da ihr recht christlich seid, erzieht ihr ja auch eure Kinder so
wie läuft das im Alltag mit Schule und Freunden?
ich frage, weil ich ---glaube --- das es ggf heutzutage deutlich schwieriger ist wenn man im Umfeld von Kindern und Jugendlichen sein Christsein deutlich macht
Gibts da keinerlei Probleme?
ich bin hier ja vielleicht stressig für dich und andere
aber Kinder im Umgang mit anderen können da noch ganz anders
Nee, alles bestens. Ich weiß auch gar nicht, wo Probleme auftreten sollten. Es ist ja nicht so, dass einer von uns mit einem Heiligenschein rumrennt. Diejenigen, die ohne Glauben erzogen werden sind sowieso in der Minderheit. Ich vermittel auch nicht, dass da ein lieber Gott im Himmel sitzt und über uns wacht, daran glaube ich ja selbst nicht. Aber an eine Kraft, Dimension, Einheit, Sinn oder so was, das über uns steht (bildlich) . Davon bin ich fest überzeugt.
Im Religionsheft steht z.B., dass beim Urknall die Planeten entstanden sind und dass die Erde nicht (nicht!) in 7 Tagen erschaffen wurde. Die Bibel wird dort als religiöses Geschichts- und Weisheitsbuch übertragen ausgelegt, was ich unterschreiben würde. Das ist alles nicht mehr so wie bei mir, wo der Pfarrer der Religionslehrer war. Heute ist das eine normale Lehrerin, die eigene Kinder hat. Die reden über Naturschutz, Nächstenliebe und solche Sachen. Ich glaube, dass manche hier ein völlig falsches Bild von Kirche + Religion haben. So wie der Unsportliche, der was über Ironman hört.
ich denke, jetzt ist es zeit für einen buchtipp von mir:
"Den Bann brechen: Religion als natürliches Phänomen"
von Daniel C. Dennett
Zitat:
„Am Ursprung des menschlichen Glaubens an Gott steht ein sehr leicht auszulösender Instinkt: der Hang, allem, was kompliziert ist und sich bewegt, Akteurschaft zuzuschreiben.”
Im Religionsheft steht z.B., dass beim Urknall die Planeten entstanden und dass die Erde nicht in 7 Tagen erschaffen wurde. Die Bibel wird dort als religiöses Geschichts- und Weisheitsbuch übertragen ausgelegt, was ich unterschreiben würde.
In Hessen gibt es von Seiten der CDU Bestrebungen, die Lehre des Kreationismus wieder in die Geschichtsbücher aufzunehmen.
Mit Volldampf zurück ins Mittelalter
Und wie sehr sich viele Mitglieder der CDU an christliche Grundsätze oder an die 10 Gebote halten, das kann man ja im gegenwärtig sehr gut am Fall Christian Wulff sehen
"Ich glaube nicht daran, zu glauben.
Mein Weg ist, zu erkennen – und Erkenntnis ist eine
völlig andere Dimension. Sie beginnt mit dem Zweifel,
nicht mit dem Glauben. Sobald du etwas glaubst,
hörst du auf, es selbst zu erforschen. Der Glaube ist eines der zerstörerischsten Gifte
für die menschliche Intelligenz.
Sämtliche Religionen beruhen auf dem Glauben,
nur die Wissenschaft beruht auf dem Zweifel.
Ich plädiere dafür, auch die religiöse Erforschung
auf die wissenschaftliche Basis des Zweifels zu stellen.
Dann brauchen wir nichts zu glauben,
aber wir können eines Tages die Wahrheit erkennen –
die Wahrheit unseres Seins und
die Wahrheit des ganzen Universums."
OSHO