gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
mauna_kea´s Roth 2008 Blog - Seite 37 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 08.12.2007, 23:19   #289
tri_stefan
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von tri_stefan
 
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 2.148
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
ich hoffe, dass ich jetzt einige neugierig gemacht habe.
Hm, also mich schon.
Die HRV als zusätzliche Info über den Trainingszustand ist sicher gut. Arne und Holger haben ja gestern nochmal deutlich gemacht, dass die Schlüsseleinheiten wichtig sind und man sonst ruhig auf seinen Körper hören soll. Für die Anwendung der HRV braucht man aber Erfahrung und ist aus meiner Sicht für einen Anfänger zu viel Input. Vll ist dein Konzept aber auch wieder so Simpel, dass es auch für Hobbysportler gut anwendbar ist.
__________________
nix drauf außer Übergewicht
tri_stefan ist offline  
Alt 09.12.2007, 09:12   #290
Hubschraubär
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hubschraubär
 
Registriert seit: 12.10.2007
Beiträge: 1.782
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
@hubschraubär
never ever werde ich radtraining im regen veranstalten. schon gar nicht nach ner halbwegs überstandenen erkältung. dafür hab ich das studio (morgen früh einen kurs) und meinen hobbykeller (dort steht auch ein rad, das ich allerdings noch fertig machen muss)
das wetter bezog sich darauf, ob ich mit dem rad zum studio fahre, damit ich die geplanten zwei stunden voll bekomme.
Achso.
Hatte die Erkältung schon wieder verdrängt, in dem Fall würde ich es auch nicht machen.
Aber fährst Du echt nie im Regen? Rolle schön und gut, habe meine alte Elite jetzt auch gegen eine Tacx eingetauscht, damit die ganze Sache etwas kurzweiliger wird. Aber ne 3 Std. Einheit im Hobbykeller? Also da würde ich persönlich den Regen vorziehen (natürlich nicht wenn ich krank bin, oder es gerade war).
Hubschraubär ist offline  
Alt 09.12.2007, 09:33   #291
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hubschraubär Beitrag anzeigen
Aber fährst Du echt nie im Regen?
wenns sich vermeiden läßt nicht. kann natürlich sein, dass es unterwegs mal anfängt, da kann man nichts machen.
aber ich bin doch so ein weichei und aus zuckerguss
 
Alt 09.12.2007, 10:22   #292
Hubschraubär
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hubschraubär
 
Registriert seit: 12.10.2007
Beiträge: 1.782
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
wenns sich vermeiden läßt nicht. kann natürlich sein, dass es unterwegs mal anfängt, da kann man nichts machen.
aber ich bin doch so ein weichei und aus zuckerguss
Schade, dass Du keine Frau bist, da würde sich das an Dir schlecken ja gleich doppelt lohnen.

Es ist ja nicht so, dass ich gerne im Regen fahre (vorallem das Rad putzen is dann echt nervig), aber so ab und an, ist es auch für mentale Härte ganz förderlich, finde ich.
Hubschraubär ist offline  
Alt 09.12.2007, 10:31   #293
tri_stefan
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von tri_stefan
 
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 2.148
Zitat:
Zitat von Hubschraubär Beitrag anzeigen
Es ist ja nicht so, dass ich gerne im Regen fahre (vorallem das Rad putzen is dann echt nervig), aber so ab und an, ist es auch für mentale Härte ganz förderlich, finde ich.
Das mit der mentalen Härte hatte ich früher auch mal gedacht. Mittlerweile bin ich der Meinung, dass man sich die mentale Stärke in anderen Trainingseinheiten holt (z.B. laaange Koppeleinheiten) und stundenlanges Rad fahren im Regen ganz nett ist, aber was bringt mir das auf einer LD .
Das Rad gegen den Wind zu bewegen ist auch nicht verkehrt, da muss der Kopf arbeiten.
__________________
nix drauf außer Übergewicht
tri_stefan ist offline  
Alt 09.12.2007, 11:30   #294
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
keine bange. ich denke, dass ich bisher ja wohl immer einfache konzepte hatte, oder ?
es geht darum die hrv zu nutzen, um die belastung des trainings zu messen, also schon vor dem training zu wissen wieviel man sich zutrauen kann.
Mein einfaches Konzept heißt da "Körpergefühl". Hat ein paar Jahre gedauert, aber es funzt

Danksta,
könnte sich aber seinen Pulser auch mal wieder anziehen...
__________________
Danksta ist offline  
Alt 09.12.2007, 13:33   #295
Hubschraubär
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hubschraubär
 
Registriert seit: 12.10.2007
Beiträge: 1.782
Zitat:
Zitat von tri_stefan Beitrag anzeigen
Das mit der mentalen Härte hatte ich früher auch mal gedacht. Mittlerweile bin ich der Meinung, dass man sich die mentale Stärke in anderen Trainingseinheiten holt (z.B. laaange Koppeleinheiten) und stundenlanges Rad fahren im Regen ganz nett ist, aber was bringt mir das auf einer LD .
Das Rad gegen den Wind zu bewegen ist auch nicht verkehrt, da muss der Kopf arbeiten.
Naja, im Regen fahren ist unangenehm. Und ne lange Fahrt im Regen, kann mir doch auch auf ner LD passieren. Dann ist es zumindestens nicht von nachteil, wenn ich's im Training ab und an mal gemacht habe.
Hubschraubär ist offline  
Alt 09.12.2007, 14:02   #296
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hubschraubär Beitrag anzeigen
Naja, im Regen fahren ist unangenehm. Und ne lange Fahrt im Regen, kann mir doch auch auf ner LD passieren. Dann ist es zumindestens nicht von nachteil, wenn ich's im Training ab und an mal gemacht habe.
ich hab da ne andere theorie: jeder hat nur ne begrenzte menge an mentaler energie. wenn ich die schon im winter aufbrauche bei diesen misttrainingsfahrten, ist der kopf im sommer leer.
vielleicht geht das die ersten jahre gut, aber bei mir wars so, dass ich immer vorsichtiger im winter geworden bin mit den jahren.

@dangsta
wenns klappt, wunderbar. mir macht aber auch das pseudowissenschaftliche drumherum spaß und motiviert mich.
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.