Weil sich dort vermutlich auch keiner über seine dort erreichte Zeit definiert, sondern (wenn er weiter vorne dabei ist) über seine Plazierung im Vergleich zu anderen und wenn er weiter hinten einläuft, darüber, dass er überhaupt ins Ziel gekommen ist.
So war's ja beim Ironman lange Zeit auch, bevor es abertausende Finisher gab und jeder in seinem Bekanntenkreis jemanden hatte, der schon mal 'nen IM gemacht hat.
Würden all die Klagenfurt-Finisher sich nur über ihre erreichte Plazierung freuen oder dass sie das Ziel erreicht haben, vom wirklich schönen Wörthersee schwärmen und der Veranstalter auch bezüglich MV auf das lächerliche Gepolter hinsichtlich "Weltrekord" in Presseverlautbarungen verzichten, wäre alles in schönster Ordnung und auch hier im Forum würde nicht jedes Jahr dieselbe Diskussion sprießen.
Weil aber aus Klagenfurt jedes Jahr inflationär Sub9, Sub9:30 und Sub10-Finisher zurückströmen und in ihrer Heimatzeitung, im Heimatverein, Freundeskreis, Facebook und Triathlonforen nicht von ihrer Plazierung der knapp/ deutlich verpassten Hawaii-Quali, ihrer Gesamt- oder AK-Plazierung erzählen, sondern in erster Linie von ihrer fabelhaften neuen Bestzeit /Radsplit schwärmen (und damit indirekt die Leistungen mancher ihrer Sportkollegen aus Frankfurt, Lanzarote, Glücksburg usw.) entwerten, darum wird halt zwangsläufig Widerspruch provoziert!
Sehe ich genau so, war ja auch eher ironisch gemeint
Das Hauptziel dieses Jahres ist halbwegs lebendig an der Bergstation einzurudeln.
Freu mich wie ein kleines Kind auf Weihnachten
Wird denn überhaupt von Weltrekord gesprochen? In Roth wurde immer betont, es sei eine Weltbestzeit, weil die Streckenvermessungen insgesamt keine offiziellen Rekorde zuließen.
Beim Suchwort "Triathlon Weltrekord", werden bei Google 1.650.000 Ergebnisse angezeigt.....
Ich betone mochmals, dass ich die Leistung keines Triathleten schmälern möchte. Ich schaffe nur 42195 m in einer Zeit über die Fuxx und viele andere Foris lachen würde, aber o.k..
Gerade darum habe ich enormen Respekt vor den gezeigten Leistungen aller Teilnehmer !
Aber nochmal, die genaue Streckenlänge sollte doch bitte bei Wettbewerben eingehalten werden.
Das ist nunmal die einzige "gleifbare" Größe.
Da wir in unserer Gegend nunmal im Meter die Länge messen, sollten die Meilenangaben bei genauer Umrechnung wohl auch zu keiner Abweichung führen, oder ?
Mir würden ja auch die letzten 200 m beim "Zielspurt" fehlen, wenn die Marathonstrecke zu kurz wäre
Geändert von Riversider (06.07.2011 um 11:26 Uhr).
Grund: Schreibfehler ....
Ironman 2011: Keine Mogelpackung Schmutzige Vorwürfe gegen den "Ironman" am Wörthersee! Beim Fabel-Weltrekord von Marino Vanhoenacker sei an der Streckenlänge gemogelt worden. Wir klären hier auf. http://www.kleinezeitung.at/kaernten...lpackung.story
Ironman 2011: Keine Mogelpackung Schmutzige Vorwürfe gegen den "Ironman" am Wörthersee! Beim Fabel-Weltrekord von Marino Vanhoenacker sei an der Streckenlänge gemogelt worden. Wir klären hier auf. http://www.kleinezeitung.at/kaernten...lpackung.story
" Vermessen und genehmigt hat den gesamten "Ironman Austria" der Triathlon-Weltverband ITU"
Die ITU vermisst und genehmigt ein WTC-Rennen? Seit wann gibt's das denn? Hab' ich was verpasst?
Stehen wir vielleicht sogar schon vor der Beendigung des Triathlon-Schismas?
(Das Interessanteste an dem Artikel sind einige der Kommentare; anscheinend haben manche Athleten die ohnehin zu kurze Radstrecke auch noch um eine Schleife abgekürzt...)
Ironman 2011: Keine Mogelpackung Schmutzige Vorwürfe gegen den "Ironman" am Wörthersee! Beim Fabel-Weltrekord von Marino Vanhoenacker sei an der Streckenlänge gemogelt worden. Wir klären hier auf. http://www.kleinezeitung.at/kaernten...lpackung.story
Kleine Zeitung kannst Du vergessen. Das Blatt gehört in die Kategorie "Kein Plan von nix". Hab 2 Jahre in Österreich gelebt und das Blatt ist nicht der Rede wert.
__________________
2023: ich bin wieder da - nach 5 Jahren Sportpause wieder in Roth gefinished. Dann gleich noch in Almere ne PB.
2024: Roth - gefinished in style mit PB, IM Italy next...
2025: Ironman Klagenfurt und Ironman Kopenhagen
2026: Ironman Lake Placid
Kleine Zeitung kannst Du vergessen. Das Blatt gehört in die Kategorie "Kein Plan von nix". Hab 2 Jahre in Österreich gelebt und das Blatt ist nicht der Rede wert.
... und sie sind Sponsor vom IMA, dürfen da immer das Programmheft und die Sonderausgabe drucken, kurzum das, was man ein unabhängiges Medium nennt!
Ich erinner' mich noch, mit welcher Imbrunst sie vor einem Jahr noch Hannes Hempel gegen all die infamen Dopinganschuldigungen verteidigt haben, als auch alle anderen österreichischen Medien sich längst von ihm distanziert hatten.
Wie können die Verbände bzw. Institutionen ITU und WTC ehrlich gegen Doping vorgehen, wenn schon bei der Streckenlänge solch flexible Richtlinien verwendet werden, bzw. ernsthaft die Richtigkeit angezweifelt werden darf.