gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie siehts bei euch mit der Glauberei aus? - Seite 36 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.02.2012, 16:01   #281
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Das sehe ich anders. Erstens hat eine naturwissenschaftliche Erklärung eine ganz andere Überzeugungskraft als eine religiöse. Früher glaubte man, die Erde sei flach, im Mittelpunkt der Welt befindlich und einige tausend Jahre alt. In der Wissenschaft gilt das als widerlegt. Ich glaube, man kann nicht ernsthaft behaupten, die religiöse und die naturwissenschaftliche Perspektive könnten hier gleichberechtigt nebeneinander stehen, es seien beides letztlich Glaubensfragen.
Bei der Schöpferfrage fehlt aber beiden Seiten jegliche Evidenz.
Von daher muss man KalleMalle recht geben.

Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Zweitens darf man den Glauben an einen Gott nicht auf die christliche Vorstellung von Gott einengen. Es gibt viele Menschen, die es für möglich halten, dass es für die Existenz der Welt einen "höheren" Grund gibt. Sie halten es für möglich, ohne die Existenz eines Gottes steif und fest zu behaupten, oder ihm eine konkrete Gestalt zu geben (gütig, allwissend, allmächtig...), oder gar so weit zu gehen, dass man zu wissen vorgibt, was dieser Gott von uns will.
Das ist die Haltung eines Agnostikers, der das "Restrisiko" des jüngsten Gerichtes einkalkuliert
  Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2012, 16:03   #282
Mosh
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.01.2007
Beiträge: 1.096
Und ich dachte immer die Leute von Magratea hätten die Erde gebaut. Die Fjorde sollen besonders viel Spaß gemacht haben und ihr Schöpfer soll dafür sogar einen Preis gewonnen haben

Mosh
__________________
Don't Stop when you are tired.. Stop when you are done
Mosh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2012, 16:04   #283
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
ich wart damit bis ich von den Würmern gefressen wurde
und wenn die Jungs im Jenseits wirklich so gütig sind, dann geben die mir dann auch noch......
So zerfressen?
Was wollen die denn dann noch mit dir?
Hast auf Erden nur rumgenölt, dann braucht man dich im Jenseits auch nicht mehr!

Wie heißt es in einem Fastnachtsschlager so schön:

Der Mensch lebt nur einmal
und dann nicht mehr.....
  Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2012, 16:08   #284
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
@ campeon & pmp

Auf Lanzarote wird sich zeigen, ob es einen Gott gibt!
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2012, 16:11   #285
KalleMalle
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.03.2010
Beiträge: 1.135
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Zweitens darf man den Glauben an einen Gott nicht auf die christliche Vorstellung von Gott einengen.
Gerade das hat mich ja zu meiner Aussage gebracht. In der Diskussion ist davor (für mich) klar geworden, daß jeder der Teilnehmer eine recht feste Vorstellung von seinem (übergeordneten) Leitbild hat + der unumstößlichen Überzeugung, damit Recht zu haben.

Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
[...] hat eine naturwissenschaftliche Erklärung eine ganz andere Überzeugungskraft als eine religiöse.[...]
Wenn dem so wäre, dann hätte keiner von uns Carbonlaufräder.
KalleMalle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2012, 16:13   #286
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von schoppenhauer Beitrag anzeigen
@ campeon & pmp

Auf Lanzarote wird sich zeigen, ob es einen Gott gibt!
diese kleine Chance geb ich ihm
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2012, 16:18   #287
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Zitat:
Zitat von KalleMalle Beitrag anzeigen
Eigentlich ist es ja ganz einfach:
Die Einen glauben, daß es Gott gibt. Die Anderen glauben, daß es ihn nicht gibt. Wissen tun beide gleich viel und gleich wenig.
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Das sehe ich anders.
Ich auch.

Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Erstens hat eine naturwissenschaftliche Erklärung eine ganz andere Überzeugungskraft als eine religiöse.
Und zweitens ist normalerweise immer derjenige, der die Existenz von etwas (z.B. Gott) behauptet, in der Beweispflicht - nicht derjenige, der etwas völlig aus der Luft gegriffenes erst mal nicht akzeptiert.
In der Wissenschaftstheorie wird dieses Prinzip als 'Ockhams Rasiermesser' bezeichnet. Ironischerweise war William von Ockham übrigens Theologe.

Gruß Matthias (Agnostiker mit Tendenz zum Atheismus)

Btw.: Immer wenn ich diesen Threadtitel sehe, muss ich an Abführen durch Einsatz von Glaubersalz denken...
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2012, 16:29   #288
Osso
Szenekenner
 
Benutzerbild von Osso
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 771
Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
Und zweitens ist normalerweise immer derjenige, der die Existenz von etwas (z.B. Gott) behauptet, in der Beweispflicht - nicht derjenige, der etwas völlig aus der Luft gegriffenes erst mal nicht akzeptiert.
Da jedoch ein gläubiger Mensch selbst diesen Minimalkonsenz nicht tragen wird, erübrigt sich streng genommen jede Diskussion mit Ihm. Sie wird zu keiner Lösung der bestehenden Anschauungsunterschiede führen. Um sich miteinander argumentativ auseinanderzusetzen muss man zuallererst eine gemeinsame Diskussionsgrundlage finde. Nur genau diese besteht selbst auf der fundamentalen Ebene nicht.
__________________
Wie ein Quadrat in einem Kreis
Eck' ich immer wieder an
Osso ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.