nicht vergessen. Wenn die Herren 25 km MRT laufen, dann sind sie nicht viel länger als eine Stunde unterwegs. Bei Wettkampfziel 2:40h sind wir sofort bei 18 km int. DL. Da schließt sich der Kreis!
__________________
Schwimmleistung: Treibholz
loriot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.